- App
- WoltLab Suite Core
Servus,
da ich gerade dabei bin mein 3.1 auf die aktuelle Version zu aktualisieren und ich ein doch etwas größeres Forum habe ist für mich der Import mittels der cli.php angebrachter.
Hierbei tun sich aber einige Schwächen auf nämlich wenn das Script warum auch immer abbricht.
Bei den reinen Benutzern ist das kein Problem, dort gibt es keine Doppeleinträge. Bei den Benutzergruppen schon
Foren und Themen werden z.B. doppelt importiert, genau wie auch die PNs
Es werden ja Zuordnungen in der Datenbank gespeichert aber so richtig funktioniert das Ganze wohl nicht
Die Idee wäre den Fortschritt vor und nach einer Aktion zu speichern und im Falle eines Crashes wenn man dann die Frage mit N beantwortet der Import automatisch weiter läuft und man nicht wieder alles auswählen muss und neu eingeben muss.
Nach dem Start und Eingabe aller Daten, Prüfung ob die DB Connection OK ist und ob der Path existiert und man drauf zugreifen kann sollte die KOMPLETTE Auswahl in der Datenbank gespeichert werden, evtl kann man ja dabei das MySQL Passwort weg lassen.
Jetzt starten wir z.B. mit den Themen und schreiben in die Datenbank welchen Bereich wir machen, also z.B. von 1 bis 1000 für die ersten 1000 Themen
Sind die ersten 1000 abgearbeitet dann setzen wir in der Datenbank den Eintrag für erfolgreich importierte Themen auf 1-1000 und schreiben in die DB den nächsten Schritt von 1001 bis 2000
from - to - status
1 - 1000 - done
1001 - 2000 - in_progress
stürzt jetzt der Import bei 1243 ab und wir starten das Script neu dann weiß das Script das der Bereich 1001 - 2000 noch nicht abgeschlossen wurde und löscht genau diesen Bereich und fängt wieder von vorne an diesen Bereich zum importieren, so bleibt dann auch die threadID erhalten und es gibt keine doppelten Einträge
Ist einer der Hauptpunkte wie Benutzer, Foren, Smileys usw komplett abgeschlossen so wird auch dies in einer extra Tabelle vermerkt
Ich hoffe ich habe es einigermaßen vernünftig erklärt und es wird auch umgesetzt