Wiki - Was nutzt man heute?

  • Um Gottes Willen! Abgesehen von datenschutzrechtlichen Bedenken ist die Software (nach meiner Erfahrung und abgesehen von einigen ganz gut umgesetzen Funktionen) eine Katastrophe.

    Darf ich dir einen Aluhut zustellen? Du weisst schon das Teams von grossen Firmen mit mehreren Tausend Mitarbeiter genutzt wird? Ich gehöre zu einem solchen Unternehmen welches sogar auf Bundesebene seine Führung hat. Also hör auf mit so quatsch oder zieh dir echt den Aluhut an, so langsam nerven mich solche kommentare. Verschwindet aus dem Internet dann habt ihr keine Datenschutzprobleme, früher war es schöner als es euch alle mit dem Zeugs noch nicht gab.

    Werde zu dem Thema hier aber nicht mehr sagen da es so oder so keinen Sinn macht und off topic ist, also lass es mit antworten ich weiss auch was kommen wird 😂😂😂

    Wir nutzen Teams nur als Messenger. Ich suche aber etwas, das man auf dem eigenen Server im eigenen Haus betreiben kann, keine Anforderungen auf der Clientseite stellt, und zwar gerne etwas kosten kann, aber nicht pro Benutzer lizenziert wird. Denn wir haben sehr viele Benutzer.

    Okay ja wenn es selfhost sein soll dann passt es nicht so. Zudem wenn man auch die Kostenpflichtigen Features von Teams benötigt wird es teuer da ist es keine alternative.

  • Du weisst schon das Teams von grossen Firmen mit mehreren Tausend Mitarbeiter genutzt wird? Ich gehöre zu einem solchen Unternehmen welches sogar auf Bundesebene seine Führung hat. Also hör auf mit so quatsch oder zieh dir echt den Aluhut an, so langsam nerven mich solche kommentare. Verschwindet aus dem Internet dann habt ihr keine Datenschutzprobleme, früher war es schöner als es euch alle mit dem Zeugs noch nicht gab.

    That escalated quickly. 😳

    Und nur, weil große Unternehmen das einsetzen, heißt noch lange nicht, dass das bedenkenlos möglich ist. Siehe auch:

    https://www.sueddeutsche.de/digital/micros…erlin-1.4911940

    Für mich hört sich das eher so an, als ob du auf den Datenschutz pfeifst. Das kannst du von mir aus, aber ich finde es nicht in Ordnung, wenn du andere, denen Datenschutz sehr wohl wichtig ist, deshalb so angreifst.

  • Du weisst schon das Teams von grossen Firmen mit mehreren Tausend Mitarbeiter genutzt wird? Ich gehöre zu einem solchen Unternehmen welches sogar auf Bundesebene seine Führung hat.

    Solange man Kunden- und Mitarbeiterdaten davon fernhält...

    Geronimo vll. ist ja Rocket Chat etwas für euch. Ist ähnlich wie Slack, nur leider noch nicht ganz so viele Features.

    Ist Open Source und kann komplett kostenlos selbst gehostet werden.

    Spannend. Bei solchen Lösungen hat man allerdings oft das Problem, dass die Benutzer alle anderen Benutzer sehen, und das gilt es zu vermeiden. Das interne Team stellt externen Benutzern diverse Inhalte als Dateien oder als Artikel zur Verfügung. Und manche Inhalte pflegen das interne Team und ein externer Benutzer gemeinsam. Dabei handelt es sich vor allem um RTF-Dokumente. Muss ich mir aber unbedingt mal anschauen.

  • Schau dir mal Bookstack an. Das benutzt eine Bewegung, in der ich bin und ich bin von der Wiki (als Benutzer) begeistert. Zu den Administrationsmöglichkeiten kann ich dir leider nicht so viel sagen, aber über eine ausreichend feine Benutzerrechtsverwaltung verfügt es auf jeden Fall.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!