Ich habe das Teilen von Suchlinks in meiner vorherigen Forensoftware sehr gerne genutzt, um Usern und Besucher die Vielfalt der Suchparameter zu zeigen, für ein sehr hochqualifiziertes Suchergebnis zu erhalten. Damit lernen User mit der erweiterten Suche umzugehen und können sie für andere Suchen anwenden.
Bevor es zu einem Rückschritt zu bisherigen Suchfunktion kommt, verzichte ich lieber auf die Auswahl von mehreren Forenbereich in einer erweiterten Suche.
Mehrere Foren durchsuchen
-
- Won’t be implemented
- smers
-
-
Wobei ich aus meiner Sicht nicht nachvollziehen kann, weshalb man einen Suchlink mit anderen teilen sollte?
Wieso will man denn generell einen Link mit anderen teilen? Weil der Link zu einem bestimmten Ergebnis führt. Im Falle der Suche könnte es zum Beispiel nützlich sein, um einem Nutzer zu zeigen, dass die Verwendung der Suchfunktion funktioniert hätte, indem man die entsprechende Suche verlinkt. Außerdem ist alles, was teilbar ist, auch geeignet, um es als Lesezeichen zu verwenden. Wenn es eine bestimmte Suche gibt, die man regelmäßig ausführt, kann man sich diese speichern und dann jedes Mal mit nur einem Klick oder direkt aus der Adressleiste heraus abrufen, ohne die Suche jedes Mal neu konstruieren zu müssen.
-
Bevor es zu einem Rückschritt zu bisherigen Suchfunktion kommt, verzichte ich lieber auf die Auswahl von mehreren Forenbereich in einer erweiterten Suche.
Beides zusammen ist ja möglich - hier nur nicht umgesetzt. Es geht nicht um ein Entweder-oder.
-
Wieso will man denn generell einen Link mit anderen teilen? Weil der Link zu einem bestimmten Ergebnis führt.
Logisch, aber das kann man doch über die bisherige Suche ebenfalls, wo liegt denn hier der Unterschied?
-
Nö, das war in der Form bisher nicht möglich. Siehe auch Vorstellungsthema dazu:
QuoteVereinfachte Weitergabe von Links zu Suchergebnissen
Ein entscheidender Nachteil der bisherigen Lösung für die Suchergebnisse war die unzureichende Weitergabe der Ergebnisse in Form eines Links. Dies war einer der zentralen Kritikpunkte, die wir mit dieser Überarbeitung beseitigt haben: Alle Parameter einer Suche sind nun Bestandteil der URL. Es ist damit möglich, eine spezifische Suche mit einer anderen Person durch eine Weitergabe des Links zu teilen, der Link ist zeitlich unbegrenzt gültig.
-
Die Suchparameter werden jetzt per URL übergegeben, was es möglich macht, den Suchlink aus der Adressleiste zu kopieren und mit anderen zu teilen. Das war vorher nicht möglich. Und die mögliche Länge einer URL ist limitiert. Diese Einschränkung kommt nicht von WoltLab.
Aber deshalb ist das auch eher etwas für die einfache Suche und nicht für die erweiterte Suche.
-
Ich weiß leider nicht, was du damit sagen möchtest.
-
Nö, das war in der Form bisher nicht möglich.
Nicht?
Ich kann doch auch bisher die Suche benutzen, mir das Ergebnis anzeigen lassen und den/die entsprechend gefundenen Links an andere User weitergeben.
Wo liegt denn hier der genaue Unterschied?
-
und den/die entsprechend gefundenen Links an andere User weitergeben.
Es geht hier um den Such-Link selber (mit allen Parametern der Suche), nicht um die Links zu den einzelnen Seiten, die die Suche dann ausspielt.
-
Ich kann doch auch bisher die Suche benutzen, mir das Ergebnis anzeigen lassen und den/die entsprechend gefundenen Links an andere User weitergeben.
Und der Link funktioniert dann auch dauerhaft? Spoiler: Nein, tut er nicht. Siehe auch zitierter Text aus dem bereits verlinkten Vorstellungsthema von WoltLab, der genau diesen Unterschied hervorhebt.
-
Es gab bis dato immer 2 Links:
- Den man nach dem Absenden in der URL sieht: https://cwalz.de/search-result/56067/?highlight=test
- Den man aus der Verlinkung der H1-Überschrift auf der Suche bekommt: https://cwalz.de/search/?q=test
Ersterer war nur temporär zugänglich, hat aber alle Filter inkludiert. Letztere war dauerhaft zugänglich, jedoch ohne Filter.
-
Wenn ich aufgrund einer Frage eines Users die Suche betätigt habe und das Ergebnis als Link in einem Beitrag mitteile, also siehe Beitrag ...., funktioniert dies doch dauerhaft.
Oder verstehe ich hier etwas grundlegend falsch?
-
Webmark nicht der Link zu einem Beitrag/Thema aus dem Suchergebnis, sondern das Suchergebnis selbst.
Foren sind ja sehr dynamisch und nach wenigen Stunden/Tage kann das Suchergebnis schon ein anderes sein, sofern man überhaupt Traffic auf der Seite hat.Würde aber nun wieder Vorschlagen wir kommen zurück zum Thema?
-
Ich weiß nicht, was du mit „also siehe Beitrag .... “ meinst. Aber nein, der Link aus der URL, den man auf der Suchergebnisseite erhält, funktionierte bis einschließlich Version 5.4 eben nicht dauerhaft, und mit den Parametern in der URL ab Version 5.5 eben schon.
-
Ich weiß nicht, was du mit „also siehe Beitrag .... “ meinst.
1. Ich betätige die Suche aufgrund der Anfrage eines Mitglieds, innerhalb einer Auswahl diverser Foren.
2. Ich teile das Ergebnis der Suche dem Mitglied mit, indem ich ihm die die gefundenen Beiträge verlinke, daher siehe Beitrag ..., usw.
-
Hier geht's seit 35 Beiträgen um die Suchfunktion. Wieso sollte es also um Links zu einzelnen Beiträgen gehen? Die haben mit der Suchfunktion doch überhaupt nichts zu tun.
-
Hier geht's seit 35 Beiträgen um die Suchfunktion. Wieso sollte es also um Links zu einzelnen Beiträgen gehen? Die haben mit der Suchfunktion doch überhaupt nichts zu tun.
Ach so und ich dachte immer das Ziel der Suche ist es dem Suchbegriff entsprechende Beiträge zu finden.
-
Tja, jetzt kann man zwar auf das Suchergebnis verlinken, aber dadurch ist die erweiterte Suchfunktion weniger leistungsfähig, also wird man nicht mehr arg oft darauf verlinken. Wäre fast witzig, wenn es nicht so traurig wäre...
-
Ach so und ich dachte immer das Ziel der Suche ist es dem Suchbegriff entsprechende Beiträge zu finden.
Richtig. Und um eben all die entsprechenden Beiträge mit nur einem einzigen Link zugänglich machen zu können, gibt es diese Funktion.
Wenn jemand also (nur als Beispiel) immer wieder nach der Funktion von Suchlinks fragt, könnte man ihn einfach auf viele ältere Beiträge zum Thema verweisen: https://www.woltlab.com/search…Field=time&sortOrder=DESC
-
Ich hatte es bisher noch gar nicht mitbekommen, dass die neue Suchfunktion auch dieses Feature hat sterben lassen.
Ich finde es immer wieder traurig, dass man sowas nicht einfach ankündigt. Wenn Funktionen, die wegfallen tatsächlich so wenig genutzt werden, dann habt ihr damit doch auch gar nichts zu befürchten. So ist es einfach immer nur richtig ärgerlich, wenn man es entdeckt. Denn nein, oft habe ich das nicht genutzt, aber jedes Forum hat sicherlich auch Foren, die sich teilweise überschneiden. Und da habe ich das ganz gerne genutzt. Es ist einfach immer wieder total intransparent was bei einem Upgrade wegfällt. Das stört mich immer mehr.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!