- App
- WoltLab Suite Forum
Schön wäre es, wenn man da mal eine globale Einstellungsmöglichkeit (also für JEDEN User) geben würde..
Schön wäre es, wenn man da mal eine globale Einstellungsmöglichkeit (also für JEDEN User) geben würde..
Kann man doch bereits Foren bzw. auch Kategorien ignorieren. Dadurch werden die Themen aus diesen Bereichen auch in den ungelesenen Beiträgen ausgeblendet.
Ich will den Punkt nochmals aufgreifen und meine Interpretation der Idee präzisieren, bin mir aber nicht sicher ob ich den Kern des OP getroffen habe.
Bisher: Jeder User legt individuell selber fest ob er eine Einschränkung bei den ungelesenen Beiträgen haben will.
Ergebnis: User die hier keine Einschränkung vornehmen und viel Zeit haben, lesen tatsächlich jeden Beitrag und erzeugen bei der Cloudlösung einen hohen Traffic (=Kosten).
Idee: Admin schließt gewisse Bereiche für alle User aus (Beispielsweise einen "Müllschlucker" für unpassende Einträge) die nicht mehr als "ungelesen" angezeigt werden.
Ergebnis: User die keine Einschränkung vornehmen und viel Zeit haben, bekommen etwas weniger Beiträge als "ungelesen" angezeigt. Dadurch wird Traffic in der Cloud eingespart.
Dadurch wird Traffic in der Cloud eingespart.
Wenn interessiert den heute noch Traffic? Die Zeiten sind doch schon lange vorbei das das relevant wäre und wenn das in der Cloud wirklich relevant wäre für dich empfehle ich dir dich ganz weit von der zu entfernen den das ist alles andere als Zeitgemäß.
Kann man doch bereits Foren bzw. auch Kategorien ignorieren. Dadurch werden die Themen aus diesen Bereichen auch in den ungelesenen Beiträgen ausgeblendet.
Wenn der User aber die Themen trotzdem sehen will, nur nicht die Benachrichtigungen dazu?
Wenn interessiert den heute noch Traffic? […]
Hier liegt ein Missverständnis vor: In dem Kontext waren Seitenaufruf (= Server-Last) gemeint und nicht Traffic im Sinne von Datentransfer.
Hier liegt ein Missverständnis vor: In dem Kontext waren Seitenaufruf (= Server-Last) gemeint und nicht Traffic im Sinne von Datentransfer.
Achso ok ups 🙈 hatte mich auch schon gewundert. Aber das sollte doch bei euch auch kein großes Problem darstellen, habe jetzt noch nicht gehört das ihr die Leute direkt zu Kasse bittet wenn sie mal ein wenig drüber sind🤔
Aber das sollte doch bei euch auch kein großes Problem darstellen, habe jetzt noch nicht gehört das ihr die Leute direkt zu Kasse bittet wenn sie mal ein wenig drüber sind🤔
Nein, das ist überhaupt kein Problem. Im Gegenteil: Erst wenn ein Kunde über einen längeren Zeitraum (> 3 Monate) konsequent über einem Limit liegt, nehmen wir Kontakt auf um alles weitere zu besprechen.
.. und ich muss dazu lobend ergänzen, dass sich Woltlab sehr fair und flexibel zeigt, wenn man über den Limits ist. Auch was den Speicherplatz betrifft.
.. und ich muss dazu lobend ergänzen, dass sich Woltlab sehr fair und flexibel zeigt, wenn man über den Limits ist. Auch was den Speicherplatz betrifft.
Diesem Lob schließe ich mich sehr gerne an, der Umgang ist immer fair und sehr Kunden- und Lösungsorientiert.
Nur zum Verständnis:
Ich hatte einmal testweise das offizielle Plugin Nächstes Thema auf meinem Forum freigeschaltet.
Das Ergebnis war ein erkennbarer Anstieg der Seitenaufrufe, da es einige Power-User gibt die auch Tausende ungelesene Beiträge gerne mal am Stück durchklicken, ohne auf die Kategorien bzw. die Interessen zu schauen. (Ergebnisschätzung: 2 Mio Seitenabrufe im Monat mehr - nur durch das "Blätter-Plugin). Ich habe das Plugin nach dem Test wieder rausgenommen und die Abrufe haben sich wieder "stabilisiert".
Jedes Forum / jede Community ist einzigartig. Daher sind die Auswirkungen gewisser "Funktionen" bestimmt immer individuell und nicht unbedingt vergleichbar.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!