Wie finde ich heraus, ob mein Webspace Paket Cronjobs hat
Bei welchem Hoster bist du, und welches Paket hast du?
wie stelle ich die entsprechend ein?
Da können wir dir helfen,
Wie finde ich heraus, ob mein Webspace Paket Cronjobs hat
Bei welchem Hoster bist du, und welches Paket hast du?
wie stelle ich die entsprechend ein?
Da können wir dir helfen,
Wenn dein Webspace Paket Cronjobs hat kannst du das manuell ausführen lassen alle X Minuten und dann werden die auch sofort abgearbeitet
Das hab ich auch schon angedacht. Wir warten mal ab, im Moment hält sich die Verzögerung in Grenzen.
Bei welchem Hoster bist du, und welches Paket hast du?
Da können wir dir helfen,
1und1, Dual Perfect
1und1, Dual Perfect
Wenn ich das richtig sehe hast du keien Cronjob
https://hilfe-center.1und1.de/…bs-anlegen-a10783274.html
Sondern nur managed server
Das bedeutet, dass ich damit leben muss?
Wenn ich das richtig sehe hast du keien Cronjob
Warum kann man da eigentlich nicht einen "hauseigenen" Cronjob (im Backend) erstellen?
wie stelle ich die entsprechend ein?
Da können wir dir helfen,
Ich habe bei mir auch das Problem mit dem stark verzögerten Senden der eMails. Ich habe gerade mal nachgesehen und ich habe Cronjobs in meinem Paket, weiß damit aber leider nicht umzugehen bzw. wie ich sowas einrichte. Bei mir sieht das Ganze aus wie im Bild im Anhang. Wo müsste ich denn da was einstellen?
Wo müsste ich denn da was einstellen?
index.php?background-queue-perform
Das müsstest in deine Pfadangabe eintragen.
Gibt es bei der ausführungs methode denn noch http als Option ?
Ich wäre mir nämlich absolut nicht sicher dass die relatiove Pfadangabe so funktioniert...
Hallo,
Wo müsste ich denn da was einstellen?
was für Auswahlmöglichkeiten hast du im „Wie soll der Cronjob aufgerufen werden“-Feld?
Das bedeutet, dass ich damit leben muss?
Wenn du bei deinem günstigen Webspace paket bleiben willst, wahrscheinlich schon.
Kann dir allinkl empfehlen:
https://all-inkl.com/webhosting/privatplus/
Hier hast du Cronjobs dabei
Hallo,
was für Auswahlmöglichkeiten hast du im „Wie soll der Cronjob aufgerufen werden“-Feld?
Ich habe dazu einfach nochmal einen Screenshot an diesen Beitrag angehängt. Irgendwie ist mir auch immer noch nicht ganz klar was ich wo eintragen muss, damit das dann auch richtig funktioniert.
Hallo,
wähle entweder über eine URL oder über eine sichere URL (je nachdem über was dein Server verfügbar ist). Dann trägst du die Adresse zu deinen Forum, gefolgt von index.php?background-queue-performein. Wenn du die Adresse im Browser aufrufen, dann sollte eine einzelne Zahl erscheinen (im Idealfall 0).
Die Ausführung sollte so oft wie möglich erfolgen.
Die Ausführung sollte so oft wie möglich erfolgen.
Bei mir nun alle 5 Minuten
Müsste reichen
Vielen herzlichen Dank nochmal für Deine Hilfe, Tim!
Ich habe das jetzt auch erstmal auf alle 5 Minuten eingestellt, das sollte tatsächlich reichen.
Hallo,
5 Minuten klingt tatsächlich ganz vernünftig. Es wird einerseits nur zu geringem Mailaufkommen kommen und die Nutzer helfen ja auch noch mit dir Queue zu leeren. Ihr könnt aber stichprobenartig mal den Link aufrufen, wenn dort eine andere Zahl als 0 erscheint, dann wird die Queue vermutlich nicht schnell genug geleert.
Danke für den Hinweis Tim!
Warum kann man für die Abarbeitung der Queue nicht einfach einen Cronjob unter Verwaltung > Wartung > Cronjob anlegen?
Das würde keinen Unterschied machen, die Sind ebenfalls auf User angewiesen die sie auslösen und das ist ja das eigentliche Problem
Ah, verstehe. Danke vielmals.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!