PerfectPixel , es ist relativ egal, was du, @Cadeyrn oder ich interpretieren, sondern was State-of-the-Art in entsprechenden Programmen ist. Ich habe beruflich viel mi entsprechenden Programmen zur Textverarbeitung zutun und keines nutzt die von dir als logischer empfundene Art der Bezeichnung für Überschriften.
WoltLab geht hier einen sehr eigenwilligen Weg zur Bezeichnung und stiftet dadurch Verwirrung. Das Programm, was den meisten geläufig ist, ist Word und dort wird diese Art der Bezeichnung nicht genutzt. Auch andere Office-Programme verwenden die entsprechenden Bezeichnungen nicht: http://www.ooowiki.de/SchnellesInhaltsverzeichnis.html
Auch andere Software-Pakete im Internet nutzen nicht diese eigenwillige Bezeichnung. Es wäre daher klüger, wenn sich WoltLab an den quasi Standard der Bezeichnung hält und nichts eigenes macht.