Beitragsentwurf löschen

  • In Anbetracht der vielen und eindeutigen Reaktionen in diesem Thema sowie dem klaren Stimmergebnis hier (25/30 Stimmen bis jetzt), wollte ich mal fragen, ob hierzu ein Statement möglich wäre. Selbst, wenn dieses Statement jetzt noch heißt "wir wissen es noch nicht". Ich stoße beinahe täglich auf das Problem, weil es nicht selten vorkommt, dass ich Beiträge anfange und dann doch nicht fertigstelle und absende, so dass ich auf Grund der vielen Antworten in diesem Forum immer wieder in Threads mit alten, angefangenen Antworten von mir lande, die keinen Zweck mehr erfüllen und mich wirklich stören.

  • Der Abbrechen-Button ist für mich de facto ein Muss – nicht nur, da er durch das aufgezwängte automatisch offene Antwortfeld definitiv obligatorisch ist. Nicht falsch verstehen, ich mag die offene Schnellantwort sehr. Nichtsdestotrotz sollte gerade diese meiner Meinung nach mit einer Möglichkeit zum Abbruch fest verbunden sein.

    Selbst wenn ich es wollte, kann ich den Editor nicht mehr leeren (außer ich lösche diverse Browserdaten). Gut, das wiederum kommt seltener vor, aber häufig finde ich irgendwo auch noch Text, den ich dann einfach mal kurz per Button gerne löschen möchte.

    Ich vermute, dass nicht jeder diese Argumentation teilen kann. Gerade wenn man vielleicht mehr liest als schreibt oder eher etwas "zaghafter" beim Schreiben ist. Aber ich hab schnell mal etwas eingetippt, entscheide mich aber auch genauso schnell wieder um und sende den Text dann doch nicht ab – und dann stehe ich vor dem genannten Problem. Mobil eben noch etwas nerviger als auf einem Desktop. Wobei ich mir mobil schon deutlich mehr überlege, ob ich etwas schreibe...

  • Vote up. Der Wille des "Volkes" ist hier am deutlichsten sichtbar.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!