
Google meldet gehacktes Passwort auf woltlab
-
-
Steht doch da. Das Passwort ist in einem Daten-Leak aufgetaucht. Die Meldung hat nichts mit WoltLab selbst zu tun, sondern informiert dich lediglich darüber, dass du auf der Ziel-Webseite ein unsicheres Kennwort verwendest. Siehe dazu z.B. auch https://shop.softcreatr.com/product/120-ha…een-pwned-hibp/
Du solltest also ein anderes Passwort wählen. Vorzugsweise ein generiertes.
-
Siehst du das in den Webmastertools oder wo wird dir das angezeigt?
-
Das zeigt dir Chrome automatisch an.
-
Nicht nur Chrome übrigens, das ist heute kein unübliches Feature eines Browsers mehr, was nicht verwunderlich ist, da Browser heute mehr oder weniger auch Passwort-Manager sind. Mozilla beispielsweise arbeitet mittlerweile seit 2 1/2 Jahren mit HaveIBeenPwned.com zusammen, bietet den Dienst mit eigenem Branding als Firefox Monitor an und hat genau die gleiche Funktionalität natürlich auch schon seit längerer Zeit in einer Datenschutz-freundlichen Weise direkt in Firefox integriert.
-
Aber wahrscheinlich nur, wenn man im Browser sein Paßwort speichert oder wenn man bei FireFox einen Account hat, um Lesezeichen zu teilen? Das mache ich nie.
-
Klar, wenn keine Passwörter gespeichert sind, gibt es keine Passwörter, die der Browser prüfen könnte.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!