E-Mail-Versandmethoden erweitern

  • Hallo zusammen,

    Die E-Mail-Transporte können bereits jetzt durch ein Plugin erweitert werden. Auf diese Weise kann beispielsweise auch ein Versand über eine HTTP-API, der genau auf die eigenen Anforderungen zugeschnitten ist, realisiert werden.

    wie wäre hier das antsprechende vorgehen? Ich hätte auf Anhieb gedacht sich mit einem Event da reinzuhängen, aber ich finde nur das "getJobs"-Event in https://github.com/WoltLab/WCF/bl….class.php#L693.

    Ist das der richtige Ansatz? oder gibt es Ausnahmen, die da bedacht werden müssen?

  • Falls du Zugang zum ElasticSearch Plugin hast von Woltlab, kannst du dir dort ansehen wie man vorhandene Optionen erweitern kann.

    Um es kurz zu machen, EventListener

    XML
    <eventlistener name="optionHandler">
                <eventclassname>wcf\system\option\OptionHandler</eventclassname>
                <eventname>afterReadCache</eventname>
                <listenerclassname>wcf\system\event\listener\DeinEventListener</listenerclassname>
                <environment>admin</environment>
            </eventlistener>

    Anschließend fügst du eine neue Klasse hinzu die entweder von https://github.com/WoltLab/WCF/bl…sport.class.php oder https://github.com/WoltLab/WCF/bl…sport.class.php erbt. Drauf zu achten ist noch, das der Namespace der richtige ist, siehe hier

    WCF/EmailDeliveryBackgroundJob.class.php at 0da68e3b5935c77cd3053045cf2bdd6592feb655 · WoltLab/WCF
    WoltLab Suite Core (previously WoltLab Community Framework) - WCF/EmailDeliveryBackgroundJob.class.php at 0da68e3b5935c77cd3053045cf2bdd6592feb655 · WoltLab/WCF
    github.com

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!