BCC Teilnehmer + Antworten von BCC Teilnehmer werden geleakt

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.5
    Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Moin,

    ich habe ja bereits folgenden Bug gemeldet, jedoch ist es immer noch der Fall, dass BCC Teilnehmer sogar die Antworten von anderen BCC Teilnehmern einer Konversation sehen können.

    Nachgestellt habe ich es wie folgt:

    Admin schreibt neue Konversation an zwei BCC Teilnehmer.
    Sobald einer der Teilnehmer in dieser Konversation antwortet, sind die Antworten für alle Teilnehmer sichtbar.8|

    Ich kann euch bei Bedarf einen Screenshot per PN liefern aus Sicht eines BCC Teilnehmers. Der BCC Teilnehmer sieht alle Antworten und auch wer die Konversation verlassen hat.

    Update auf 5.5.17 habe ich selbstverständlich gemacht.

  • dr-phil September 26, 2023 at 1:45 PM

    Changed the title of the thread from “BCC Teilnehmer werden durch Antwort geleakt” to “BCC Teilnehmer + Antworten von BCC Teilnehmer werden geleakt”.
  • Tim Düsterhus September 26, 2023 at 1:46 PM

    Added the Label Works as designed
  • Aber das widerspricht doch total dem Gedanken von BCC, wie man es von E-Mails kennt. Dort würde man niemals an die Teilnehmer der E-Mail kommen, indem man darauf antwortet.

    Meiner Meinung nach ist das ein großes Problem, denn es ist ja faktisch gar nicht möglich eine BCC Konversation mit einer anonymen Gruppe im Forum zu führen.

  • Hallo,

    ich halte die Benennung für korrekt, es ist schließlich ein unsichtbarer Teilnehmer und der Benutzer nimmt damit an der Konversation teil. Sobald der Benutzer sich äußert, kann er naturgemäß nicht mehr unsichtbar sein, die Antwort hat ihn schließlich verraten.

    Das unterscheidet sich von E-Mails bei denen eine Kopie der E-Mail an die unsichtbaren Empfänger geht (und entsprechende Antworten naturgemäß nicht mehr an unsichtbare Teilnehmer gehen).

  • Okay, ich würde bei allen BCC Teilnehmern aber einen Hinweis setzen, dass sie aktuell unsichtbar sind und bei Antwort diesen "Unsichtbar-Status" verlieren!

    Zumindest in meinem Forum hat das für sehr viel Verwirrung gesorgt.

  • Hallo,

    Okay, ich würde bei allen BCC Teilnehmern aber einen Hinweis setzen, dass sie aktuell unsichtbar sind und bei Antwort diesen "Unsichtbar-Status" verlieren!

  • Hmm, wäre es nicht sogar am besten, wenn ein unsichtbarer Teilnehmer gar nicht antworten könnte, um derartige Probleme zu verhindern? Oder es dafür zumindest ein Recht gäbe, es so einzustellen?

    Liebe Grüße
    Susi

  • Wieso sollte ein unsichtbarer Teilnehmer nicht antworten dürfen? Wer eine Nachricht erhält, sollte darauf auch reagieren können. Die Alternative ist, dass man eine neue Konversation zum Reagieren startet, das macht es nur komplizierter. Dass man damit den Unsichtbar-Status aufgibt, ist eine bewusste Entscheidung.

  • Na ja, es kommt vielleicht darauf an, weshalb man diese Funktion nutzt. Ich wäre doch sehr überrascht, wenn jemand plötzlich etwas scheibt, von dem ich gar nicht wusste, dass er mitlesen kann (um es mal gelinde auszudrücken). Ich habe daher bei mir gar nicht erlaubt, dass man unsichtbare Teilnehmer als Konversationsstarter einfügen kann.

    Wofür nutzt ihr das denn denn?

    Liebe Grüße
    Susi

  • Hallo,

    Dass man damit den Unsichtbar-Status aufgibt, ist eine bewusste Entscheidung.

    die entsprechende Hinweismeldung ist mittlerweile auch integriert (6.0.x):

    Show warning when replying as an invisible participant by TimWolla · Pull Request #185 · WoltLab/com.woltlab.wcf.conversation
    see https://www.woltlab.com/community/thread/301789-warnung-%C3%BCber-dem-editor-wenn-man-ein-unsichtbarer-konversationsteilnehmer-ist/
    github.com

    Wofür nutzt ihr das denn denn?

    Privat mitunter, um als reguläres Teammitglied ohne vollständige Weisungsbefugnis den Betreiber mit in der Konversation zu haben, damit dieser über einen Vorgang in Kenntnis gesetzt wird, ohne „stille Post“ zu spielen und ohne das entsprechende Mitglied durch die Anwesenheit des Betreibers im voraus unnötig nervös zu machen. Wenn die Konversation dann aber eine unangenehme Richtung einschlägt, dann kann der Betreiber sich direkt selbst äußern.

  • Ja, das wäre mir jetzt auch als ein möglicher Fall eingefallen. Aber das finde ich irgendwie dennoch nicht so schön. In diesem Fall kann ich aber verstehen, dass man den Unsichtbarstatus aufgibt.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Wieso sollte ein unsichtbarer Teilnehmer nicht antworten dürfen? Wer eine Nachricht erhält, sollte darauf auch reagieren können.

    Na, wie ist das denn abstrahiert bei BCC in Mails? Kann jemand an alle anderen BCC Teilnehmer antworten? Er kann immer nur dem Absender und den CCs antworten.

    Imho ist diese Funktion dann nicht korrekt benannt.

  • In meinem Fall habe ich alle "Unsichtbaren Teilnehmer" sogar aufgefordert mir eine Antwort zu geben, da ich gest davon ausgegangen bin, dass nur ich als Absender es lesen kann.

    Die betroffenen User und das gesamte Moderatoren-Team waren ziemlich schockiert, als dann jeder den Verlauf mitlesen konnte. Es ging um ein sensibles Thema, welches ich auf jeden Fall anonym mit jedem einzelnen Teilnehmer besprechen wollte.

    Meiner Meinung nach sollte die Funktion mindestens genauer beschrieben werden.

    Ideal wäre natürlich eine wirkliche BCC Funktion, denn das würde mir das Leben als Admin wirklich erleichtern.

    Aktuell müsste ich, um wirklich sicher zu gehen dass es anonym bleibt, ein und dieselbe Nachricht an jeden aus der betroffenen Benutzergruppe neu verfassen. Je nach Größe der Benutzergruppe ist das ein riesiger Aufwand.

  • In meinem Fall habe ich alle "Unsichtbaren Teilnehmer" sogar aufgefordert mir eine Antwort zu geben, da ich gest davon ausgegangen bin, dass nur ich als Absender es lesen kann.

    Oh, ok, für solch einen Zweck fände ich die Funktion in der tat auch sehr hilfreich, denn solche Anwendungsfälle habe ich auch bei Treffen, wo ich z.B. die genaue Adresse per Konversation durchgebe. Die Treffen finden rein privat statt, so dass eine öffentliche Adressangabe nicht in Frage kommt. Die Leute kennen vorher nur die Stadt, wo das Treffen stattfindet. Aber wenn ich die Leute per Konversation anschreibe lesen ja alle mit, wenn jemand antwortet. Daher bitte ich immer darum, dort nicht zu antworten, sondern allgemeines im Forenthema zu fragen. Das hat bisher auch funktioniert, aber es ist nicht so richtig schön.

    Aber wenn man das mal weiter spinnt ist die Anforderung sicherlich gar nicht umsetzbar, denn woher soll die Konversation wissen, wem genau du antworten möchtest. Es ginge sicherlich nur so, dass deine Posts dann immer auch alle lesen könnten. So gesehen ist das wohl ohnehin nicht der optimale Weg, würde ich annehmen. Ich meine, es gibt ein Plugin, mit dem man anonym posten kann. Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich. Aber dann weißt du selber auch nicht, wer dir schreibt.

    Aktuell müsste ich, um wirklich sicher zu gehen dass es anonym bleibt, ein und dieselbe Nachricht an jeden aus der betroffenen Benutzergruppe neu verfassen. Je nach Größe der Benutzergruppe ist das ein riesiger Aufwand.

    Ja, das wäre der Horror und eigentlich nicht machbar. Warum nutzt du nicht ein privates Forum dafür? Dann kann jeder User nur sein Thema lesen. Das allgemeine Eingangsposting müsstest du allerdings in einem anderen Forum posten und könntest es dann dort als Ankündigung mit oben drüber setzen oder sowas.

    Liebe Grüße
    Susi

    Edited once, last by Susi (September 28, 2023 at 9:15 AM).

  • Ja, das wäre der Horror und eigentlich nicht machbar. Warum nutzt du nicht ein privates Forum dafür? Dann kann jeder User nur sein Thema lesen. Das allgemeine Eingangsposting müsstest du allerdings in einem anderen Forum posten und könntest es dann dort als Ankündigung mit oben drüber setzen oder sowas.

    Ich musste eine Benutzergruppe einmalig ansprechen. Daher habe ich mich für die Private Nachricht entschieden, da ich dann auch sehe ob sie gelesen wurde.

    Für deinen Zweck, den du geschildert hast, mag ein privates Forum wohl klappen. Jedoch bin ich beruflich, BCC so gewohnt, dass es einfach für mich die idealste Lösung darstellt um schnell und einfach einer größeren Gruppe eine Nachricht zukommen zu lassen, die im weiteren Verlauf bei einer Antwort in eine 1:1 Konversation mündet.

  • Na, wie ist das denn abstrahiert bei BCC in Mails? Kann jemand an alle anderen BCC Teilnehmer antworten? Er kann immer nur dem Absender und den CCs antworten.


    Mal abgesehen davon, dass das Konzept an BCC aus E-Mails angelehnt sein mag, aber das Verhalten von E-Mails nicht alles entscheindend ist, weil es hier um das Konversationssystem der WoltLab Suite und um nichts anderes geht: Das war doch überhaupt nicht der Punkt. Es ging in der Aussage darum, ob der unsichtbare Nutzer einer Konversation die Möglichkeit haben sollte, auf die Konversation zu antworten. Und die Möglichkeit hat ein Nutzer, der eine Nachricht als BCC erhält, übrigens auch bei E-Mails. Was du schreibst (an BCC-Teilnehmer antworten), ist das komplette Gegenteil von dem, worum es ging (ein BCC-Teilnehmer antwortet).

    Imho ist diese Funktion dann nicht korrekt benannt.

    Auch das stimmt nicht. In der WoltLab Suite steht „Unsichtbare Teilnehmer“ mit der Erklärung „Unsichtbare Teilnehmer sind für andere Teilnehmer nicht sichtbar.“ Da ist ja wohl nichts falsch benannt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!