Paket Installer ignoriert .well-known

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.5
    Affected App
    WoltLab Suite Core

    Hallo,


    ich wollte in einem neuen Plugin eineDatei im Ordner .well-known anlegen. Dieser Datei in dem Ordner ist notwendig für den entsprechenden RFC-Standard, welchen ich abdecken will. Bei der Installation wird allerdings der .well-known-Ordner nicht angelegt und die entsprechende Datei nicht mit installiert.

    Wie kann ich hier am besten vorgehen oder ist das vll. sogar ein Fehler im WSC? Ich möchte ungern, dass der Benutzer erst eine aufwendige Konfiguration im Server vornehmen muss (Stichwort location bei nginx).

  • Hallo,


    Korrektur: wenn ich das Paket normal hochlade und darüber installiere wird der .well-known-Ordner samt Inhalt angelegt. Lediglich via Entwickler-Werkzeuge klappt das nicht. Ich würde behaupten das ist ein Fehler und bitte um Verschiebung in den richtigen Bereich.

    • Official Post

    Hallo,

    Wie kann ich hier am besten vorgehen

    Zunächst möchte ich bemerken, dass du das generell nicht generisch über ein Plugin lösen kannst: Du weißt nicht, ob die entsprechende Community im „root“ der (Sub-)Domain installiert ist. Sehr viele Kunden haben WoltLab Suite Core in einem Unterverzeichnis /core/, /cms/, /wcf/, oder ähnliches liegen. Darüber hinaus werden Anfragen an den .well-known/-Ordner zum Teil (auch aus Sicherheitsgründen) vom Webserver komplett abgefangen.

    Ich möchte ungern, dass der Benutzer erst eine aufwendige Konfiguration im Server vornehmen muss (Stichwort location bei nginx).

    Um eine entsprechende Server-Konfiguration wirst du im Regelfall also nicht drum herum kommen.

    Ich würde behaupten das ist ein Fehler und bitte um Verschiebung in den richtigen Bereich.

    Die Devtools überspringen bewusst „Dotfiles“, damit man sich nicht allerhand Dateien für Entwicklungszwecke versehentlich mit in die Installation kopiert (.gitignore u.ä.). Innerhalb des Plugin-Stores werden „Dotfiles“ (abgesehen von wenigen Ausnahmen wie .htaccess) im Rahmen der automatischen Prüfung auch abgelehnt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!