Kategorie innerhalb eines Forums nicht klappbar

  • Marcel Werk September 10, 2023 at 2:43 PM

    Added the Label Works as designed
  • Mir ist zwar vollkommen klar, dass es fast unmöglich ist, jede kleinere Änderung den Kunden vorzustellen, aber es wäre vielleicht ganz nett, wenn mal jemand erklären würde, warum es immer wieder zu solchen geänderten Verhaltensweisen kommt, obwohl sie zumindest für einige Kunden Einschränkungen bedeuten, ohne dass sie vorher anscheinend irgendwem geschadet haben.

    Gibt es einen allgemein verständlichen Grund für diese neu eingeführte Beschränkung?


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Es wurde sogar im Blog-Artikel zur überarbeiteten Forenauflistung erwähnt, dass sich Kategorien aber der 2. Ebene in der Darstellung der Forenauflistung nicht mehr wie klassische Kategorien verhalten sondern wie ein normales Forum, dass die Inhalte aus den Unterbereiche aggregiert. Aus unserer Sicht ein Mehrwert. Mit dem Einklappen-Feature lässt sich das nicht kombinieren, da es diese für die normale Forendarstellung nicht gibt.

    Der Blog-Artikel geht auch darauf ein, dass die alte Forenauflistung zu komplex in seiner Logik war (zu viele Optionen, zu viele Sonderfälle) und wir deshalb im Sinne einer technischen Modernisierung auch eine gewisse Vereinfachung anstreben.

  • dass sich Kategorien aber der 2. Ebene in der Darstellung der Forenauflistung nicht mehr wie klassische Kategorien verhalten sondern wie ein normales Forum, dass die Inhalte aus den Unterbereiche aggregiert.

    Kann sein, dass ich mir das einfach nur nicht vorstellen kann, testen kann man ja diesmal leider nur mit Support, aber das klingt als könnte man auch einfach ein Forum dafür verwenden. Wie muss man sich dieses aggregieren vorstellen?

  • Ok, die Änderung wurde in diesem Artikel kommuniziert, allerdings haben vermutlich die wenigsten beim Lesen realisiert, was das möglicherweise in der Praxis bedeutet, wie man unschwer daran erkennen kann, dass das geänderte Verhalten hier angesichts des bisher Gewohnten als Fehler gemeldet wurde.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Wir versuchen in den Blog-Artikeln die Änderungen so gut wie möglich zu erklären und auch unsere Intention dahinter zu erläutern. Jedes noch so kleine Detail dort zu besprechen, würde aber schlicht und ergreifend den Rahmen sprengen. Dieser Anspruch ist aus meiner Sicht nicht realistisch.

  • Hm, für den Betreiber ist so etwas aber möglicherweise ein entscheidender Punkt, ob die neue Version für ihn in Frage kommt oder nicht. Änderungen muss man mitunter ja auch mit dem Team absprechen und den Nutzern verkaufen. Vorstellen kann ich mir darunter leider noch immer nichts. Ich hoffe die Demo-Instanzen werden bald aktualisiert. Dann kann ich endlich auch mal mittesten.

  • Ich hoffe die Demo-Instanzen werden bald aktualisiert. Dann kann ich endlich auch mal mittesten.

    So ein Test in der Demo wäre zwar besser als nichts, ersetzt aber wegen der Beschränkungen den Test in der eigenen Umgebung mit allen Möglichkeiten wie Installation beliebiger Pakete, Zugriff auf Dateisystem und DB auf keinen Fall.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • ... dass sich Kategorien aber der 2. Ebene in der Darstellung der Forenauflistung nicht mehr wie klassische Kategorien verhalten sondern wie ein normales Forum, dass die Inhalte aus den Unterbereiche aggregiert. Aus unserer Sicht ein Mehrwert.
    ...

    Eine Funktion zu entfernen und das dann als "Mehrwert" zu sehen, auf so eine Idee muss man erst mal kommen...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!