Avatargröße in px über ACP festlegen

  • App
    WoltLab Suite Core

    Ich würde mir wünschen, dass man in der neuen Version die Möglichkeit hat, nicht nur die bereits vorhandene Einstellung der maximalen Uploadgröße für Avatare festzulegen, sondern auch die Größe der Avatare selbst in den Benutzereinstellungen im ACP einstellen zu können.

    Für mich persönlich ist es kein Problem, die Templates dementsprechend abzuändern, aber warum sollte es keine Option geben, wo der Forenbetreiber selbst die Größe für Avatare festlegen kann?

    So könnte man mit Leichtigkeit die Größe der Avatare von 128x128px auf z.B. 140x140px oder 160x160px hochschrauben.

  • Marcel Werk

    Added the Label Won’t be implemented
  • Mit Verlaub, aber wenn ein Vorschlag mit 13 Likes ungefähr 2,5 Jahre nach der Erstellung nicht umgesetzt wird, wird eine einzige weitere Zustimmung nach der Ablehnung kaum dazu führen, dass der Entschluss noch einmal überdacht wird.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Zwerge brauchen nicht so große Avatare, wie Orcs 😂

    Und Hobbits brauchen irgend eine Größe dazwischen ☝️😆

    Wir😳leben😳auf😳einer😳Kugel😳und😳du😳wunderst😳dich😳ernsthaft😳über😳etwas😳



    🐶 x 27 ♥️ x 248

  • Kannst du mir den kausalen Zusammenhang zwischen einem RPG-Forum und der Avatargröße erklären?

    Der Zusammenhang besteht das man es aus dem wbblite gewöhnt ist und das man viel bastelt in einem RPG, was Grafiken angeht und da die Größe die jetzt drin ist zu klein für. Ein Beispiel für ein Avatar vom RPG Forum ;)!

  • Ich meine mich zu erinnern, dass das per Quellcodeeingriff möglich wäre. Schaut Euch doch einfach mal in den entsprechenden Themen um, da sollte etwas zu finden sein.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Wenn ich mich nicht täusche, müsste das in der /lib/data/user/avatar/UserAvatar.class.php zu finden sein. ;)

    Greetz

    Dark


    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

  • Wenn ich mich nicht täusche, müsste das in der /lib/data/user/avatar/UserAvatar.class.php zu finden sein. ;)

    Das ist etwas Update-anfällig ;)


    Allerdings müsste jedes Template angepasst werden, das auf UserAvatar::getImageTag() zugreift und nicht die gewünschte Avatargröße zeigt, z.B. in thread.tpl, threadList.tpl, messageSidebar.tpl (via {user}) und user.tpl... zudem ist das Avatar dann nicht in der passenden Größe gespeichert, was zu Qualitätsverlust führt. Da wäre ggf. dann doch ACP-Optionen mit einem Rebuild-Worker besser...

    VG

    Fr33chen

    Edited 2 times, last by Fr33chen ().

  • Das ist etwas Update-anfällig ;)


    Allerdings müsste jedes Template angepasst werden, das auf UserAvatar::getImageTag() zugreift und nicht die gewünschte Avatargröße zeigt, z.B. in thread.tpl, threadList.tpl, messageSidebar.tpl (via {user}) und user.tpl... zudem ist das Avatar dann nicht in der passenden Größe gespeichert, was zu Qualitätsverlust führt. Da wäre ggf. dann doch ACP-Optionen mit einem Rebuild-Worker besser...

    Habe ja auch nicht gesagt bzw. geschrieben, das es Update sicher wäre, es ging darum wo es Hardcodet zu finden wäre.

    Greetz

    Dark


    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!