Umstieg von Webspace auf Rootserver

  • Kann man nicht pauschalisieren.

    Aber da du hier explizit einen Anbieter genannt hast:
    Würde da nie bestellen, da viel zu wenige Systeminformationen bekannt sind. Anbindung? RAID? CPU? Verfügbare Systeme? Alles nicht bekannt…


    Und das wichtigste: Es wird niergends über die Art der Virtualisierung gesprochen, wobei genau diese mMn sehr großen Einfluss auf die Leistung eines v-servers hat...
    KVM oder XEN bieten einfach sehr viel mehr Leistung als openVZ, wobei man mit openVZ mehr vserver pro hostsystem hinbekommt.

  • Mal so aus Interesse:
    Durchaus ist die Erwähnung richtig, dass man keinen Server betreiben sollte, wenn man keine Ahnung davon hat, aber wie habt ihr 'damals' damit angefangen @Morik / @Black Rider ? Wirklich mit Linux als OS selber, oder direkt mit 'nem richtigen Server?

    @Cosmonaut
    Überlege dir gut, ob du wirklich den Schritt gehen möchtest. Die Serververwaltung kann durchaus sehr sehr sehr sehr^10 zäh sein und viele Tassen Kaffee kosten ;) Prinzipiell laufen die Teile, wenn sie einmal fix eingestellt sind, aber es kann immerwieder gerne zu Problemen kommen.

  • Um nochmal zu den managed Servern zu kommen.
    Hier war ich 2-3 Jahre bei netcup, bis es dann irgendwann Platzprobleme gab.
    Hier gab es dann mehrere E Mails.

    Mit Hilfe von @Black Rider fand ich dann raus, dass nur ein kleiner Teil der versprochenen Leistung zur verfügung stand.

    Aber hier meinte der Hoster, dass er das System verwalte und auch über solche Ressourcen Zuteilungen selbst entscheidet.

    Somit ist ein Managed Server auf jedenfall kritisch zu sehen.

    Ansonsten war ich immer zu frieden.
    Auch kleine Programme wie Teamspeak konnt ich dort SELBST installieren.

  • Also ich hatte schon lange nen dualboot system mit debian als c++ Entwicklungs Umgebung bevor ich dann nen vserver gemietet habe um meine etwas komplexeren webprojekte zu betreiben.
    Und wenn man dann mit nem betriebssystem arbeitet und irgenwie fast alles per konsole macht ist der umstieg recht einfach, die meisten kniffe kennt man und der rest liefert einem google :P

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!