Platz sparen auf der Forenübersicht

  • Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie man auf der Forenübersicht einwenig Platz sparen kann.
    Ich würde gern die ungenutzen Leerräume veringern, so das man mehr Foren auf der Übersichtsseite unterbringt.

    Zum Beispiel würde ich gerne den Platz oberhalb und unterhalb der breadcrumbs verringern, und auch die Überschrift kleiner schreiben.
    In der Auflistung der Foren würde ich gerne die Höhe der Boxen beeinflussen, derzeit ist die Box mit dem Forum einige Pixel grösser als die Box mit dem letzten Beitrag. Diesen Abstand würde ich gern verkleinern.

    An welcher Stelle muss man ansetzen um den Stil platzsparend anzupassen ?

  • Analysiere einfach die CSS-Deklarationen, die die jeweiligen Elemente beeinflussen. Der Abstand zwischen Brotkrümeln und oberem Rand des Inhaltsbereichs resultiert beispielsweise aus dem padding von #main > div > div > .content und dem margin-top von .marginTop, .marginMedium. An diesen beiden Stellschrauben musst Du drehen.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • "Analysiere einfach…" Ich kanns versuchen ;) habe noch nicht so viel im CSS geändert, da fehlt mir die Erfahrung.
    Mal schauen ob ich den passenden Einsprungpunkt .content finde

    Einen @wcf_ Wert o.ä. gibts nicht dafür, Schade.


    Hab mir das CSS vom blue temptation mal angeschaut, werde leider nicht schlau daraus :(

    Edited once, last by Paul.K (February 16, 2015 at 10:06 PM).

  • Ich habe Dir doch die jeweils angesprochenen Elemente und die relevante Eigenschaft genannt. Woran hapert es denn nun noch?

    Oder kennst Du Dich mit der Syntax und Funktionsweise der CSS-Deklarationen noch garnicht aus?


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Genau so ist es.
    Bislang musste ich mich (noch) nicht mit der Syntax beschäftigen. Meist reichte es die passenden Werte in einem vorhandenen CSS herauszusuchen und entsprechend den Wünschen anzupassen. Jetzt fand ich keinen Wert / Bezeichner der mir passend erschien, also fragte ich nach, in der Hoffnung das es solch einen @wcf_irgendwas Wert gibt, oder eine Sprungmarke (ab Zeile 721 o.ä.) gibt. An der Stellschraube hätte ich gern geschraubt. Für das implementieren einer neuen Stellschraube kenne ich die Syntax (noch) zu wenig...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!