Google Fonts vom eigenen Server laden - DSGVO - 2.1.20/4.1.18

  • Und wie kann man am besten Herausfinden, wer das verwendet? Ich dachte eigentlich, dass Woltlab das automatisch macht. Wenn es nur bei dem Standarttemplate und ohne fremde Plugins eingreift, müsste man dies eventuell mal als Hinweis publizieren.


  • Diese Schriften werden durch den Radiant-Style eingebunden.

    Greetz

    Dark


    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

  • Hier werden im Style eigens explizite Fonts verlinkt, am besten wendest du dich an den Style Ersteller. ;)

    Greetz

    Dark


    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

  • Also sollte jeder, der ein anderes Template verwendet einmal nachprüfen, ob es wirklich DSGVO Konform vom System auf den eigenen Server geladen wird.

  • Also sollte jeder, der ein anderes Template verwendet einmal nachprüfen, ob es wirklich DSGVO Konform vom System auf den eigenen Server geladen wird.

    Wie stellst du dir das anders vor? Nur der Entwickler selbst ist dafür Verantwortlich, was im Stil selbst drin ist. Dir steht es frei das zu ändern. Als Anbieter bist du verpflichtet alles zu prüfen. Nicht nur ein Theme.

    „If you can only do one thing, hone it to perfection. Hone it to the utmost limit!“ – Zenitsu Agatsuma

  • Dann sollte es aber von Woltlab nicht so geschrieben sein, sondern der Hinweis dazukommen, dass diese Funktion nur beim Standarttemplate funktioniert. Es sind nicht alle Forenbetreiber auch gleichzeitig Webentwickler oder Profis.


    Lokale Speicherung von Google-Schriftarten

    Das Google Fonts-Projekt bietet eine umfangreiche Auswahl an Schriftarten für den Einsatz auf Websites, ideal um der eigenen Seite mehr Charakter zu verleihen. Mit der Version 5.3 werden diese Schriftarten nicht mehr direkt durch den Browser vom Google Fonts-Dienst abgerufen, sondern direkt durch die WoltLab Suite zur Verfügung gestellt.


    Die ausgewählten Schriftarten werden dabei direkt von der Software heruntergeladen und lokal in der WoltLab Suite-Installation zwischengespeichert. Zu keinem Zeitpunkt stellt dabei der Browser eine Verbindung zu Google her, um die Schriftarten zu beziehen, alles läuft direkt und unmittelbar über Ihre Installation.

  • Also sollte jeder, der ein anderes Template verwendet einmal nachprüfen, ob es wirklich DSGVO Konform vom System auf den eigenen Server geladen wird.

    Im Prinzip musst du immer schauen, dass das, was in deiner Datenschutzerklärung steht auch so auf deiner Umgebung passiert. Ich schaue mir das bei jedem Upgrade an und natürlich noch einiges mehr. Aber da kann einem natürlich auch was unter gehen. Jetzt ist es aber gerade sehr wichtig. 2021 wird das Jahr der DSGVO Bußgelder. Die Schonfrist ist vorbei, sagen die Datenschutzspezialisten. Das wird also wichtiger denn je. Hier gab es ja auch schon jemanden, der Kontakt mit dem Datenschautzbeauftragten des Landes hatte.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Dann sollte es aber von Woltlab nicht so geschrieben sein, sondern der Hinweis dazukommen, dass diese Funktion nur beim Standarttemplate funktioniert. Es sind nicht alle Forenbetreiber auch gleichzeitig Webentwickler oder Profis.

    Das stimmt so nicht, das Herunterladen funktioniert bei jedem Stil. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist ganz alleine der Designer dafür verantwortlich weil er das anders umsetzt als es gedacht ist und weil er auf DSGVO und Co keinen Wert legt und seine Kunden auch nicht darüber informiert.


    Also sollte jeder, der ein anderes Template verwendet einmal nachprüfen, ob es wirklich DSGVO Konform vom System auf den eigenen Server geladen wird.

    Ja, gerade bei Stilen sollte man nachsehen ob Schriftarten noch extern geladen werden weil das in die Datenschutzerklärung mit rein muß.

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!