Patch-Day 01.01.2019

    • Official Post

    Wir haben soeben Updates für unsere Produkte freigegeben:

    • WoltLab Suite Blog 3.0.19 / 3.1.7
    • WoltLab Suite Calendar 3.0.19 / 3.1.7
    • WoltLab Suite Core 2.1.24 / 3.0.19 / 3.1.7
    • WoltLab Suite Filebase 2.1.12 / 3.0.19 / 3.1.7
    • WoltLab Suite Forum 4.1.21 / 5.0.19 / 5.1.7
    • WoltLab Suite Gallery 2.1.13 / 3.0.19 / 3.1.7


    Stabilitäts- und Fehlerbehebungsversionen (auch bekannt als "minor releases"), beseitigen ausschließlich Fehler in der aktuellen Version und führen keine neuen Funktionen ein. Es wird ausdrücklich empfohlen diese Updates anzuwenden.

    • Official Post

    Aktualisierung einer bestehenden Installation (empfohlene Vorgehensweise)


    Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie dann auf den Button Updates suchen, diesen finden Sie rechts oberhalb der Paketauflistung.


    Aktualisierung einer bestehenden Installation (alternative Vorgehensweise)


    Rufen Sie die Downloads im Kundenbereich auf und wählen Sie die entsprechende Version aus, klicken Sie anschließend auf Update herunterladen. Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie nun auf den Tab Paket hochladen und wählen Sie die zuvor heruntergeladene Dateien der Reihe nach zum Hochladen aus, die Reihenfolge ist unerheblich.

    • Official Post

    Bitte beachten Sie, dass die unten stehende Liste nur die wichtigsten Änderungen enthält. Kleinere Korrekturen (u.a. Tippfehler) werden nicht separat aufgeführt.


    Die Versionsangabe hinter den einzelnen Aufzählungspunkten gibt die niedrigste Version an, die von dieser Änderung betroffen ist. Alle neueren Versionen enthalten diese Korrektur ebenfalls bzw. es wurde in diesen Versionen bereits in einem früheren Update korrigiert.


    Im Rahmen dieser Updates werden eine ganze Reihe von Tippfehlern korrigiert sowie die App-übergreifende Formulierung vereinheitlicht. Unser Dank richtet sich an dieser Stelle insbesondere an Dukemaster, der die meisten Fehler entdeckt und gemeldet hat.


    WoltLab Suite Blog

    • Das HTML-Markup der Liste von Einträgen zu einem Tag war unvollständig. 3.0.19+
    • Die Suchleiste erkannte den ausgewählten Blog nicht korrekt. 3.0.19+

    WoltLab Suite Calendar

    • Die Suchleiste erkannte die ausgewählte Kategorie nicht korrekt. 3.0.19+
    • Beim Import von Terminen wurden mehrzeilige Texte fehlerhaft verarbeitet. 3.1.7

    WoltLab Suite Filebase

    • Die Anzeige der Lizenz verwendet nicht länger ein <iframe>. 2.1.22+
    • Dateien, die auf eine externe Datei verlinken, verwenden zur Umleitung nun ein HTTP 303 statt einem HTTP 307. 3.0.19+
    • Die Checkbox pro Datei auf der Kategorieauflistung war in Firefox nicht funktional. 3.0.19+

    WoltLab Suite Forum

    • Ein Kompatibilitätsproblem mit PHP 7.2 wurde behoben. 4.1.21
    • Die zugewiesenen Tags eines Artikel-Themas wiesen eine falsche Sprachzuordnung auf. 5.1.7
    • Beim Löschen von Artikeln wurden die automatisch erstellten Themen nicht korrekt berücksichtigt. 5.1.7
    • Beim Wiederherstellen eines deaktivieren Themas konnte es passieren, dass das Thema ohne Beiträge freigeschaltet wurde. 5.1.7
    • Die Kopierfunktion für Themen berücksichtigte die zugewiesenen Tags nicht. 5.1.7

    WoltLab Suite Gallery

    • Bei der gleichzeitigen Bearbeitung von mehreren Bildern von unterschiedlichen Nutzern wurde die Album-Zuordnung vertauscht. 2.1.13+
    • Das Speichern von Bildern war nicht möglich, wenn die Google Maps-Integration einen Fehler verursachte. 3.0.19+
    • Die Umbenennung eines Benutzers wurde nicht korrekt auf die Bilder angewandt. 3.0.19+
    • Unterstützung für PHP 7.3. 3.1.7

    WoltLab Suite Core: Importer

    • Burning Board 3.x
      • Der [youtube]-BBCode wurde nicht umgewandelt. 3.1.7
    • Burning Board 4.x / WoltLab Suite Forum 5.x
      • Deaktivierte Kommentare oder Kommentare mit HTML werden nun korrekt erkannt. 3.1.7

    WoltLab Suite Core: Conversations

    • Die Benachrichtigungstexte waren uneinheitlich. 3.0.19+

    WoltLab Suite Core

    • Die Erkennung von internen Links für Bilder wurde verbessert. 2.1.24+
    • Blockierte Grafiken werden nun deutlicher als solche gekennzeichnet und sehen dem IMG-BBCode nicht mehr zum Verwechseln ähnlich. 2.1.24+
    • Der Google Plus-Login verwendet nun den normalen Google-Login (Google beendet Google-Plus für Privatnutzer). 2.1.24+
    • Die Captcha-Abfrage wird nun unterdrückt, wenn es kein verfügbares Captcha gibt. 3.0.19+
    • Die Verarbeitung von Zahlungen via PayPal (IPN) unterstützt nun private PayPal-Konten. 3.0.19+
    • Unterstützung für PHP 7.3. 3.0.19+
    • Menüpunkte die auf ein gelöschtes Objekt verweisen führen nicht länger zu einem Fehler. 3.0.19+
    • Unterstützung für über "Google Fonts" eingebundene Schriftarten die Leerzeichen enthalten. 3.0.19+
    • Die Aktivität "X folgt Y" wird nun ausgeblendet, wenn der Besucher nicht über die Berechtigung verfügt, Profile aufzurufen. 3.0.19+

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!