DSGVO war gestern! Jetzt kommt "Totale Kontrolle von Links und Inhalten"

  • Die frage ist dann wohl, wie es Ende ausgelegt wird, denn die Formulierung von bis zu 1 Million, hört sich nach einer Umsatzspanne an, welche auch so ausgelegt werden, das man bereits ab einem Umsatz von 1 € in diese Spanne fallen könnte,

    Nein, das ist in dem Fall nicht möglich. Hier wird im Gesetzt schon sehr genau das Limit angeben, bis zu welchem Betrag man als kleiner Dienstanbeiter angesehen wird.


    Von 0 Euro bis zu 1 Million euro ist man ein kleiner Dienstanbeiter, erst wenn man im Jahr X > 1.000.000 liegt, fällt man aus dieser Regelung raus. Wobei man da sagen muss: Wenn sich abzeichnet, dass man die Million überschreitet irgendwann, sollte man davor sich auch schon Gedanken machen.


    Ansonsten: Abwarten, Tee trinken und nicht Kirre machen lassen, denn am Ende weckt man eventuell auch schlafende Hunde.

  • Das ist schlicht falsch. "Bis zu 1 Million" heißt: Alles, was nicht mehr als 1 Mio € Umsatz erwirtschaftet.

    Was ist daran bitte falsch, es geht von 0 bis 1 Million, danach greift die nächste Stufe von über 1 Million bis 10 Millionen, wo bitte ist es dann falsch was ich geschrieben habe?



    Die frage ist dann wohl, wie es Ende ausgelegt wird, denn die Formulierung von bis zu 1 Million, hört sich nach einer Umsatzspanne an, welche auch so ausgelegt werden, das man bereits ab einem Umsatz von 1 € in diese Spanne fallen könnte, es ist also alles offen.


    Von 0 Euro bis zu 1 Million euro ist man ein kleiner Dienstanbeiter, erst wenn man im Jahr X > 1.000.000 liegt, fällt man aus dieser Regelung raus.

    Nichts anderes habe ich mit meinem Beitrag angesprochen, denn über 1 Mio Umsatz fällt man in die nächste Regelung.


    Im Enddefekt heißt es nichts anderes als das jeder der Umsatz erzielt unter diese Regelung fallen dürfte, also auch Forenbetreiber, die mit Google Werbung oder anderen Dingen Einnahmen erzielen, die über den Unkostenfaktor der Seite hinausgehen und somit Umsatz erwirtschaften.


    Ich schrieb ja bereits mehrmals..


    Daher wie bereits geschrieben, warten wir mal ab, in wie weit das für Forenbetreiber relevant wird oder ist.

    Greetz

    Dark


    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

  • Im Enddefekt heißt es nichts anderes als das jeder der Umsatz erzielt unter diese Regelung fallen dürfte, also auch Forenbetreiber, die mit Google Werbung oder anderen Dingen Einnahmen erzielen, die über den Unkostenfaktor der Seite hinausgehen und somit Umsatz erwirtschaften.


    Wobei es dabei unerheblich ist, ob Du überhaupt Einnahmen hast. Nur die wenigsten dürften 0 Euro Umsatz schaffen, da auf jedenfall Ausgaben ("Wareneinkauf") für Hoster, Software, etc. anfallen; somit also bereits Umsatz generiert wurde. Wie sagte mein BWL-Dozent: "Vereinfacht gesagt ist Umsatz die Summe aller Einkäufe und Verkäufe". Ich vermute, Du meintest "Umsatzerlös" oder umgangssprachlich "Gewinn" :)

    Handelsrecht, immer wieder ekelhaft :)

  • Wie sagte mein BWL-Dozent: "Vereinfacht gesagt ist Umsatz die Summe aller Einkäufe und Verkäufe". Ich vermute, Du meintest "Umsatzerlös" oder umgangssprachlich "Gewinn"

    Dann solltest du deinen Dozenten noch mal fragen, weil das was er sagt, doch ein wenig in Widerspruch zu dem steht, was man sonst so gelehrt bekommt: Umsatz ist die Summe der Einnahmen: https://debitoor.de/lexikon/umsatz


    Die Summe aus Einnahmen und eben Ausgaben, wird dan Umgangssprachlich als Gewinn bezeichnet - oder eben Verlust.

  • Ich denke, was da von Modellbahn mit Spass grob definiert wurde sind die Umsatzerlöse: https://welt-der-bwl.de/Umsatz .


    Was im Gesetz gemeint ist sagt §2 Abs. 4:


    Quote
    (4) Für die Berechnung des Umsatzes von Startup-Diensteanbietern und kleinen Diensteanbietern ist die Empfehlung der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen anzuwenden (ABl. L 124 vom 20.5.2003, S. 36). Maßgeblich ist jeweils der Umsatz des vorangegangenen Kalenderjahres.


    Hab jetzt aber nicht rein gesehen :D .

    Liebe Grüße
    Susi

  • Die Differenz und nicht Summe

    Einnahmen

    -Ausgaben

    = Überschuss

    ... Und was ist die Summe aus 5 + -4 ... Jede Subtraktion kann man auch als Addition ausdrücken und damit ist das Endergebnisse eine Summe.

  • ... war doch zu erwarten ... So lange diese Einheitsregierung immer mehr Kompetenzen an die EUdssr abgibt, so lange wird es auch immer weiter abwärts gehen ...


    Zudem sind wir (meine Familie) startklar, im Fall der Fälle die EU zu verlassen.

    Reisende soll man ja bekanntlich nicht aufhalten.

    Viele Grüße,

    smers

  • Obwohl die Summe der Einnahmen dem Umsatz entsprechen kann, wird das praktisch kaum vorkommen, denn die Summe der Einnahmen umfasst bspw. zusätzlich auch Zinsen.

    Das weiß ich, sprengt dann aber auch den Beitrag, weil es dann für viele Unverständlich wird.

  • Nur die wenigsten dürften 0 Euro Umsatz schaffen, da auf jedenfall Ausgaben ("Wareneinkauf") für Hoster, Software, etc. anfallen; somit also bereits Umsatz generiert wurde.

    Das wäre mir neu, dass die Ausgaben Teil des Umsatzes sind. Andererseits muss das, was ich ausgebe, ja irgendwo her kommen...


    lg,

    Chris

  • Ansonsten würde ich dir empfehlen, auf das obligatorische Video von WBS zu warten, dann hast du es noch in Ton ;)

    Und da ist es ^^

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    „If you can only do one thing, hone it to perfection. Hone it to the utmost limit!“ – Zenitsu Agatsuma

  • Ich bin ja mal gespannt wie haeufig der Rote Button genutzt wird...

    Der wird wohl öfter benutzt werden als der Red Button auf der Fernbedienung :D

    Vermutlich stellt der einen neuen traurigen Rekord in der Kategorie meist genutzter Button auf.

    Greetz

    Dark


    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

    Edited once, last by Darklord ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!