Kategorien oder Artikel können mit einem Batch gekennzeichnet werden, der die Benutzergruppenzugehörigkeit klarstellt (z.B. Registrierter Benutzer vs VIP vs Gast)

[Blog 2.1] Kategorien / Artikel Batch
-
- Won’t be implemented
- WeSeeSun
-
-
Gibt es so etwas nicht auch schon für das Forum? Ich meine Ja...
-
Du meinst "Labels", wie beispielsweise in diesem Forum "Umgesetzt", "Geplant", usw.?
-
Genau, wie das Label "Neu"...im Forum genau so...Nutzer sehen sofort "ah...öffentlich"..."oh...VIP"
-
Blog Label ? "Nicht geplant"
-
-
Hab ich gerade nicht drauf geachtet. Danke
-
Stellt euch Generation 50+ vor die das Internet durchsuchen. Ist schwer genug sich da zurecht zu finden. So sieht man direkt "kommst rein"..."kommst nicht rein"...oder sollen die erst auf jedes Forum bzw. jede Kategorie im Blog gehen um zu sehen ob sie etwas sehen...
-
So sieht man direkt "kommst rein"..."kommst nicht rein"...oder sollen die erst auf jedes Forum bzw. jede Kategorie im Blog gehen um zu sehen ob sie etwas sehen...
Wenn die Rechte entsprechend gesetzt sind, dann sieht jemand das was er nicht sehen soll erst gar nicht um es überhaupt anklicken zu können
-
Ja, aber vielleicht will ich ja, daß Gäste zwar die Kategorie sehen, aber nicht die Artikel. Ansonsten ist doch tote Hose im Forum.
Ich kenne das z.B. aus dem http://www.kampfkunst-board.info/
Erst nach Anmeldung war klar, ach da gibt es noch mehr...fand ich persönlich an dem Board sehr ungelungen...es geht doch darum den Gast zu animieren sich anzumelden. Für FSK18 Inhalte kann man die Ansicht natürlich weiterhin komplett deaktivieren (als Beispiel).
-
es geht doch darum den Gast zu animieren sich anzumelden.
Wenn ich als Gast auf eine Seite gehe, nur Kategorien sehe, aber keine Inhalte davon, dann hat sich das für mich schon erledigt.
Entweder seh ich den Bereich komplett oder gar nicht, aber nicht so halb halb. Ist aber nur meine Meinung.
-
Mhhh...ja, ist ein Argument
-
Wenn ich als Gast auf eine Seite gehe, nur Kategorien sehe, aber keine Inhalte davon, dann hat sich das für mich schon erledigt.
Sehe ich auch so, denns onst denkt man ja auch dass die Kategorien leer sind.
Dann lieber das so umsetzen dass die Gäste nur eine bestimmte Länge des artikels sehen, eine art vorschau.
-
Das mit der bestimmten Länge finde ich bei Fachforen gut...der Text sollte dann in eine Unschärfe Übergehen (Gauscher Weichzeichner)...so sieht man, daß da noch mehr kommt, kann es aber nicht lesen...will es aber lesen...ergo...Anmeldung
-
Stellt euch Generation 50+ vor die das Internet durchsuchen. Ist schwer genug sich da zurecht zu finden.
(Sehr nett, wie du unsereins so als altersbedingt minderbegabt betrachtest.)
-
ich schreibe doch nicht im allgemeinen.
Nehmen wir die +50 Generation die sich noch mit AS400 Systemen auskennen. Das kann von den jüngeren heute keiner mehr, entsprechend gefragt sind diese Herren.
Bei der Erstellung von Projekten mache ich mir grundsätzlich Gedanken über die Barrierefreiheit und wie sich die Usability auf weniger bewanderte auswirkt. Der Trend geht doch in Richtung einfach, nicht kompliziert. Ich sollte dieses Thema vielleicht nicht am Alter festmachen...aber Fakt ist, daß die Web-Aera sich in einem Generationensprung zeitlich exponential entwickelt hat und auch immer schneller entwickelt. Schauen wir mal in die andere Richtung. Die Jugendlichen unserer Generation werden irgendwann nicht mehr wissen, auf welcher Basis unsere Technologie eigentlich funktioniert. Als "minderbegat" würde ich nie jemanden bezeichnen. Jeder arbeitet in seinen Grenzen und diese gilt es zu optimieren.
-
SCNR: Es gibt mehr als einen guten Grund, wieso niemand mehr lernt auf einer AS400 zu programmieren!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!