- App
- WoltLab Suite Core
Hallo WoltLab-Team,
ich weiss nicht wie ich es überzeugend rüberbringen soll, weil ich die aktuelle Benennung von "Einmalcode" schön und umgänglich finde.
Wären da nicht die sozialen Netzwerke Twitter, Facebook, Microsoft und Co., die es alle mit "Bestätigungscode" bezeichnen.
Die Bezeichnung "Einmalcode" ist kurz und prägnant, aber eben auch typisch Deutsch. Bei der Übersetzung in andere Sprachen gibt es für dieses Wort leider nur Bezeichnungen, die mehr Umschreibung als konkrete Übersetzung einzuordnen sind. Selbst automatische Übersetzer wie Reverso, Pons, und allen voran Google Translator schlagen allein für das Spanische drei verschiedene Bezeichnungen vor:
- Geben Sie den durch die App generierten 6-stelligen Einmalcode ein.
- Ingrese el código único de 6 dígitos generado por la aplicación.
- Einmalcode
- Código de una sola vez
- Der durch die Smartphone-App generierte 6-stellige Einmalcode.
- El código de un solo uso de 6 dígitos generado por la aplicación del teléfono inteligente (/smartphone)
Hier habe ich mich für die letzte Variante bei allen 13 in der Sprachdatei vorhandenen Darstellungen entschieden, denn grade die spanischen Sprecher legen Wert auf ihre eigenen und oft auch langen Wortkreationen, zum Beispiel:
Dirección de correo electrónico für E-Mail-Adresse.
Persönlich zwinge ich keinem Sprecher, oder Land, irgendwelche kurzen Bezeichnungen auf, nur weil es für mich leichter zu schreiben wäre.
Doch im Hinblick auf andere Übersetzungen wäre eventuell "Bestätigungscode" die leichtere Variante, da sie öfter verwendet wird?
Das könnte man angleichen, muss es aber nicht...