Zurücksetzen auf alte Version von Beiträgen: Anzeige im Änderungsgrund

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Wird ein zuvor geänderter Beitrag wiederhergestellt, so ist dies nicht im Beitrag zu erkennen. Die Uhrzeit der letzten Änderung bleibt erhalten und wird nicht auf den wiederhergestellten Beitrag zurück gesetzt oder auf die Uhrzeit zum Zeitpunkt der Wiederherstellung geändert. Ich möchte daher vorschlagen, dass die Anzeige zur Erhöhung der Transparenz wie folgt geändert wird. Sofern vom Admin Edititierungshinweise angezeigt werden, sollte dort stehen:

    x-mal editiert (x=Anzahl aller Editierungen, das Wiederherstellen, wird als ein Editierungsfall gezählt), zuletzt von Username (23. März 2023) aus folgendem Grund: Wiederhergestellt auf Version von Username (Poster) vom 1. April 2023, 14:45.

    Der vorgeschlagene Begründungstext ist der exakte Text, der im Änderungsverlauf angezeigt wird.

    Was mir dabei außerdem aufgefallen ist. Ich habe die Rechte so eingestellt, dass ich als Admin auch Posts ändern kann, ohne, dass das angezeigt wird. Stelle ich einen Beitrag wieder her, kann ich nicht auswählen, dass die Anzeige erfolgen soll. Das finde ich in diesem Fall nicht so gut.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ich habe mich darauf bezogen.

    Die Uhrzeit der letzten Änderung bleibt erhalten und wird nicht auf den wiederhergestellten Beitrag zurück gesetzt oder auf die Uhrzeit zum Zeitpunkt der Wiederherstellung geändert.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.17

  • Für mein Verständnis bedeutet ein sichtbarer Editierungshinweis, dass es eine inhaltliche Änderung am Beitrag gegeben hat. Das reine erneute Aktiveren nach einer Deaktivierung rechtfertigt m. E. die Anzeige eines solchen Hinweises nicht. Findet eine Bearbeitung im deaktivierten Zustand statt, wird der Hinweis angezeigt. Insofern sehe ich keinen Handlungsbedarf.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Aber zum Wiederherstellen muss man den Post(Beitrag) bearbeiten und absenden, also hat man den Beitrag "Neu" erstellt, auch wenn es eine Alte Version ist.

    Man könnte nur im der Begründung darauf Hinweisen.

    Wiederhergestellt am 23.12.23 ^^

  • Aber zum Wiederherstellen muss man den Post(Beitrag) bearbeiten und absenden, also hat man den Beitrag "Neu" erstellt, auch wenn es eine Alte Version ist.

    Ja, richtig, nur sieht es derzeit so aus als wäre gar nichts geändert worden. Und ich schlage vor, dass man es sieht.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Tim Düsterhus April 3, 2023 at 9:56 AM

    Changed the title of the thread from “Wiederherstellen von geänderten Beiträgen: Anzeige im Änderungsgrund” to “Zurücksetzen auf alte Version von Beiträgen: Anzeige im Änderungsgrund”.
  • Es steht an dem Button zum Zurückdrehen "Wiederherstellen" dran. Das sollte man dann vielleicht auch ändern. Den Begriff hatte ich extra genutzt.

    Wenn ich einen deaktivierten Beitrag wieder aktiviere, heißt das in der Software "freischalten".

    Vielleicht sollte sich jeder angewöhnen, die Begriffe zu benutzen, die die Software auch nutzt oder die Software sollte die Begriffe nutzen, die von den meisten Leuten benutzt werden. Sonst gibt es immer wieder Missverständnisse.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ja, wenn ein Posting richtig gelöscht wird, heißt es wiederherstellen, richtig. Und das ist ja eigentlich auch in beiden Fällen korrekt, denn die alte Version wurden "gelöscht" im Sinne von überschrieben und dann wiederhergestellt. Nicht so einfach manchmal ... ;) .

    Liebe Grüße
    Susi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!