Design-Inkonsistenzen in erweiterter Suche

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.5
    Affected App
    WoltLab Suite Core

    Die erweiterte Suche hat nach wie vor visuelle Probleme / Inkonsistenzen:

    • Das Feld für den Autoren ist sehr viel breiter als alle anderen Felder.
    • Das select-Feld oben neben dem blauen Suchen-Button hat eine viel größere Höhe als die anderen select-Felder.
    • Das input-Feld ganz oben hat eine ganz andere Höhe als das Autoren-Feld und das wiederum eine andere Höhe als die Zeitraum-Felder, obwohl alles Input-Felder sind.
    • Der Cursor im Input-Fed ganz oben ist ein Text-Cursor, beim Zeitraum ist es eine Hand und beim Autoren ein Mauszeiger, obwohl alles Input-Felder sind.
    • Die Anordnung vom Autoren-Feld links und der Sortierung rechts ist sehr unglücklich. Eben durch das viel zu breite Autoren-Feld, wo beides dicht nebeneinander ist, sieht das einfach falsch aus. Das wäre tatsächlich der einzige Vorteil des eigentlich zu großen Abstands zwischen den zwei Spalten, dass das dann nicht so ins Auge sticht.
    • Der Button sollte mit „Suchen“ und nicht mit „Suche“ beschriftet sein. Zumindest ist ein Verb üblicher und andere Stellen in der Software verwenden ebenfalls ein Verb, z.B. „Speichern“.

    Durch die ganzen Inkosistenzen wirkt das leider ziemlich unrund.

    • Der Button sollte mit „Suchen“ und nicht mit „Suche“ beschriftet sein. Zumindest ist ein Verb üblicher und andere Stellen in der Software verwenden ebenfalls ein Verb, z.B. „Speichern“.

    Richtig wäre dann aber auch „suchen“ und nicht „Suchen“. Diese Großschreibung von einzelnen Verben (auch an vielen anderen Stellen) irritiert mich hier immer wieder.

    Viele Grüße,

    smers

  • Beides sieht man häufig, das ist eine Design-Entscheidung. Aber hier ist der erste Buchstabe immer groß, also sollte das an der Stelle natürlich auch beibehalten werden. ;)

  • Hier muss man denke ich auch anmerken, dass nicht nur die Darstellung im Standarddesign eher durchwachsen ist, das wird man im eigenen Stil eh anders lösen, sondern zugleich das zugrundeliegende Fomular seine Probleme aufweist, und eigene Optimierungen sehr erschwert.

    Das ist bisher ein sehr einfaches aber zugleich auch sehr funktioniales Formular. Wenn man die Suche auf einen der Bereiche einschränkt, werden unterhalb weitere bereichsspezifische Auswahlmöglichkeiten angezeigt, wo man bspw. die Foren und die Kategorien auswählen kann. Und jetzt kommen wir zum neuen Formular. Es befindet sich derzeit fast unverändert auf dem Stand der Alpha und wird es so hoffentlich nicht ins fertige Produkt schaffen.

    Im neuen Formular ist immer die aktuelle App vorausgewählt. Alternativ hat man die Möglichkeit, alle Bereiche zu durchsuchen, möchte man Ergebnisse aus einigen aber nicht allen Bereichen, muss man die Suche für jeden Bereich wiederholen. Bei der Suche nach Autor kann man jetzt auch mehr als einen Autor angeben, hat man das Feld 1. ausgefüllt, erscheint ein weiteres Feld 2., usw. Hätte ich persönlich nicht gebraucht aber durchaus eine nette Ergänzung.

    Die wichtigsten Eingabefelder, zur Eingabe des Suchbegriffs und zur Auswahl des Suchbereichs, sind warum auch immer unbeschriftet. Das zugehörige Label fehlt komplett. Das Formular kann man sowohl über den oberen als auch über den unteren Button absenden.

    Es lässt sich nur jeweils ein Forum oder eine Kategorie auswählen. Auch hier müsste man die Suche nicht nur für jeden der Bereiche, sondern auch jeweils für jedes der Foren bzw. jede der Kategorien wiederholen, was die erweiterte Suche stark einschränkt. Sie dürfte entsprechend mit einem der kommenden Updates ganz wegfallen.

    Dass im Screenshot zweimal Forum steht, ist an und für sich kein Fehler, bei der oberen Bezeichnung handelt es sich um eine - nicht ausgezeichnete und deshalb verwirrende - Überschrift, und bei der unteren Bezeichnung um das Label des Dropdowns.

    Die abschließenden Checkboxen sind überfordernd, und letztendlich würde man instinktiv bis auf die erste alle aktivieren, um ausnahmslos alle Inhalte zu finden, denn es fehlt das Wort „nur“ (Korrekt wäre „Nur Beiträge mit Dateinanhängen finden“ anstatt „Beiträge mit Dateianhängen finden“).

  • Mit der Beta 4 kommen einige leichte Anpassungen, beispielsweise werden die Sortierungs- bzw. Filteroptionen anders gruppiert und auch die Beschriftung der Felder zum Suchen in Foren oder Kategorien wurden vereinheitlicht.

    Die unterschiedlichen Abmessungen der Eingabefelder einschließlich der Inkonsistenzen beim angezeigten Cursor sind uns bewusst, aber dafür haben wir keine kurzfristige Lösung. Dahinter stecken teilweise bereits bestehende Komponenten, weshalb eine sinnvolle Anpassung kaum möglich ist. Zudem handelt es sich um keine funktionalen Einschränkungen und durch die zukünftig veränderte Anordnung der Felder fallen die Abweichungen deutlich subtiler aus.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!