"Benutzer Online in diesem Thema" teils fehlerhaft bei Themen-Aufruf

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.3
    Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Öffnet man ein Thema von der letzten Ebene, also direkt in der Kategorie, in der es sich befindet, wird man selber danach nicht bei "Benutzer Online in diesem Thema" angezeigt, bzw. wenn es sonst keinen gibt, wird niemand angezeigt:

    Öffnet man das Thema aber aus einer höheren Ebene, z.B. direkt über den Link rechts in der Forenübersicht, oder über eine Kategorie, die nicht die direkte Eltern-Kategorie des Themas ist

    wird man auch bei den Online-Benutzern in dem Thema angezeigt:

    Ich glaube, das ist ein Fehler des Forums, wenn er aber zu Core gehört, bitte verschieben :)

    Gruß

    ilou

  • Aus welchem Grund funktioniert das denn dann, wenn ich das Thema von der Forenübersicht (oder auch aus der Kategorie "Fehler") aus aufrufe, aber nicht, wenn ich es aus der direkten Eltern-Kategorie (hier: "Fehler/WoltLab Suite Forum") aufrufe? Müsste doch an beiden Stellen das gleiche Verhalten zeigen, oder nicht?

  • Wir speichern zwei Paare, einmal die aufgerufene Seite sowie dessen ID, sowie die Elternseite und wiederrum dessen ID. Mit diesen beiden Angaben lässt sich der Aufenthaltsort rekonstruieren, weil beim Aufruf des Themas auch die Information über das Forum, in dem sich das Thema befindet, vorgehalten werden.

  • Das verstehe ich soweit, aber was macht dann letzten Endes den Unterschied zwischen dem Aufruf von der Elternseite im Gegensatz zu Aufrufen aus zum Beispiel der Gesamt-Forenübersicht? Der Logik nach müsste ja bei Aufrufen von außerhalb der Elternseite das gleiche passieren, wie bei Aufrufen aus der Elternseite.

    Irgendwo muss ja der Unterschied herkommen, aber der leuchtet mir noch nicht so ganz ein.

  • Die Datenbasis sind immer die in der Session abgelegten Daten des letzten Aufrufs. Somit hängt die Anzeige der eigenen Position für einen selber stets um einen Aufruf hinterher.

    Wenn du also ein Thema aufrufst, wird die Angabe des aufgerufenen Themas sowie dem übergeordneten Forum in der Session abgelegt. Beim Folgeaufruf des Forums bzw. der Übericht kann also diese Information zur Anzeige verwendet werden.

  • Somit hängt die Anzeige der eigenen Position für einen selber stets um einen Aufruf hinterher.

    In meinem oben genannten Szenario ist das aber nur der Fall, wenn man aus der Elternseite das Thema direkt aufruft.

    Ruft man aber ein Thema von der Elternseite der Elternseite des Themas auf, wird direkt - mit dem gleichen Aufruf - auch die eigene Position auf das Thema gesetzt. Und nicht erst einen Aufruf danach.

    Ich glaube wir sprechen aktuell aneinander vorbei, daher hilft vielleicht das Video, um das ganze zu verdeutlichen:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    //EDIT: Vielleicht war der Titel auch verwirrend. Habe diesen umbenannt, weil hier geht es nur um die Themen, nicht ums Forum. In den Foren stimmt vorhergesagtes Verhalten.

    Gruß

    ilou

    Edited once, last by ilou (January 13, 2021 at 2:04 PM).

  • Du hast den Link zum Sprung des letzten Beitrages angeklickt, dabei passieren zwei Dinge:

    1. Aufruf des Themas mit dem Zusatz, dass zum letzten Beitrag gesprungen werden soll.
    2. Umleitung auf den Permalink zum letzten Beitrag.

    Deine Session wird bereits in Schritt 1 aktualisiert, weshalb beim Laden der Daten für Schritt 2 deine Session bereits Informationen zum aufgerufenen Thema enthält.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!