+Blog-Artikel (Hack)

  • Ok, dass verstehe ich.

    Ich hatte mir mir nur gedacht dass man sowas verwenden könnte:

    Code
    {assign var='userGrpups' value=1,2,3}
    {assign var='entryIds' value=1,2,3}

    Das man das dann mit

    Code
    {if $entry->entryID == 1 && !6|in_array:$__wcf->user->getGroupIDs()}

    irgendwie verknüpfen kann.

  • Ok, dass verstehe ich.

    Ich hatte mir mir nur gedacht dass man sowas verwenden könnte:

    Code
    {assign var='userGrpups' value=1,2,3}
    {assign var='entryIds' value=1,2,3}

    Das man das dann mit

    Code
    {if $entry->entryID == 1 && !6|in_array:$__wcf->user->getGroupIDs()}

    irgendwie verknüpfen kann.

    Soweit ich weiß, können Arrays im Template-Code nicht befüllt werden.

    Allgemein ist es von WoltLab sowieso nicht erwünscht so viel Logik in Templates zu verwenden. Dafür sind die PHP-Skripte vorgesehen.

    Managed Webhosting, hochwertige Plugins und individuelle Auftragsarbeiten:

    Julian-Pfeil.de

  • Ich habe das gerade mal kurz in einem WSC 5.4 getestet und es funktioniert einwandfrei.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Soweit ich weiß, können Arrays im Template-Code nicht befüllt werden.

    SoftCreatR
    February 1, 2022 at 1:57 PM
  • Hallo,

    Verhält sich das {@$articleContent->getFormattedContent()} ganz anders? Sobald ich |truncate:500 anhefte klappt das nicht.

    Das Problem bestand vermutlich auch schon bei den Blog-Artikeln: |truncate versteht kein HTML und vermutlich hast du in deinem Test-Artikel dann kaputtes HTML. Es gibt eine PHP-Funktion um HTML korrekt zu kürzen (StringUtil::truncateHTML()), aber keinen zugehörigen Modifier (eben weil komplexe Logik nicht ins Template soll).

  • [...]

    Ui, wie würde das in meinem Anwendungsfall aussehen für mehrere Entry-Ids und Benutzergruppen?

    Ich habe das gerade mal kurz in einem WSC 5.4 getestet und es funktioniert einwandfrei.

    Komisch, dann wird das vermutlich daran liegen was Tim schrieb. Denn wenn ich |truncate:500 anhefte, zerschießt alles.

    vermutlich hast du in deinem Test-Artikel dann kaputtes HTML

    Das wäre aber komisch, da der Artikel lediglich nur mit dem Editor direkt erstellt wurde.

    Es gibt eine PHP-Funktion um HTML korrekt zu kürzen (StringUtil::truncateHTML()), aber keinen zugehörigen Modifier (eben weil komplexe Logik nicht ins Template soll).

    Ja, dem bin ich mir bewusst. Nur leider kenn ich mich damit nicht aus, wenn ich Ahnung davon hätte, hätte ich mir sicher schon ein Plugin erstellt :saint:

  • Puhh ok.

    Dann lasse ich den Spaß wohl besser bleiben und greife auf das Artikel+ Plugin zurück und hoffe darauf, dass es das auch mal für den Blog geben wird. Es macht ja tatsächlich gar kein Sinn, dass bei Eng-Verschachtelten HTML-Code dann Probleme aufkommen.

    Ich möchte mich an alle hier bedanken für die in dem Fall, verschwendete Zeit. Aber es hat Spaß gemacht rumzuwerkeln :) <3

    EDIT:

    Auf deinem Screenshot ist das Problem vermutlich ein langes Zitat.

    Wie gesagt, habe ich den Code direkt im Editor erstellt. In dem Blog-Beitrag habe ich auch Testweise Zitate eingefügt. Kein Problem.
    Ich habe den ganzen Quellecode aus dem Artikel testweise übernommen, dann hatte ich die gleichen Probleme.

    quellcode

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!