- Affected Version
- WoltLab Suite 5.4
- Affected App
- WoltLab Suite Core
Hier müsste das "Sollten" berichtigt werden, da es momentan für beide Versionen gilt, also "Du" und die formelle Anrede mit "Sie".
<item name="wcf.acp.application.management.cookieDomain.description"><![CDATA[Die Cookie-Domain muss zur eingegebenen Domain passen, die Eingabe erfolgt ohne Protokoll und Pfad. Sollten {if LANGUAGE_USE_INFORMAL_VARIANT}du dir{else}Sie sich{/if} unsicher sein, {if LANGUAGE_USE_INFORMAL_VARIANT}trage{else}tragen Sie{/if} hier bitte den identischen Wert wie für „Domain“ ein.
zu
<item name="wcf.acp.application.management.cookieDomain.description"><![CDATA[Die Cookie-Domain muss zur eingegebenen Domain passen, die Eingabe erfolgt ohne Protokoll und Pfad. {if LANGUAGE_USE_INFORMAL_VARIANT}Solltest du dir{else}Sollten Sie sich{/if} unsicher sein, {if LANGUAGE_USE_INFORMAL_VARIANT}trage{else}tragen Sie{/if} hier bitte den identischen Wert wie für „Domain“ ein.
... Kurze Info an Black Rider , norse , TLDR :
Hier in dieser Variable könnt ihr wunderbar die Sinnlosigkeit eurer Argumentation erkennen. Wenn Ihr recht gehabt hättet, dann müsste WoltLab über tausend Sprachvariablen, bzw Sätze in denen das seit jeher so ausgedrückt wurde, ändern. Nämlich überall dort wo die zweite Anrede kleingeschrieben ist, das liest sich auch so viel besser. So verfährt WoltLab seit seinem Anbeginn. Es wurde nämlich in dem von mir erwähnten Beispiel nur ein einziges Mal doppelt großgeschrieben. Hier wurde tatsächlich "mal wieder"wegen "Nix" ein Fass aufgemacht.... Ist schon etwas gemein mir gegenüber.
Ich denke ihr wusstet das auch und da ich grade so in Stimmung bin (meinen lieben Hund musste ich erlösen lassen), habe ich euch mal ignoriert, wenigstens für 2 Monate. Denn so ein Kindergarten brauche ich zu jetzigen Zeit, wenn ich die ewig langen Sprachdateien durcharbeite und meine Anpassungen mache, nicht.