Ich habe heute 250 Mbit/s für 37,99 Euro gebucht. Ich hoffe, dass das für 2 Computer ausreicht.
Wie sieht es bei Euch aus?
Edit:
bis zu 25 Mbit/s max. im Upload
Ich habe heute 250 Mbit/s für 37,99 Euro gebucht. Ich hoffe, dass das für 2 Computer ausreicht.
Wie sieht es bei Euch aus?
Edit:
bis zu 25 Mbit/s max. im Upload
DSL6 für ca. 37€
Aber: Glasfaser wird bald gebaut
60 Mbit im Download und 15 Mbit im Upload für 44,95 Euro / Monat.
500 Mbit/s Download
25 Mbit/s Upload
44€/Monat
↓ 1095,7 Mbit/s
↑ 54,8 Mbit/s
für 49.99
100 Mbit im Download
40 Mbit im Upload
fürs erste Jahr 25 Euro, fürs zweite Jahr 35 Euro
1000 Mbit im Download
50 Mbit im Upload
Für 55€ im Monat weil es ein Combipacket mit Mobil, TV, SKY usw. ist.
Sobald der Ausbau abgeschlossen ist..
1 Gbit Download
500 Mbit Upload
24,90 €
Aktuell noch
50 Mbit Download
10 Mbit Upload
Glasfaser -100 MB/100 MB aber auch 1 GB möglich. 39,90 EUR - Wohn aufm Dorf
Gigabit für 45€ pro Monat
Kabel: 1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload.
Tarif: Vodafone Red Internet & Phone 1000 Cable - 60,96 EUR/Monat (Inkl. Option Homebox/6,99 EUR/Monat)
Hallo,
welche Seite nutzt Ihr zur Breitbandmessung? Welche Messung stellt das beste Ergebnis da?
Bei mir war das beste Ergebnis auf https://www.breitbandmessung.de/test
Download von möglichen (250 Mbit/s) = 262,81 Mbit/s
Upload von möglichen (25 Mbit/s) = 26,93 Mbit/s
Bei anderen Speedtest-Seiten kam ich meist nur auf 200 Mbit/s
oder auf https://www.speedtest.net/de auf 120 Mbit/s
oder auf https://speedtest.vodafone.de/speedtest auf 187 Mbit/s
oder es besteht die Möglichkeit, dass es stark variiert und dass das Ergebnis immer verschieden ist
FTTH
Upload: 200Mbit/s
Download 400Mbit/s
fuer 50 EUR/mo
besteht die Möglichkeit, dass es stark variiert und dass das Ergebnis immer verschieden ist
Natürlich. Alleine schon bedingt durch den Standort des Testservers, uvm.
Da haste noch einen: Zack – der Speedtest für Ihre Breitbandverbindung | AVM Deutschland
64 KBit/s, aber wenn ich meine zweite ISDN-Leitung dazuschalte, dann komme ich fast auf das Doppelte!
Natürlich. Alleine schon bedingt durch den Standort des Testservers, uvm.
Gestern und heute hatte ich eine große Datei mit aufgerundeten 32 MByte/s heruntergeladen. Das lässt mich vermuten , wenn kleine Pakete zum testen der Breitbandgeschwindigkeit hoch und runtergeladen werden, dass der „Zeitabschnitt“ für eine genaue Messung zu gering ist und wenn ich eine größere Datei herunterlade, ist der „Zeitabschnitt“ größer. Und es wird über Minuten ein besserer Durchschnitt der Verbindung aufgezeigt.
Solche Tests können stets nur eine ungefähre Richtlinie sein, zumal das Ergebnis ja von diversen Faktoren wie Entfernung zum Server, Auslastung des Segments (Kabel) abhängig ist.
Ein recht beliebter Test ist https://www.speedtest.net/, da man hier verschiedene Server wählen kann.
Grundsätzlich bewegen sich bei mir aber nahezu sämtliche Tests im Rahmen der vertraglich zugesicherten Mindestwerte für 1000 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload.
Hier das Ergebnis des gerade durchgeführten oben verlinkten Test.
Oder hier von Wie ist meine IP
Bezahlen tun wir für 100/50, ankommen tun hier 120/40. Reicht für uns beide ohne Probleme. Kosten sind ca. 40€/Monat.
Ab Februar/März dann 250/100 + beide Handyverträge unter einem Dach
Bei uns gibt es leider keine Alternativen. Gemeindeeigenes Glasfasernetz mit exklusivem Anbieter. Entweder der oder gar keiner...
Bei uns gibt es leider keine Alternativen. Gemeindeeigenes Glasfasernetz mit exklusivem Anbieter. Entweder der oder gar keiner...
wie wäre es mit der Möglichkeit von Satelliten-DSL?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!