. Du scheinst aber beides nicht gemacht zu haben. Zufallsergebnis.
Wie meinst Du das? Und was ist das Zufallsergebnis?
Bei Dir habe ich natürlich nichts gemacht, wie auch?
. Du scheinst aber beides nicht gemacht zu haben. Zufallsergebnis.
Wie meinst Du das? Und was ist das Zufallsergebnis?
Bei Dir habe ich natürlich nichts gemacht, wie auch?
Bei deiner Community natürlich. Ich halte es für falsch, von einem running System oder winning Team zu sprechen, wenn sich eine Konfiguration dadurch auszeichnet, dass man eben gar nicht erst versucht hat etwas zu konfigurieren. Ein offenbar derzeit ausreichendes Zufallsergebnis.
Ansonsten gilt immer: Never change a running system!
(or "winning team")
Falsch, korrekt muss es lauten: If it ain't broke, don't fix it.
Oder so, genau, das drückt es noch besser aus.
Das liegt aber nicht zwingend nur an der Software, sondern auch am Server und an installierten Erweiterungen.
Ja, würde ich auch sagen, macht es nur nicht besser.
Dazu habe ich auch mal eine Frage.
PageSpeed meckert rum bei den Bildern:
Bilder in modernen Formaten bereitstellen
Bildformate wie JPEG 2000, JPEG XR und WebP bieten oft eine bessere Komprimierung als PNG oder JPEG, was schnellere Downloads und einen geringeren Datenverbrauch ermöglicht.
Hat da schon jemand erfahrung? Anscheint reicht es nicht die Bilder mit tinypng zu komprimieren.
MfG
Anscheint reicht es nicht die Bilder mit tinypng zu komprimieren.
Eh nicht, das hat ja nichts mit der von dir zitierten Meldung zu tun. Wenn du ein Bild mit tinypng komprimierst, ändert das am Bildlformat nichts, eine PNG-Datei bleibt eine PNG-Datei.
Was man aber bedenken sollte: Diese ganzen Tipps, die PageSpeed Insights gibt, sind wirklich nur Tipps, die Ladezeit zu verbessern. Ein Erfüllen irgendwelcher Punkte ändert am PageSpeed Score nicht das Geringste. In die Bewertung fließen ausschließlich die gemessenen Zeiten ein. Wenn du Bilder als WebP bereitstellst, hast du in der Regel bessere Ladezeiten, weil die Dateigrößen geringer sind. Und du musst die Bilder in einem bestimmten Format bereitstellen, um die Warnung nicht länger zu sehen. Aber für die Bewertung ist das Format an sich egal. Da zählt nur die Geschwindigkeit und so gesehen hilft eine Kompromierung der Dateigröße natürlich schon, falls die Bilder nicht in einem anderen Format bereitgestellt werden können.
Danke für Deine Antwort, heisst für mich das png Bilder nicht mehr benutzt werden sollten, den nachdem ich die Bilder umgewandelt habe mit dem Tool: https://squoosh.app/ in MozJPEG meckert Pagespeed nicht mehr wegen den Bildern.
Naja, im Idealfall lieferst du die Bilder sowohl als WebP als auch in einem Format mit flächendeckender Kompatibilität aus. WebP wird vom Internet Explorer sowie vom Legacy Edge nicht unterstützt, ebenso Stand heute von Safari nicht. Für nur WebP ist es meiner Ansicht nach zu früh. Und sobald wir theoretisch an diesem Punkt sein werden, sprechen wir wahrscheinlich schon von AVIF, was dann vielleicht auch erst nur von einem Teil der Browser unterstützt wird. Man ist also so oder so gut beraten, wenn man dafür bereit ist, seine Bilder in unterschiedlichen Formaten auszuliefern.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!