Suche Webhosting Reseller Tarif / Anbieter

  • Bis auf allinkl sind das im Prinzip auch selbst nur Reseller, zu mindestens lässt das Angebot (*) sowie die IP-Adresse dies vermuten:

    • Webspace-Verkauf.de -> dogado
    • LA Webhosting.de -> Keyweb
    • Serverstation54.de -> myLoc

    (*) Ein Beispiel: https://la-webhosting.de/dedicated-premium-server-intel.html vs https://www.keyweb.de/de/hosting/ser…r-mit-intel-cpu

    --

    Grundsätzlich würde ich bei Anbietern immer ein stück weit auf deren Dedicated Server-Angebote schielen. Wenn dort CPUs aus vergangenen Zeiten zum Einsatz kommen, würde mich das immer etwas misstrauisch machen. Auf Grund der Vorhaltung von Ersatzteilen hat man als Anbieter ein Interesse daran, möglichst viele Server mit der identischen Hardware im Angebot zu haben. Dadurch liegt der Verdacht nahe, dass dieselben Systeme auch fürs Webhosting zum Einsatz kommen. Und eine Server-CPU von z. B. 2014 in Kombination mit DDR3-Arbeitsspeicher erreicht nicht dieselbe Leistung wie eine halbwegs aktuelle Server-CPU mit derselben Takt-Frequenz.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

  • Und allink ist nunja.... Auch nicht das gelbe vom Ei.

    All-Inkl ist für mich, trotz einiger Einschränkungen, im Vergleich mit anderen ein Top-Hoster, was normalen Webspace anbelangt. Und bietet auch die Voraussetzungen für 5.4.

    Die Resellerpläne kämen für mich wegen der tw. absurd knappen Ressourcen nicht in Frage. Bei dem preislich mit dem Plan B bei Alpha Hosting vergleichbaren Web L von All-Inkl verfügt man bei 25 möglichen Kunden nur über insgesamt 10 Datenbanken! Bei Alphahosting Plan B sind es für 30 Kunden 400.

    lg,

    Chris

  • All-Inkl ist für mich, trotz einiger Einschränkungen, im Vergleich mit anderen ein Top-Hoster, was normalen Webspace anbelangt. Und bietet auch die Voraussetzungen für 5.4.

    Die Resellerpläne kämen für mich wegen der tw. absurd knappen Ressourcen nicht in Frage. Bei dem preislich mit dem Plan B bei Alpha Hosting vergleichbaren Web L von All-Inkl verfügt man bei 25 möglichen Kunden nur über insgesamt 10 Datenbanken! Bei Alphahosting Plan B sind es für 30 Kunden 400.

    lg,

    Chris

    Ich selbst nutze kein Webhosting, ich wüsste auch keines was die Vorraussetzungen bei mir erfüllen würde :) .

    Ich spreche hier also nur aus Erfahrungen die man hier bei Woltlab so überall aufschnappt.

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • All-Inkl ist für mich, trotz einiger Einschränkungen, im Vergleich mit anderen ein Top-Hoster, was normalen Webspace anbelangt. Und bietet auch die Voraussetzungen für 5.4.

    Die Resellerpläne kämen für mich wegen der tw. absurd knappen Ressourcen nicht in Frage. Bei dem preislich mit dem Plan B bei Alpha Hosting vergleichbaren Web L von All-Inkl verfügt man bei 25 möglichen Kunden nur über insgesamt 10 Datenbanken! Bei Alphahosting Plan B sind es für 30 Kunden 400.

    lg,

    Chris

    Ich war bzw. bin an sich mit Alfahosting auch zufrieden. Die Basisdaten stimmen, sämtliche Limits reichen mir.

    Ob das confixx nun alt ist, war mir eigentlich egal. Doch nun summiert es sich:

    Uralte Oberfläche, kein SFTP, kein aktuelles mysql..

    Naja, hab mal auf das Ticket geantwortet...


    [Edit:]

    Zumindest wollen sie intern drüber sprechen, mysql zu updaten.

    Aber versprechen können sie nichts.... Dann rate ich einfach mal: Nö ;)

    Edited once, last by TimoB (July 26, 2021 at 1:43 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!