Textstellen kann der Autor entweder auf gewisse Dinge hinweisen oder z.B. nochmals kurz und prägnant alle wichtigen Informationen
zusammenstellen.
Der SmartCallout BBCode ist so aufgebaut, dass man mindestens eine Farbe benötigt (hexCode). Durch die Farbe können Sie dem Border links oder rechts eine Farbe zuweisen und erhalten dadurch einen etwas breiteren Border auf der linken oder rechten Seite. So fällt eine markierte Textstelle sofort auf und kann nicht übersehen werden. Standardmäßig ist der Border immer auf der linken Seite.
Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit zu sagen, Sie möchten einen Titel für den Callout haben. Dazu können Sie dann einfach als Attribut beim
BBCode den Titel hinzufügen. Der Titel ist dann auch immer automatisch in der Farbe des Borders, was den Callout selber nochmals hervorhebt.
Funktionen in der Übersicht
- Callout erstellen [scallout=hexCode] Text [/scallout]
- Titel einbinden [scallout=hexCode,Titel] Text [/scallout]
- Border-Position bestimmen [scallout=hexCode,Titel,rechts] oder [scallout=hexCode,rechts] (wenn kein Titel vorhanden ist)
DPunkt
Wird ein Update kommen für die neue Version?
LRDE
Bei mir werden 2 Boxen generiert, Einmal wo der Titel drinnen ist (gibt es keinen bleibt diese Leer) und einmal dann eine wo der Titel+Inhalt drinnen auftaucht, normal oder Fehler meinerseits?
/*Edit*/ Passiert nur in der Vorschau, später ist es dann nur noch eine Box /*Edit*/
pager
Gibt es auch für die WoltLab Community Framework Version 2.0 ein BBCode
LiberrY Author
Leider nicht
darjeeling
This is great, thank you!
LiberrY Author
Thanks
rmordico
hallo, kannst du die Farbe dunkelgrau hinzufügen ?
LiberrY Author
Wie hinzufügen? Das Plugin verwendet keine Farben die Vordefiniert sind, also z.B. dass man sagen kann Rot sondern hier kann man frei definieren indem man hexcodes verwendet.
rmordico
also ich habe es so versucht und es klappt:
[scallout=gray,left]Quellenverzeichnis
Primärquelle: http://www.cgfp.lu
Bildquelle: http://www.cgfp.lu [/scallout]
LiberrY Author
Wie gesagt das wird nicht funktionieren. Du benötigst dafür einen hexcode und dieser beginnt immer mit einem # und darauf folgt dann eine zahlen und Buchstaben Kombination.
Als Tipp: ich kann dir folgende Seite wärmstens empfehlen um hexcodes heraus zufinden. colorhexa.com
rmordico
Hallo, ich habe das wirklich so eingegeben ! Bitte hier nachschauen und es funktioniert. http://www.report.lu/blog/inde…r-bei-Berufskammerwahlen/
LiberrY Author
Gut ok, dann hast du Glück das Grey automatisch in Farbe umgewandelt wird. Das passiert auch z.b.: mit dem Wort red html/css erkennen diese Worte und wandeln sie direkt um. Es ändert aber nichts daran, das du ansonsten hexcodes verwänden musst um z.B. Dunklere Farben zu bekommen. Denn es leider faktisch so, dass ich keine vordefinierten Farben ansonsten verwende bzw. mit einfügen lasse
Merdex
hey, kann man über das ACP auch bereits die Farbe und die Richtung (rechts/links) vorgeben, so dass man nur noch den Titel eingeben muss?
lg
LiberrY Author
Nein das ist nicht möglich.