Neuerungen in WoltLab Suite 5.3 (Teil 4)

  • Das liegt aber in ihrer Entscheidung, nicht in unserer (als Kunden).

    Wir können nur "wünschen" (und abwarten). :)

    Dann darf man als Entwickler auch nicht ;(und schreiben man habe nicht mehr Mitarbeiter zur verfügung wie sie schon in anderen Threads geschrieben haben. Einerseits sagen sie selber haben nicht genug Resourcen, um super Features in kürzester Zeit zu liefern, aber selber behindert sich die Firma selber in dem Sie nicht neue Mitarbeiter einstellt, um das Resourcenproblem zu beheben.

    :/?(

  • Aus welchen Zahlen errechnest Du das? Gibt es da eine Quelle?

    Ich habe da nix errechnet.

    Aber es liegt doch sehr nahe, daß die genug Einnahmen generieren, wenn man sich so die Preise anschaut und bei der großen Anzahl an Alt Kunden und Neukunden und sogar jetzt mit der cloud, weil würde sich das wirtschaftlich nicht lohnen hätten die das Feature nicht mit eingebaut. Die machen mit Sicherheit gut Umsatz.

  • Das kann (und will) ich nicht beurteilen, wie dort die interne Kapazitätenverteilung und zukünftigen Pläne aussehen.

    Ich weiß nur, dass hier vor noch sehr kurzer Zeit im Forum nach Personal zur Unterstützung gesucht wurde (allerdings Support, nicht Entwicklung).

    Ich beurteile als Kunde und Admin lediglich das Resultat, das ich vor mir habe, nicht den Weg dahin

    Mich interessiert auch nicht, wie viele Leute und Roboter an meinem Auto im Werk geschraubt haben. Es muss einfach funktionieren und dem Bedarf gerecht werden.....

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Auch diese Diskussion wurde bereits vielfach geführt und ist hier im Vorstellungsthema absolut fehl am Platz.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ich beurteile als Kunde und Admin lediglich das Resultat, das ich vor mir habe, nicht den Weg dahin

    Mich interessiert auch nicht, wie viele Leute und Roboter an meinem Auto im Werk geschraubt haben. Es muss einfach funktionieren und dem Bedarf gerecht werden.....

    Das ist richtig.

    Aber mehr Leute bedeutet mehr Kapazitäten und schnellere Entwicklung neuerer Features, denn wie man hier viel lesen kann gibt es einige wünsche und auch gute und lohnenswerte wünsche bzw. Features die derzeit über Plugins geregelt werden, aber diese eigentlich standard mässig in so ein Projekt schon mit drin sein sollten, aber man es damit abtut das man sagt man müsse Prioritäten setzen, weil man nicht die Resourcen hat, um alle wünsche zeitnah umzusetzen und diese dann evtl. in spätere Versionen mit einbaut.

    Darauf wollte ich hinaus.

  • [OffTopic On]

    Für diejenigen denen der Umfang der Software nicht reicht - es wird doch niemand gezwungen Wortlab zu nutzen. Einfach mehr Geld in die Hand nehmen und beim Marktführer einkaufen.

    [OffTopic Off]

    Ansonsten wäre es schön, wenn es dann um wirkliche Funktionen der Software weiter gänge.

  • Ich habe da nix errechnet.

    Aber es liegt doch sehr nahe, daß die genug Einnahmen generieren, wenn man sich so die Preise anschaut und bei der großen Anzahl an Alt Kunden und Neukunden und sogar jetzt mit der cloud, weil würde sich das wirtschaftlich nicht lohnen hätten die das Feature nicht mit eingebaut. Die machen mit Sicherheit gut Umsatz.

    Das ist Kaffeesatzleserei at its best. Das schönste, was ich heute schon lesen durfte :D

    Aber mehr Leute bedeutet mehr Kapazitäten und schnellere Entwicklung neuerer Features,

    Da kann ich auch vom Gegenteil berichten, aber das soll hier nicht dahingehend ausarten.

    Ich jedenfalls für mich werde lieber regelmäßig (und damit meine ich jährlich, auch ohne ganz große Featureerweiterungen, um den Bogen mal wieder zu spannen) die paar Mücken für ein anständiges Produkt aus einer kleinen aber feinen Softwareschmide abdrücken, als zu vermuten dass der Inhaber hier vor lauter Geld nicht weiss wohin damit.

    Gute Produkte kosten Geld, Pflege kostet Geld, Personal kostet dauerhaft Geld. Code muss immer wieder überarbeitet werden da die Unterbauten der Software sich ja schliesslich auch ständig weiterentwickeln. Manche tun hier echt als ob das nen riesen jedes Jahr kostet, zweimal richtig tanken und das Geld ist auch weg, wenn man mal alle Produkte jährlich zusammenrechnet. Und wenn man die alle nutzt, macht man das ja auch nicht nur aus Jux und Dollerei, man hat ja auch was davon.

    Einfach mehr Geld in die Hand nehmen und beim Marktführer einkaufen.

    Echt? Welcher ist das denn? Gerne auch per PN.

  • Das Update dürfte wohl für nahezu alle 5.2 User kostenlos sein, da innerhalb des Jahreszeitraumes.

    Ich hab am 1. Januar gekauft, mal sehen :D

    Nun, das sagt uns das Woltlab als Kleinstgesellschaft gilt, die nicht mehr veröffentlichen muss seit BilMoG.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Ich hab am 1. Januar gekauft, mal sehen

    2020, also solltest Du Dir da keine Sorgen machen. :)

    Da die 5.3 unmittelbar in den Startlöchern steht (Alpha 1 Status) und die Veröffentlichung der "Final" auch von "offizieller Seite" noch für dieses Jahr angekündigt wurde, sollte da bei Dir alles im grünen Bereich sein.

    NOCH wären da also über 3 Monate Zeit und bis auf den "letzten Feinschliff" und eine (kurze) Beta-Phase steht der Veröffentlichung glaube ich nicht mehr viel im Wege.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Dein Wort in Gottes Ohr! :)

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!