Wo seht Ihr die Forensoftware in 10 Jahre?

  • Der Artikel sagt am Ende des Lieds nur aus, dass Google die AMP-Seiten in der Suche nicht mehr priorisiert. Das ist kein Nachteil sondern eine Gleichstellung. Bis auf diesen Punkt, hat sich absolut gar nichts verändert.

  • Bis auf diesen Punkt, hat sich absolut gar nichts verändert.

    Dieser Punkt verändert alles. Denn die Leute haben AUSSCHLIEßLICH aufgrund dieses Punktes überhaupt AMP verwendet. Das wurde nämlich schon immer kritisiert, dass Google seine Machtstellung hier ausnutzt um etwas durchzuboxen, was niemand haben will, was keinen Vorteil hat, ...

    Mit dieser Entscheidung Googles ist AMP tot.

  • Jain - Was Google sehr wohl gewichtet, ist die Performance. Man benötigt kein AMP, um performante Websites zu erstellen, im Gegenteil ist AMP auch nicht immer schneller als eine wirklich gut optimierte Seite. Aber für manche mag AMP das beste Mittel sein, um diese gute Performance zu erreichen. Und für die Seiten ist AMP dann doch wieder ein Ranking-Faktor.

  • Ich mag mich irren, aber ich bin fast sicher, dass so gut wie niemand noch freiwillig AMP nutzen wird, wenn der einzige echte Vorteil wegfällt. Wie du schon sagtest: Man kann gleiche oder sogar bessere Performance erreichen, wenn man die Seite an sich optimiert. AMP tut nichts weiter als den Funktionsumfang der Seite so extrem zu beschneiden, dass man sich vorkommt als wäre man wieder in den Anfängen des Internets. Zukunftstechnologie sollte eben nicht sein, sich wieder auf einen alten Stand zu begeben, sondern das aktuelle so zu verbessern, dass es für alle von Vorteil ist. AMP hat aber das erste getan und das will und wollte eigentlich nie jemand.

    Sicher wirds den einen oder anderen geben, der AMP nutzt weil ihm das lieber ist als die Webseite wirklich zu optimieren. Aber es gibt auch immer Leute die glauben PHP 5 hätte Vorteile gegenüber neueren Versionen, oder Windows 7 wäre ein tolles Betriebssystem, oder... ach die Welt ist voll mit solchen Beispielen.

    Am Ende werden das aber Einzelfälle sein die weiter darauf bauen und die große Masse wird sich besserer Techniken bedienen und damit ist AMP weitestgehend Geschichte.

  • Aber es gibt auch immer Leute die glauben PHP 5 hätte Vorteile gegenüber neueren Versionen, oder Windows 7 wäre ein tolles Betriebssystem, oder... ach die Welt ist voll mit solchen Beispielen.

    Die Vergleiche hinken nicht nur, sie sind völlig unpassend. Es geht hier schließlich nicht darum, eine veraltete Version von irgendwas einzusetzen. Übrigens war Windows 7 durchaus ein tolles Betriebssystem. Der einzige valide Grund, wieso es nicht mehr eingesetzt werden sollte, ist die Sicherheit. Das steht natürlich über allem anderen, ändert aber nichts an der Bewertung des Systems an sich.

    Ich mag mich irren, aber ich bin fast sicher, dass so gut wie niemand noch freiwillig AMP nutzen wird, wenn der einzige echte Vorteil wegfällt. Wie du schon sagtest: Man kann gleiche oder sogar bessere Performance erreichen, wenn man die Seite an sich optimiert. AMP tut nichts weiter als den Funktionsumfang der Seite so extrem zu beschneiden, dass man sich vorkommt als wäre man wieder in den Anfängen des Internets. Zukunftstechnologie sollte eben nicht sein, sich wieder auf einen alten Stand zu begeben, sondern das aktuelle so zu verbessern, dass es für alle von Vorteil ist. AMP hat aber das erste getan und das will und wollte eigentlich nie jemand.

    Ich bin auch kein Befürworter von AMP, aber deine Betrachtungsweise ist zu einfach. Es ist nicht immer möglich, die Seite an sich so gut zu optimieren, oder vielleicht auch nur mit einem deutlich höheren Aufwand. Das ist eine Frage, die individuell beantwortet werden muss. Man kann nicht sagen, dass AMP aus Performance-Sicht pauschal immer die beste oder immer die schlechteste Wahl ist. Es stimmt auch nicht, dass das niemand wollte, und es wird AMP auch nicht gerecht, wenn man sagt, AMP bestünde einfach nur aus der Beschneidung. Es ging bei AMP darum, einen Standard zu schaffen, der eine sehr gute Performance gewährleistet, was auch durch eine echte Notwendigkeit heraus motiviert war/ist. Wie gesagt, ich bin auch kein Freund von AMP, aber wenn AMP keinen indirekten Zwang mehr mit sich bringt, weil es jetzt wirklich um Performance geht und nicht mehr darum, wie man diese erreicht, ist es doch in Ordnung. So ist AMP ein Werkzeug, welches man nutzen kann - oder eben nicht.

    Edited once, last by Cadeyrn (August 2, 2021 at 9:23 AM).

  • Hallo

    Ob AMP, LDH, PUBS oder AIC von Google oder sonst wen, das interessiert mich nicht.

    Ich möchte nur wissen, wo ihr die Forumwelt und die Forumsoftware in 10 Jahren seht?

    Wieso, weshalb und warum die Forumwelt dort hinkommt, ist mir ebenfalls vollkommen egal.

    Dankeschön.

    LG Patrick

  • Gut, man müsste dann vielleicht drüber nachdenken, auf welchem Stand man sich befindet, denn mit der Suite betreibt man sehr viel mehr als ein reines Forum. Und doch wird die Community niemals mit großen Netzwerken wie Facebook mithalten, und das muss sie auch gar nicht, denn man schafft eine mehr oder weniger große Nische, während Facebook eine allumfassende Plattform anbietet, und zugleich daran scheitert, die perfekte Plattform für einzelne Interessen zu sein. Die klassischen Foren und die sozialen Netzwerke werden sich sicherlich mehr und mehr annähern, und zwar aus beiden Richtungen, aber sich doch immer noch deutlich unterscheiden. :/

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!