- App
- WoltLab Suite Core
Hallo zusammen,
Ich bin dafür, das bei der Profil-bezogene Spracheinstellung, die User selber wählen können, ob sie die "Du"-Form oder "Sie"-Form haben wollen.
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
Ich bin dafür, das bei der Profil-bezogene Spracheinstellung, die User selber wählen können, ob sie die "Du"-Form oder "Sie"-Form haben wollen.
Vielen Dank!
Man könnte auch wieder eine extra Sprache dafür einführen.
Bevor jetzt kommt, "informell ist doch keine eigene Sprache": Man könnte das Sprachensystem auf Verschachtelung auslegen. Sprich, ist die informelle Variante bei einem Plugin nicht dabei, wird auf die normale/formelle Variante zurückgegriffen.
So könnte man z.B. auch Dialekte oder allgemein ähnliche/kompatible Sprachvarianten einfacher ohne Aussetzer einpflegen.
So könnte man z.B. auch Dialekte oder allgemein ähnliche/kompatible Sprachvarianten einfacher ohne Aussetzer einpflegen.
So weit hat wahrscheinlich noch keiner gedacht
Ich sehe schon die ersten Foren für globale Völkerverständigung aus dem Boden sprießen.
Eine Verschachtelung wäre tatsächlich sehr interessant, das kommt dann aber wenn überhaupt in einem WSC 4.0
Solange man das abschalten kann...
Ich bräuchte es nicht, weder, dass die User das auswählen können, noch eine Verschachtelung. Ich spreche bei uns alle mit "du" an. Wenn nun jemand mit "Sie" angesprochen werden will, müsste ich das ja auch noch irgendwo sehen können, damit ich das auch bei Antworten berücksichtigen könnte. Das würde ich gar nicht wollen. Das wäre mir viel zu kompliziert und würde deshalb meine User das auch nicht wählen lassen wollen.
Alexander Ebert wie hoch wären die Chancen für eine wie von mir vorgeschlagene Lösung?
Der Code wäre vollständig abwärts kompatibel und erfordert keine großartigen Eingriffe. Ich habe eine derartige Funktion testweise bereits umgesetzt und könnte es gerne rein pushen, wenn ihr das prinzipiell mit aufnehmen würdet.
gn5VmUKCtv6ekrMf Es gibt aktuell keine Planungen zu solch einer bzw. vergleichbaren Änderung am Sprach-System.
Ich bräuchte es nicht, weder, dass die User das auswählen können, noch eine Verschachtelung. Ich spreche bei uns alle mit "du" an. Wenn nun jemand mit "Sie" angesprochen werden will, müsste ich das ja auch noch irgendwo sehen können, damit ich das auch bei Antworten berücksichtigen könnte. Das würde ich gar nicht wollen. Das wäre mir viel zu kompliziert und würde deshalb meine User das auch nicht wählen lassen wollen.
Du hast es falsch verstanden. Es geht nicht darum wie der User von Dir angesprochen werden will, sondern wie er vom System angesprochen werden möchte.
Du hast es falsch verstanden. Es geht nicht darum wie der User von Dir angesprochen werden will, sondern wie er vom System angesprochen werden möchte.
Genau! Das meine ich. Es sollte jeder User selber festlegen ob das Forensystem, mit "Du" oder "Sie" ansprechen soll.
MysteryCode Es gibt aktuell keine Planungen zu solch einer bzw. vergleichbaren Änderung am Sprach-System.
Das denke ich mir, heißt aber nicht, dass ihr grundsätzlich angeneigt seid, wenn das jemand umsetzt - genauso wenig, dass ihr Lust auf ein neues Feature habt.
Sähe dann übrigens so aus:
Genau! Das meine ich. Es sollte jeder User selber festlegen ob das Forensystem, mit "Du" oder "Sie" ansprechen soll.
Wenn dann sollte man das schon für seine Community konsequent so durchziehen.
Warum? Welchen Nachteil bringt es Dir, wenn jeder Benutzer vom System in der von ihm bevorzugten Form/Anrede angesprochen wird?
Gruß norse
Und welchen Vorteil? Entweder ich sieze jemanden oder ich duze jemanden. Macht doch auch keinen Unterschied, ob ich mit jemanden spreche, oder ihm eine Mail schreibe, entweder wir sind beim Du oder eben nicht, alles andere wirkt seltsam. Deshalb muss man nun wirklich hier kein Fass aufmachen.
Deshalb muss man nun wirklich hier kein Fass aufmachen.
Das Fass wurde mit WCF 2.0 zur Seite gestellt. WCF 1.1 hatte ein informelles Deutsch, das der Benutzer selbst wählen konnte.
Dann hat man vielleicht gemerkt, dass das überflüssig oder zumindest verzichtbar ist.
Ich hab auch nichts falsch verstanden, ich halte es nur nicht für sinnvoll, wenn sich im Forum alle dutzen und der User von der Software gesiezt werden will (oder umgekehrt). Wenn jemand gesietzt werden will, dann wird er wohl von allen Mitgliedern auch (zunächst mal) gesiezt werden und nicht nur von der Software (oder anders herum).
Alles andere würde ich für völlig inkonsequent und damit sinnlos halten. Bedeutet, wenn man das richtig machen will, dann sollte man auch in der Benutzerleiste z.B. sehen, dass dieser User das "Sie" von jedem erwartet, der ihn nicht besser kennt.
Wenns kommt, dann soll es bitte unbedingt abschaltbar sein, denn ich brauche es nicht.
Vielleicht sollten wir eine Petition einreichen, dass das "Sie" überhaupt abgeschafft wird, dann haben wir das Problem nicht mehr .
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!