"Video nicht verfügbar" bei sehr vielen YouTube Videos?

  • Wir haben bei uns im Forum ein Thema, in welchem es darum geht, welcher Song gerade gehört wird. Das Thema ist bei uns sehr beliebt. Allerdings wird seit einigen Tagen die Stimmung bezüglich des Themas sehr nach unten gezogen, denn sehr viele YouTube Videos lassen sich scheinbar nicht mehr einbinden, was dann so aussieht.



    Ich vermute, dass sich bei den Rechten / Lizenzen etwas bei YouTube geändert hat. Auf jeden Fall scheint das kein Problem von meinem Forum zu sein, denn hier verhält es sich anscheinend genau so.


    Weiß jemand, ob sich diesbezüglich etwas ändern lässt? Liegt das an der Art, wie diese Videos in die WoltLab Suite eingebunden werden? Hab auch bereits probiert, den Link direkt über die Teilen-Funktion auf der jeweiligen YouTube-Seite generieren zu lassen, aber das Ergebnis ist identisch. :/

  • Das ist kein Problem mit der Forensoftware.

    Das hat mit den Einstellungen des "zeigenden" auf Youtube zu tun. Da gibt es beim hochladen von Videos unter anderem die Möglichkeit einzustellen, ob und wie das Video angezeigt werden darf. Wenn der Haken nicht drin ist für das Zeigen auf externen Seiten, bzw. die Videos so gesetzt sind, dass nur "Freunde" darauf Zugriff haben passiert eben obige Fehlermeldung.

  • Das hatte ich auch vermutet. Aber das trifft aktuell fast alle Videos! Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder Uploader diese Einstellung gesetzt hat. Oder ist sie seit neustem standardmäßig für hochgeladene Videos aktiv und der Uploader muss diese manuell deaktivieren? :/

  • Das hatte ich auch vermutet. Aber das trifft aktuell fast alle Videos! Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder Uploader diese Einstellung gesetzt hat. Oder ist sie seit neustem standardmäßig für hochgeladene Videos aktiv und der Uploader muss diese manuell deaktivieren? :/


    Vermute letzteres. Du kannst die Embed-Urls ja händisch aufrufen, um es zu reproduzieren, unabhängig von der Forensoftware: https://www.youtube.com/embed/OzeoJlzkkPE

  • Lass, mich raten, du hast bei diesem Thema mit gemacht: Security Headers -> D ?

    Das Thema hier kannte ich gar nicht. Ich bin bei CLS-Design darüber gestolpert und habe natürlich meine Headers anpassen lassen... :/

    LoL-Scout | deutschsprachige League of Legends Forum - cls-design
    Herzlich Willkommen zur Vorstellung von "LoL-Scout | deutschsprachige League of Legends Forum" Community.Wer sind wir?LoL-Scout wurde als neues, moderneres und…
    www.cls-design.com


    Falls ja, entferne die Header wieder, dann geht’s.

    Im Ernst? Welcher Header wäre denn dafür zuständig? Aktuell sieht der Check bei mir so aus:

  • Die Header von WoltLab sind auch so gesetzt, wie jetzt bei mir. Vielleicht sind diese tatsächlich schuld daran?


    Ich habe meinen Hoster mal angefragt, inwieweit die Header schuld an der Sache sein könnten. Vielleicht klärt sich das ja auf. :)

  • Ich persönlich lasse die Referrer auch generell zu, so lange die Seite https verwendet (no-referrer-when-downgrade).


    Ich eher ungerne, weshalb ich grundsätzlich auf no-referrer umgestellt habe, wenn möglich.


    PoooMukkel


    Referrer-Policy - HTTP | MDN
    The Referrer-Policy HTTP header controls how much referrer information (sent with the Referer header) should be included with requests. Aside from the HTTP…
    developer.mozilla.org

  • Darum ja meine Anwort, dass dies immer im Ermessen des Betreibers liegt.

    Wenn man Youtube oder Vimedo-Videos verwendet, muss man sie auf jeden Fall mit übermitteln. :saint:


    PoooMukkel Es ist also nicht generell falsch sie zu setzen.

    Mit z.B. "origin" kannst du immer nur die Domain übermitteln und nicht den Pfad.

    Da werden dann auch schon weniger Informationen preis gegeben.

  • Mein Hoster (danke Cyperghost ) hat weitere Einstellungen an den Headers vorgenommen und nun werden YouTube Videos wieder angezeigt. Es lag also in meinem Fall weder an Lizenzen oder Rechten noch an Einstellungen der Uploader. :)

  • Ich eher ungerne, weshalb ich grundsätzlich auf no-referrer umgestellt habe, wenn möglich.


    PoooMukkel


    https://developer.mozilla.org/…P/Headers/Referrer-Policy

    Genau das ist das Problem gewesen. Ich habe dies für alle bei uns aktiviert gehabt, das keine referrer gesendet werden, aber nicht damit gerechnet das YouTube so streng damit umgeht. Naja, eine wirklich Lösung findet man nie, die allen Recht kommt :D

    Wenn man Sicherheit oder mehr gewährleisten will, dann machen anderen Dienste einem einen Strich durch die Rechnung, weil diese ihr Geld mit diesen Daten ja machen. ;)


    Manche Sachen lassen sich erst Recht nur Individuell lösen und bringen mehr Aufwand als eigentlich Nutzen. Genau so wie immer Leute versuchen bei irgendwelchen Tools auf Grün zu kommen, ich verstehe es nicht....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!