Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage.
Gebt ihr Meta Tags im ACP an?
Uns sagte jetzt jemand, dass man die weglassen soll, weil die irgendwie Spam anziehen, habt ihr davon mal was gehört?
Liebe Grüße,
Zero
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage.
Gebt ihr Meta Tags im ACP an?
Uns sagte jetzt jemand, dass man die weglassen soll, weil die irgendwie Spam anziehen, habt ihr davon mal was gehört?
Liebe Grüße,
Zero
Uns sagte jetzt jemand, dass man die weglassen soll, weil die irgendwie Spam anziehen, habt ihr davon mal was gehört?
Nein.
Gebt ihr Meta Tags im ACP an?
Ja.
Ziehen keinen Spam, bringen aber auch nichts.
Keywords werden von Google gar nicht erst ausgewertet und die Description wird in den meisten Fällen nicht angezeigt, weil Google lieber einen relevanten Ausschnitt aus dem Content platziert. Am Ranking ändern beide nichts.
Siehe: https://www.sistrix.de/frag-sistrix/o…d-welche-nicht/
Die Description bekommst du überhaupt nur dann zu sehen, wenn Google der Meinung ist, dass der Suchbegriff im Content nicht zu finden ist, aber dennoch die Seite ein geeigneter Treffer ist. Aus dem Kopf kann das im Grunde nur sein, wenn du nach dem Branding suchst oder eine site:-Abfrage machst. In beiden Fällen ist der Nutzer schon vorqualifiziert, weshalb der Nutzen vor allem von SEOs propagiert wird, die sich fürstlich bezahlen lassen, Meta-Descriptions für ihre Kunden anzulegen.
Also wenn ich mein Forum suche und es bei Google angezeigt wird (Suchbegriff Borderline Forum, Platz 1 bei Google), dann wird mir die Meta Description immer angezeigt, das war noch nie anders.
Also ich habe die Meta Tags jetzt drin gelassen, so lange sie keinen Spam anziehen, kann es ja nicht schaden.
Dass du auf Platz 1 stehst wird nicht an den Meta Tags liegen sondern an dem Domainnamen, denn dieser beinhaltet ja bereits die wichtigsten Keyword die relevant sind, borderline und forum.
Aus SEO-Sicht wird sogar die Endung der Domain beim Ranking berücksichtigt, eine .de Domain für deutschen Content ist also besser als eine .net oder .info Domain.
Gruß
Und dass die Description für die Startseite auftaucht, liegt daran, dass es auf der Startseite selber keinen vernünftigen Content gibt, siehe:
wenn Google der Meinung ist, dass der Suchbegriff im Content nicht zu finden ist, aber dennoch die Seite ein geeigneter Treffer ist
Ich habe jetzt ein neues Projekt mit ner Freundin.
Ein Kinderwunsch Forum. Domain: http://www.kinderwunsch-forum.net
Wie lange dauert es wohl, bis es bei Google aufsteigt?
Ist ganz schön schwierig, ein Forum zum laufen zu bekommen.
Habt ihr Tipps?
Content ohne Ende. Guter Content.
Also muss Google die Themen lesen können?
Das wäre hilfreich, ja. *G*
Was Google nicht sieht, kann nicht ins Ranking einfließen.
Die Black-Hat-SEOs würden sagen, man könnte auch Backlinks kaufen, aber das ist einerseits teuer und wenn es auffliegt, dann schadet das deiner Seite und die Links werden nicht mehr gewertet.
Darum wäre auch eine breite User-Basis wichtig, da diese selbst auch backlinks produziert wenn sie irgendwo auf dein Forum verlinken.
Die Black-Hat-SEOs würden sagen, man könnte auch Backlinks kaufen, aber das ist einerseits teuer und wenn es auffliegt, dann schadet das deiner Seite und die Links werden nicht mehr gewertet.
Backlinks sind sowieso de facto kaum noch relevant.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!