- Affected App
- WoltLab Suite Calendar
Liebe Woltlab-Entwickler,
wieder etwas Magie. Die Screenshots sagen mehr als Worte. [Mehrsprachlichkeit, Siehe event.: Automatisch duplizierte Tags]
Wiederkehrende Termine, die auch in englischer Sprache fest auf nur ein Datum (ganzer Tag) erstellt wurden, werden von der Software verändert und ebenfalls auf der vorhergehenden Tag erweitertert.
Kurios nebenbei: Den Termin habe ich im Jahr 1970 erstellt, ( 48 mal zurückgeklickt, da kein Navigieren direkt in frühere Jahre möglich ist).
Kurioserweise bei Woltlab das frühst-möglichste Jahr für Terminerstellung und real auch tatsächlich der Beginn des "Earth Day"/"Tag der Erde".
Interessanterweise beginnt die Erweiterung des Termins (Fehler) erst genau im Jahr 1980, also 11 Jahre nach Ursprungs-Ersttermin.
Bei mehreren Terminerstellungen reproduziert ! ! ! ZU SCREEN 5: WEnn ich in den Bearbeitsmodus gehe, steht trotzdem korrekt 22. April, obwohl real 21 + 22 angezeigt wird. Erstellt mit Admin-Account.
Die Spracheinstellungen in den Profileinstellungen (Allgemein/general) habe ich stets gleich gelassen, einzig die Interface- und Inhaltssprache geändert.
Im Deutschen bleibt der Termin korrekt nur auf den 22. April eines jeden Jahres beschränkt. So sollte es auch in anderen Sprachen, d. h. Englisch sein.
Anmerkung: Wahnsinn, wenn programmiertechnisch die Sprache an eine Zeitzone gebunden wäre. Dachte zwischendurch es käme durch die Zeitzone-Verschiebung oder die Bindung an UTC. Wäre total sinnfrei, erstreckt sich doch der globale englischsprachige Raum über mindestens 8 bis 12 Zeitzonen (GB, Atlantik, USA, Hawaii, Australien). Das kann es also nicht sein...