Informelle / formelle Anrede pro Nutzer einstellbar

  • Also ich will bei der Inhaltserstellung nicht zwischen Englisch, Deutsch formell und Deutsch informell wählen müssen.

    ich persönlich auch nicht, aber das war ja auch nur ein Gedanke, wenn das so nicht praktikabel ist, muss es eben anders gehen, es gibt theoretisch nichts was nicht möglich sein dürfte, kommt halt nur auf dne Aufwand an, den das dann macht, das umzusetzen ..

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • Also ich will bei der Inhaltserstellung nicht zwischen Englisch, Deutsch formell und Deutsch informell wählen müssen.

    Damit der Wunsch hier keine falsche Richtung einnimmt: Mir geht es nur darum, die eh schon im System vorhandenen bzw. gepflegten Varianten zu nutzen. Es soll einfach nur die Entscheidung, welche Variante genutzt wird, nicht mehr beim Betreiber alleine liegen, sondern gern auch von den Nutzern bestimmt werden können. Die ACP-Option "Informelle Anrede verwenden" soll also eine Nutzer-Option werden, wenn der Betreiber das entsprechend freigibt.

    Dadurch hätte man in Foren wie diesem hier einfach selber die Wahl, ob man in den Benachrichtigungen per "Du" oder (wie aktuell hier) per "Sie" angesprochen werden möchte. Wer seine Community auf irgendwelchen Seiten generell duzen will, kann das gern tun. Wer Texte formeller oder neutraler verfassen möchte, kann das auch machen. Damit hat der Vorschlag erstmal nichts zu tun ;)

    Viele Grüße,

    smers

  • Es soll einfach nur die Entscheidung, welche Variante genutzt wird, nicht mehr beim Betreiber alleine liegen, sondern gern auch von den Nutzern bestimmt werden können. Die ACP-Option "Informelle Anrede verwenden" soll also eine Nutzer-Option werden, wenn der Betreiber das entsprechend freigibt.

    Und der nächste Nutzer besteht dann darauf, weil er vielleicht für sich formell eingestellt hat, dass er von den anderen Nutzern auch formell in den Beiträgen angesprochen wird?

    Wer dann irgendwann unzufrieden ist, der stellt dann aus Protest auf formell um.

    Das man jetzt, bei Einstellung informell, von einer Maschine/Computer/Software immer formell angesprochen/angeschrieben wird, dass finde ich eine passende Unterscheidung.

    Ich hoffe mein Wording kann auch so verstanden werden ;)

    Schon allein so ein Sprachgebrauch geht mir mächtig ....

    Signatur

    Signatur

    gecancelt

  • Und der nächste Nutzer besteht dann darauf, weil er vielleicht für sich formell eingestellt hat, dass er von den anderen Nutzern auch formell in den Beiträgen angesprochen wird?

    Das ist ja nun wirklich extrem weit hergeholt. Wenn ein Nutzer nicht unterscheiden kann, was Software ist und was von anderen Menschen geschrieben wird und dementsprechend nicht per Knopfdruck konfigurierbar sein kann, dann müssste man sich um diesen Nutzer ernsthaft Sorgen machen, wie dieser alleine durch den Tag kommt.

  • Und der nächste Nutzer besteht dann darauf, weil er vielleicht für sich formell eingestellt hat, dass er von den anderen Nutzern auch formell in den Beiträgen angesprochen wird?

    Was ich ebenfalls bereits als durchaus denkbar angesprochen habe.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.17

  • Was ich ebenfalls bereits als durchaus denkbar angesprochen habe.

    Wollen wir die Kirche nicht einfach mal im Dorf lassen? Hier bei WoltLab ist die Software doch auch global auf formelle Anrede (also per "Sie") eingestellt. Vielleicht liegt's an der neuen Suche, aber ich kann keinen einzigen Beitrag verwirrter Nutzer finden, die deswegen auch im Forum gesiezt werden wollten ;)

    Ich habe das in der betroffenen Community für mich nun so geregelt, dass das System die formelle Anrede verwendet, während im Forum größtenteils geduzt wird (also so wie hier). Besser fände ich es aber, wenn ich wieder auf die informelle Anrede zurückstellen und die formelle Anrede nur für einige Nutzer aktivieren könnte. Mein Wunsch bleibt also bestehen.

    Viele Grüße,

    smers

  • Hier bei WoltLab ist die Software doch auch global auf formelle Anrede (also per "Sie") eingestellt. Vielleicht liegt's an der neuen Suche, aber ich kann keinen einzigen Beitrag verwirrter Nutzer finden, die deswegen auch im Forum gesiezt werden wollten

    Liegt möglicherweise daran, dass die von dir vorgeschlagene Option bei WoltLab zumindest bisher nicht umgesetzt worden ist?

    Meine Kommentare innerhalb dieses Themas beziehen sich lediglich auf diese von dir vorgeschlagene Option und haben nichts mit der bestehenden und von mir als sinnvoll empfundenen Funktion zu tun.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.17

  • Liegt möglicherweise daran, dass die von dir vorgeschlagene Option bei WoltLab zumindest bisher nicht umgesetzt worden ist?

    Ja, aber was würde denn passieren, wenn es die Option hier schon gäbe - und User vom voreingestellten "Sie" auf das "Du" umschalten könnten? Ich kann's Dir sagen: nichts. Die User, die neben dem Forum auch in Benachrichtigungen geduzt werden wollen, würden's umstellen, die anderen halt nicht.

    Viele Grüße,

    smers

  • Dazu müsste man erst einmal die Inhalts- und die Oberflächen-Sprache trennen. Ansonsten wären die Sie- und die Du-Befürworter unter sich. ^^

    Nochmal: Es geht hier nicht darum, irgendetwas komplett neu zu programmieren oder Sprachen zu trennen. Einzig die bereits vorhandene (!) Option "Informelle Anrede verwenden" soll vom ACP in die User-Einstellungen wandern, wenn der Admin das wünscht. Mehr nicht.

    Viele Grüße,

    smers

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!