Upload-Plugin (bei mir für Videos), welches unabhängig von Dateianhängen arbeitet

  • Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Plugin für die WS 5.5.x (ob Forum oder Core ist egal), welches Uploads erlaubt, in meinem Fall für Videos. Die Gründe, warum ich dafür keine Dateianhänge benutzen möchte, sind wie folgt:


    1.) Bei den Dateianhängen kann man leider Anzahl und Anhangsgröße nur separat voneinander angeben. Angenommen ich möchte es einerseits erlauben, dass die User 10 Anhänge posten können, um z. B. ein Tutorial mit 10 Bildern auszustatten und andererseits möchte ich den Upload von bis zu 1 GB großen Videos erlauben. Dadurch entsteht pro Posting eine Uploadmöglichkeit von 10 GB. Das möchte ich vermeiden. Vor allem posten die Leute dann 20 MB große Screenshots (weil sie's können).


    2.) Viel wichtiger als Grund 1: ich benötige einen separaten Pfad für die Dateien. Bei meinem täglichen Backup möchte ich die riesigen Dateien nicht mitsichern, weil das Backup zu groß wird und die Dateien bei Weitem nicht wichtig genug für den Sicherungsaufwand sind. Ich würde die lediglich sichern, wenn ich den Server wechsle oder dergleichen.


    Galerie und Filebase sowie die Drittanbieter-Alternativen erscheinen mir für meinen Anwendungszweck sehr überdimensioniert. Daher die Frage: gibt es was simples? Ich habe sowas fürs WBB 3.1 (WCF 1.1), aber das bringt mir nichts. ;)

  • Zu Grund 2: Man kann den Pfad für Anhänge ändern. Das ist zwar ein relativ verstecktes Feature, aber möglich. Andererseits gibt es Backup-Lösungen, die inkrementelle Backups ermöglichen, sodass nicht immer jede Datei mit gesichert würde, sondern nur neue und geänderte Dateien.

    • Official Post

    Zu Grund 2: Man kann den Pfad für Anhänge ändern. Das ist zwar ein relativ verstecktes Feature, aber möglich.

    Das wird schon seit 5.2 nicht mehr offiziell unterstützt und von uns nicht garantiert.


    Allerdings kann jedes halbwegs brauchbare Backup-Werkzeug auch Elemente selektiv von Backups ausschließen. Oder direkt ein Werkzeug verwenden, dass nicht permanent alles doppelt und dreifach speichert. Mit ZFS + borgbackup hat man beispielsweise nur einmal den Speicherplatzbedarf für Dateien belegt und ab dann nur für differentielle Änderungen.

  • Eine Pfadänderung würde doch sowieso nichts bringen, das ändert nichts daran, dass die wichtigen und unwichtigen Dateien im selben Ordner liegen.


    Und Ausschließen an sich ist nicht das Problem. Nur kann das Backup-Tool nicht zwischen Bildern und Videos als Dateianhänge unterscheiden, bzw. in meinem Fall eben zwischen den wichtigen und den unwichtigen Dateien. Anhand der Größe geht's nicht, das 20 MB Bild soll bleiben, das 10 MB Video nicht.


    Ich bin kein Fan von inkrementellen Backups, weil ich gerne mit einer Datei alles wiederherstellen können möchte.

  • Eine Pfadänderung würde doch sowieso nichts bringen, das ändert nichts daran, dass die wichtigen und unwichtigen Dateien im selben Ordner liegen.


    Wenn der Pfad außerhalb läge, warum nicht? Wir machen das übrigens ganz anders. Bei uns ist das attachments-Verzeichnis ein Symlink auf eine zusätzliche Platte, auf der nur die Anhänge liegen.

    • Official Post

    Ich bin kein Fan von inkrementellen Backups, weil ich gerne mit einer Datei alles wiederherstellen können möchte.

    Mit einem richtigen Backup-Werkzeug (Beispiel ist ZFS + borgbackup) gibt es keine Unterscheidung zwischen „Vollbackup“ und „Inkrementelles Backup“. Es lässt sich auf Knopfdruck jeder gesicherte Zustand wiederherstellen, so als ob dies ein „Vollbackup“ wäre.


    Statt sich also diesbezüglich noch weitere Klötze ans Bein zu binden, wäre es ggf. sinnvoller zu prüfen, ob das Backup-Werkzeug durch eine zeitgemäße Lösung ersetzen werden kann und sich das Problem dadurch praktisch von selbst löst.

  • Mein Backup-Werkzeug ist ein selbstgebasteltes Bash-Skript, welches am Ende eine ZIP-Datei erzeugt. Einfach, aber effektiv. Da ich ein ganz bestimmtes Backup-Konzept habe, befürchte ich, dass ein Backup-Werkzeug zu starr ist, also nicht flexibel genug. Nichtsdestotrotz werde ich mir borgbackup mal anschauen.


    Am Ende bleibt aber das Problem, dass ich die "unwichtigen" Uploads gerne anders limitieren möchte. Idealerweise sieht es so aus, dass man in Dateianhängen alles außer Videos und 10x 5 MB hochladen kann (als Beispiel) und bei den Videos 1x 1 GB, wobei es einen max. Speicherplatz von 10 GB pro User gibt. Das wäre exakt das, was ich derzeit habe (alte WBB-Version).


    Also falls jemandem sowas über den Weg läuft, ich bin ganz Ohr. ;)


    Im Prinzip ist es die Galerie oder die Filebase, aber ohne die Anzeige der Dateien in Galerieform, sondern man muss den Link in Postings packen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!