Zitate nach dem ändern des Ur-Beitrags aktualisieren bzw. darauf hinweisen

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Moin,

    was mir fehlt:
    Wenn ein Beitrag nachträglich bearbeitet wird, wird das Zitat nicht aktualisiert.
    Wäre super wenn das gemacht würde (und dann auch irgendwie das Ur-Zitat ersichtlich wäre) oder aber im Zitat ein Hinweis angezeigt wird das der Ur-Beitrag bearbeitet wurde.

    Es kommt leider immer wieder zu Problemen wenn Leute Zitieren und der Ur-Beitrag dann bearbeitet wird.

    LG
    Cedric

  • Finde es gerade gut, das dies nicht passiert, ansonsten würden oft antworten keinen Sinn mehr machen, weil der Originalbeitrag verfälscht wurde

    Das dachte ich mir, daher dann die Option in das Zitat einen Hinweis zu setzten. :)

  • Das wäre zwar schön, aber das stelle ich mir technisch doch recht schwierig vor und wenn es möglich ist, sehr performanceintensiv. Aber wer weiß, vielleicht finden die Experten hier ja einen Weg :) .

    Liebe Grüße
    Susi

    Edited once, last by Susi (July 19, 2016 at 1:16 PM).

  • Ich glaube die Idee ist nicht mal umsetzbar. Das hat einen ganz simplen Grund: Das Forum müsste dazu erstmal wissen, dass ein Zitat zu einem Beitrag gehört und vor allem zu welchem Beitrag es gehört (ich denke an all die Leute die ohne Quelle zitieren).

    Wenn ich hingehe und im Editor manuell meine quote Tags und einen Teil eines vorherigen Beitrags abtippe, dann ist rein technisch doch überhaupt nicht ermittelbar ob dieses Zitat nun aus einem Beitrag stammt oder nicht (es sei denn man geht alle Beiträge aller Themen durch und schaut nach ob der Text vielleicht irgendwo vorkam - ihr wisst ja, dass man auch themenübergreifend zitieren kann?).

    Aber vielleicht irre ich mich ja und das geht irgendwie. In dem Falle wäre ich dafür.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

  • Ja, das waren meine Gedanken auch. Es könnte allerdings auch inhaltlich ein weiteres Problem dadurch geben. Wenn nämlich jemand seine Worte inhaltlich komplett ändert. Dann müsste man ja auch im Zitat löschen und es bezieht sich auf etwas, das es gar nicht mehr gibt. Also, ich denke, die Logik müsste schon ziemlich komplex sein, damit es dadurch nicht mehr Verwirrung gibt als ohne dieses Feature.

    Liebe Grüße
    Susi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!