jeden Tag unkontrolierte Anmeldungen

  • Ergänzen möchte ich auch:


    https://www.secure-graphic.de/…ystem-fuer-wbb3wbblite-2x
    https://www.secure-graphic.de/ct-security-system-fuer-wbb4


    man mag es hier nicht, hält es für unnötig, aber ich hatte bisher immerhin überhaupt keine Probleme mit Spamregistrierungen im wbb4. Honeypot läuft mit und wird täglich mehrfach automatisch geupdatet. Lediglich die Installation läuft nicht per Plug an Play ;) .


    Ich hatte auch schon die Version für das wbb2, das wbb3 hatte ich dagegen nie im Einsatz, also auch das entsprechende CT dafür nicht.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Hat das irgendetwas mit der gleichnamigen Software von viecode zu tun?





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

    • Official Post

    Nein, dass ist nicht von @VieCode.


    Ich würde, ehrlich gesagt, die Finger davon lassen. Das hört sich ehr nach Schlangenöl an. Es gibt keine Beschreibung und es ist nichtmals in einer WCF-Umgebung. Ich gehe nicht davon aus, dass das ganze WCF konform umgesetzt wurde.


    Auch auf die Firewall/Portverwaltung hat PHP im Regelfall keinen Einfluss…


    Ich würde es, ehrlich gesagt, nicht kaufen und schon gar nicht für 35 Euro oO.

  • Danke für die Klarstellung. Mir schien das auch etwas ominös, da ich in all den Jahren weder von dieser Software noch vom Hersteller jemals etwas gehört hatte.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ich nutze das CT seit 2005 (im wbb2). Also dubios ist daran absolut nichts. Der Support dort ist auch absolut erstkassig.


    Und nein, @T1N0, es hieß nicht, dass dieses Produkt die Sicherheit mindert, nur dass es als Sicherheitssoftware ausgewiesene Produkte gibt, bei denen das der Fall sein kann. Das will ich auch nicht ausschließen, sehe das beim CT aber nicht. Mein wbb2 habe ich damit bis 2015 betrieben und wir sind nie gehackt worden. Beim wbb4 sehe ich diese Gefahr auch gar nicht mehr so hoch an, aber die Spambots hält es eben auch sehr gut fern. Früher habe ich dafür ständig die .haccess angepasst, heute werden sie über die Software eben automatisch geblockt. Beim Preis hatte ich aber auch erstmal geschluckt.


    Für das dort eingebundene Spam-Projekt könnte ja sicherlich auch hier jemand ein PlugIn bauen. Das sollte für einen Entwickler ja kein Ding sein. Vielleicht dann gleich fürs wbb4.2.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Vielleicht mag @SoftCreatR als Autor des SFS-Plugins hier mal erläutern, was das Für und Wider der verschiedenen Systeme ist?





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!