- Affected Version
- WoltLab Suite 3.1
Leider hat mir die Fantasie für einen besseren Titel gefehlt. Ich bitte um Verständnis.
Selbstverständlich gehe ich zuerst davon aus, das System noch nicht verstanden zu haben, oder einen Bedienfehler zu machen. Aber wer weiß .....
Mein Problem:
Bisher war ich in meinen Foren immer als Nutzer unterwegs und habe parallel dazu einen Adminaccount.
Nun möchte ich aber nicht mehr für jede Kleinigkeit, Verschieben, trennen, schließen, oder Ansage, mich als Admin anmelden müssen.
Ich teile mich also selbst der Benutzergruppe Moderatoren zu.
Das sieht dann so aus und ist wunderbar:
Im Forum habe ich dennoch keine Rechte. Also nachgeschaut unter Forum bearbeiten / Moderatoren
Hier soll ich also einen Moderator eintragen, damit die Rechte wirksam werden. Jedoch soll ich nun alle Rechte nochmals angeben. Ohne Angabe lässt es sich nicht abspeichern.
Ich soll also nicht nur jedes Forum einzeln aufrufen und den Moderator eintragen, sondern dann auch noch alle Rechte einzeln eintragen. Eine sehr langatmige Arbeit.
Gut, aber da gibt es ja noch den Benutzer selbst. Also Benutzer aufgerufen und neben meinem Namen -> Bearbeiten -> Foren-Berechtigungen bearbeiten.
Das sieht dann so aus:
Und wieder soll ich alles einzeln auswählen und heraussuchen.
Ginge es um den Vollzugriff wäre ja alles prima, aber ich will mir selbst, zum Beispiel, das endgültige Löschen von Themen und Beiträgen verbieten.
Warum also gibt es 3 Mal die gleiche Einstellung und warum kann ich einen Moderator nicht nach den vorher ausgewählten Rechten für alle Foren, oder ausgewählte, einsetzen?
Habe ich den passenden Knopf nicht gefunden? Oder verstehe ich das System noch nicht?
Und was ist wenn ich in allen drei Einstellungen unterschiedliche Werte angebe?
Mir würde aber die einfache Einsetzung des Moderators in alle Foren schon reichen.