Kameras Kaufberatung

  • Hallo,

    Kennt sich irgendwer mit Spiegelreflexkameras und Spiegellose Kameras aus?

    Kann man sagen Fortgeschritten oder Profi.

    Damit mir jemand helfen kann, bevor ich eine Kamera kaufe, und das richtige Werkzeug dafür habe?

    Wenn ja bitte melden.

    Ich finde keine guten Foren, eigentlich um dort nachzufragen.

    Das Problem, die Foren was ich gefunden habe, da wird nicht mehr so viel geschrieben.

    Wenn ja bitte per Konversation sich bei mir melden.

    Mit freundlichen Grüßen,mmaark

  • Ansonsten wäre die Frage, was genau du machen willst, ob du Bilder nur hobbymäßig oder gegen Geld machen willst und was dein Budget ist?

    Kennst du dich mit der Materie sich aus?

    Mit freundlichen Grüßen,mmaark

  • Habe mich selber eine längere Zeit mich mit dem Thema beschäftigt.


    Kann dir hier die zwei Youtube-Kanäle "Jaworski" und "Amazing Nature Alpha" empfehlen.


    Letztlich kann man aber nicht "die" beste Kamera küren, denn nicht die Kamera macht ein Bild, sondern der Fotograf. Danach kommt das Objektiv. Man kann eine 3k€ Kamera haben, die macht am Ende aber nur so gute Bilder wie auch das Objektiv gut ist.


    Letztlich kann man sagen:

    Künste & Ideen eines Fotograf > Objektiv > Kamera-Body



    Zudem kommt es immer drauf an, was man fotografieren will. Landschaft? Tiere? Portrait? Sport?....

  • Kennst du dich mit der Materie sich aus?

    Das beantwortet keine meiner Fragen, daher werde ich auf deine diesbezüglich nicht eingehen. Entweder du beantwortest meine Fragen und erhältst dementsprechend Antworten von mir, oder nicht.

  • Das beantwortet keine meiner Fragen, daher werde ich auf deine diesbezüglich nicht eingehen. Entweder du beantwortest meine Fragen und erhältst dementsprechend Antworten von mir, oder nicht.


    Ansonsten wäre die Frage, was genau du machen willst, ob du Bilder nur hobbymäßig oder gegen Geld machen willst und was dein Budget ist?

    Ja also am Anfang auf längere Sicht Hobbymäßig halt.

    Danach vielleicht Geld, aber eher nicht.

    Mein Budget ist maximal 2500 Euro.

    Da ist aber die Kamera dabei, Objektive und Akkus Speicherkarte

    Mit freundlichen Grüßen,mmaark

    Edited once, last by mmaark ().

  • und nebenbei, ich fixiere mich auf Canon Firma.

    Wobei ich mir schon angesehen habe Spiegellose Kameras.


    Canon EOS RP Gehäuse + RF 24-105mm F4-7.1 IS STM Objektiv in WLAN-Kameras at Canon
    Visit Canon for Canon EOS RP Gehäuse + RF 24-105mm F4-7.1 IS STM Objektiv and share with all your friends.
    store.canon.de

    Wäre etwas für mich. Vom Preis her passt es, und es ist aktuell also eine Spiegellose Kamera.

    Spiegelreflexkameras sind ja bald veraltet und so.

    Da ist die Zukunft eine Spiegellose Kamera.

    Mit freundlichen Grüßen,mmaark

  • Spiegelreflexkameras sind ja bald veraltet und so.

    Wenn du eine Vorstellungskraft davon hast, wie das Bild, das du durch den Sucher siehst, nach dem Abdrücken aussieht, dann ist die Spiegelreflexkamera unbezahlbar.

    Hast du dies nicht und möchtest vor dem Knipsen auf dem Bildschirm gleich das (nahezu) finale Bild sehen, dann brauchst du eine Systemkamera.


    Ich persönlich gehöre tatsächlich zu Letzteren und tue mir immer noch schwer, die Einstellungen blind richtig zu wählen. Da hilft die Systemkamera enorm.

    VG

    Fr33chen

  • Ich persönlich gehöre tatsächlich zu Letzteren und tue mir immer noch schwer, die Einstellungen blind richtig zu wählen. Da hilft die Systemkamera enorm

    Ich habe gegoogelt. Ist eine Systemkamera digital?

    viele Grüße

  • was genau meinst du mit "digital"? in Bezug auf das Penden "analog" wo man bilder im nachgang noch entwickeln muss?

    mit digital meine ich, ohne Film zum entwickeln und dass man das Bild gleich auf dem Pc angucken kann

    viele Grüße

  • mit digital meine ich, ohne Film zum entwickeln und dass man das Bild gleich auf dem Pc angucken kann

    laut wikipedia ist der begriff systemkamera ein überbegriff für kamera, die man modifizieren kann. Objektiv wechselbar wäre somit schon eine objektivkamera.

    vieleher sollte man sich hier nicht auf den begriff "systemkamera" versteifen.


    dann eher die eher eindeutigeren Namen DSLR, DSR etc verwenden.

  • Aus meiner Erfahrung als Hobby-Fotograf (Pflanzen/Blüten/Makro) habe ich im Laufe der Jahre gemerkt, dass man insbesondere auch dem Objektiv viel Aufmerksamkeit schenken sollte. Zoomobejektive sind zwar zumeist relativ günstig und praxistauglich, wenn es um Schnappschüsse etc. geht. Möchte man aber mehr ins Detail gehen, d. h. in meinem Fall kleine Blüten möglichst natürlich und gestochen scharf zu fotografieren, kommt man um ein spezielles Objektiv nicht drumherum. Nicht umsonst haben Profis mitunter ganze Koffer mit diversen Objektiven.


    Ist zwar bereits ein etwas älteres Modell, aber ich bin mit der Canon EOS 60D zusammen mit dem Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM nach wie vor sehr zufrieden.


    Bei Canon gibt es ja bei den Spiegelreflexkameras die Einteilung nach Nummern, wie Einstellige, Zweistellige, Dreistellige und Vierstellige Modelle, wobei die Vierstelligen die Einsteigermodelle und die Einstelligen mehr den Profibereich abdecken. Die Unterschiede beziehen sich dabei nicht in erster Linie auf die Bildqualität, sondern auch auf die Verarbeitung und Haltbarkeit. So ist die Lebensdauer einer Spiegelreflexkamera auch abhängig vom Verschleiß, denn jede Auslösung geschieht mechanisch und hier wird den Modellen mit kleinerer Nummer eine höhere Auslösungszahl bescheinigt.


    Aus meiner Sicht war die 2011 getroffene Entscheidung mich für die EOS 60D und somit Zweistelligen Nummer zu entscheiden richtig.


    Grundsätzlich kommt es aber in erster Linie darauf an für welchen Zweck man die Kamera benötigt.

    Gruß Markus


    WoltLab Suite 5.5.12

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!