Möglichkeit "folgen" zu deaktivieren

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Wie ich in einigen älteren Beiträgen lesen konnte, bin ich nicht der einzige, der diese Folgen-Funktion für ein Forum für unpassend hält. Ich kann nicht wirklich verstehen, warum man sich beharrlich weigert, diese Funktion zumindest so zu gestalten, dass man sie deaktivieren kann. Warum bietet man in den Benutzergruppeneinstellungen nicht die Möglichkeit die Funktion generell für Gruppenmitglieder zu deaktivieren, oder zumindest den usern die Wahlmöglichkeit ob sie/er verfolgt werden möchte.

    Für meinen Geschmack gehört diese typische Social-Network-Funktion nicht in ein Forum, aber wenn man sie schon nicht gänzlich entfernen will, sollte zumindest ein Deaktivieren möglich sein.

    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es für die Programmierer der Software ein schwieriges, oder gar unlösbares Problem darstellt, hier eine Wahlmöglichkeit einzubauen.

  • Die Funktion gab es, wenn ich es richtig erinnere, im wbb 4.0 schon, aber man konnte sie damals deaktivieren. Ob dies damals direkt in der Software, oder durch ein PlugIn erfolgte, weis ich nicht mehr genau. Jedenfalls finde ich es nicht schön, gegen meinen Willen verfolgt zu werden und dies geht vielen usern in unserem Forum genauso.

  • Man konnte sie nicht wirklich deaktivieren, sondern lediglich verstecken. Es war ein Plugin. Im Standardumfang gab es das nie.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Versuch es mal mit dem Freundeplugin von Feuerfuchs. Das enthält eine Funktion zum Verstecken des Folgens.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • War zuerst beim alten PlugIn von Feuerfuchs, jetzt habe ich die Ergänzung von mipu gefunden und installiert und es scheint zu funktionieren. :thumbup:

    Trotzdem wäre mir eine Deaktivierungsfunktion in der Software lieber. Irgendwann hat man sonst unzählige PlugIns installiert. Zumal bei PlugIns ja auch immer die Gefahr besteht, dass diese nach einem Update der Forensoftware nicht mehr richtig funktionieren (und man hier erst wieder auf ein Update des PlugIns warten muss), oder gar nicht mehr tun.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!