Perfekt alles so wie es sein soll.
Fielen dank an die Beiden Helfer
Perfekt alles so wie es sein soll.
Fielen dank an die Beiden Helfer
Hallo,
super arbeit ich liebe es wie es aussieht
Nun hätte ich nur noch eine Frage.
Ist es möglich das man anstatt Links den Link ins Forum und rechts den Banner hat, Links den Banner als link zu benutzen? Ich hab schon rumprobiert, bekomme es aber nicht hin^^
Also ich benutzte genau den selben Code wie jus61 falls das eine Hilfe ist
liebe grüße
mave
Bessere wäre in dem Fall dem a-Tag das Bild zuzuweisen und dann die Schrift (text-indent: -9999px;) einfach auszublenden.
Du musst dabei beachten, dass das a-Tag kein Block-Element ist (display: inline; -> display: inline-block;), also musst du ihm eine Breite und Höhe zuweisen.
Okay soweit habe ich das verstanden, aber ich hänge grade irgendwie an dem Code und weiß nicht wie ich das verwirkliche
Edit:
Also ich habs bisher geschafft mit den Anweisungen von dir @Okan Esen das der link ausgeblendet wird aber irgendwie weiß ich nicht wie ich da jetzt das Image hin bekomme
.tabularBoxTitle[data-board-id="8"] > header > h2 > a {
text-indent: -9999px;
display: inline-block;
}
Eidt die 2te:
.tabularBoxTitle[data-board-id="8"] > header > h2 > a {
text-indent: -9999px;
display: inline-block;
width:680px; <- Damit der link über die ganze Breite der Category verfügbar ist
height:35px; <- Angepasst an die Höhe meines Bildes (was ich nicht weiß wie ich es dem Link zuweisen kann)
}
Edit die 3te = Final:
Da ich ja den Link über die ganze Kategory gesetzt habe, brauche ich ja nur noch das Bild nach links setzten und dann hat es sich! *schnelldenker* -.-
Danke @Okan Esen für deine Hilfe dabei
Damit das Thema nicht zugemüllt wird und ich jetzt verstanden habe - denke ich - was du möchtest, hier die nötigen Sachen, die du benötigst:
JS-Schnipsel
JavaScriptDisplay Morevar unreadCount; var $wbbParentCategories = $("#tplBoardList .wbbDepth1"); $wbbParentCategories.removeClass("wbbCollapsibleCategory"); $wbbParentCategories.each(function(k, v) { unreadCount = 0; var $category = $(v); $category.find(".badge:not(.label)").each(function(i, e) { unreadCount += parseInt($(e).text()); }); if (unreadCount > 0) $category.find("header a").first().after("<span class='badge badgeUpdate'>" + unreadCount + "</span>") });
CSS
Hallo @Okan Esen
Nun habe ich noch eine frage und zwar folgendes:
Wen ich das Forum gehe wird alles so angezeigt wie ich es wollte nun mühte ich aber das eine der Haupt kategorien ( Gameserver by N4P ) auch so angezeigt wird wie die Foren Übersicht. Am besten ist es wen ich euch das ganze als Grafik zeige was ich meine:
kamn mir keiner Helfen
@Okan Esen kannst du mir noch einmal helfen
Die Zwei-Spalten Ansicht bringt übrigens einen sehr(!) großen Nachteil mit sich:
Deaktiviere mal in der Forenübersicht eine Kategorie (aus Sicht des Users) und aktiviere sie danach wieder.
Du wirst feststellen, dass sämtliche Unterforen nicht mehr angezeigt werden, weil diese weiterhin deaktiviert sind.
Kann man das Problem umgehen!?
Die Zwei-Spalten Ansicht bringt übrigens einen sehr(!) großen Nachteil mit sich:
Deaktiviere mal in der Forenübersicht eine Kategorie (aus Sicht des Users) und aktiviere sie danach wieder.
Du wirst feststellen, dass sämtliche Unterforen nicht mehr angezeigt werden, weil diese weiterhin deaktiviert sind.
Kann man das Problem umgehen!?
kann dein Problem nicht bestätigen
Kannst du mir einen Screenshot davon schicken damit ich das nachvollziehen kann?
Bei mir sind jeweils rechts und links die Kategorien aufgeführt und keine Unterbereiche.
Wie sieht denn sonst dein CSS Code aus wenn ich fragen darf!?
Wie sieht denn dein Code aus?
Ich hatte es auch mal so gemacht mit 2 Spalten, ging mir dann aber auf den Geist.
Jetzt habe ich quasi das gleiche, nur halt einspaltig auf 100% breite.
Der CSS Code hier im thread dient ja eigentlich nur das tplBoardList zu verändern.
Das sollte demnach das tplBoard nicht verändern.
#tplBoardList .wbbCategory {
display: inline-block;
width: 49%;
vertical-align: top; }
#tplBoardList .wbbDepth1 > header + ul, .wbbBoardList .wbbDepth1 .collapsibleButton { display: none; }
#tplBoardList .wbbCategory[data-board-id="3"] > header {
background: url('@{style_image_path}/kategorien/banner_neutral.png') no-repeat scroll right center #000000;
height: 50px;
padding: 0px;
}
#tplBoardList .wbbCategory[data-board-id="4"] > header {
background: url('@{style_image_path}/kategorien/banner_neutral.png') no-repeat scroll right center #000000;
height: 50px;
padding: 0px;
}
Display More
Der Code blendet soweit ich weiß (bitte nicht hauen wenn ich falsch liege, bin auch nur laye) alle unteren Foren aus.
Das ist die Forentiefe
Kategorie [wbbDepth1] Forum [wbbDepth2] Subforum [wbbDepth3]
und so weiter
Wenn du jetzt aus
#tplBoardList .wbbDepth1 > header + ul, .wbbBoardList .wbbDepth1 .collapsibleButton { display: none;}
das machst
#tplBoardList .wbbDepth2 > header + ul, .wbbBoardList .wbbDepth1 .collapsibleButton { display: none;}
zeigt er die tiefe des Forums bis auf 2 an.
Also jetzt siehtst du nur die Kategorien mit wbbDebth1
Mit wbbDepth2 sollte er dann die Kategorie + die darunter liegende "Schicht" zeigen z.B. Forum
Aber mit dem #tplBoardList .wbbCategory {display: inline-block;width: 49%; vertical-align: top; } dabei sieht das ziemlich bescheiden aus^^.
Mehr hab ich noch nicht getestet.
Wenn ich falsch liege möge man mich bitte berichtigen
Ich zum Beispiel benutze die CSS Deklarationen um mein Forum übersichtlicher zu gestalten.
Heißt ich lasse Die Kategorien anzeigen sowie Kategorien in den Kategorien aber keine Foren.
Finde ich eine schlichte und saubere Lösung um das Forum übersichtlicher zu halten.
Wobei ich halt den Code auslasse
hasst du auch für mich eine Lösung:
Nun wen ich einen neuen Beirat schreibe wird mir keiner angezeigt also die Zahl in der jeweiligen Kategorie :
[Blocked Image: http://www.mobahner.com/wcf2test/wbb/index.php/Attachment/1182-efefefef-png/]
[Blocked Image: http://www.mobahner.com/wcf2test/wbb/index.php/Attachment/1183-adwdwdwf-png/]
für die Haupt Übersicht verwende ich einen Java code :
<script>
//<![CDATA[
var unreadCount;
var $wbbParentCategories = $("#tplBoardList .wbbDepth1");
$wbbParentCategories.removeClass("wbbCollapsibleCategory");
$wbbParentCategories.each(function(k, v) {
unreadCount = 0;
var $category = $(v);
$category.find(".badge:not(.label)").each(function(i, e) {
unreadCount += parseInt($(e).text());
});
if (unreadCount > 0) $category.find("header a").first().after("<span class='badge badgeUpdate'>" + unreadCount + "</span>")
});
//]]>
</script>
Display More
Hm wie gesagt ich bin nur laye und guck mir viel von anderen ab und probier selber auch mal rum an nem Testdesign und ner Testinstallation um mein LIVE System nicht leiden zu lassen^^.
Deshalb würde ich jetzt anfangen zu testen mit dem JS script, z.B. mal versuchen aus dem .wbbDepth1 mal .wbbDepth2 machen und gucken ob sich da was ändert.
Ansonsten sollten mal @Okan Esen oder andere "Profis" sich mal der Frage annehmen.
Wie gesagt alles ohne Gewähr!
habe ich auch schon versucht
@jus61 versuch mal diese Line im JS
var $wbbParentCategories = $("#tplBoardList .wbbDepth1");
mit dieser hier zu ersetzen
var $wbbParentCategories = $("#tplBoardList .wbbDepth1, .wbbDepth2");
und guck was passiert.
Bei mir wird dann sowohl in der Überkategorie, sowie in der Unterkategorie der unreadcount angezeigt.
So wie dein Forum aussieht müsste das eigentlich funktionieren, da meins von der Structure deinem ähnelt.
habe ich auch schon versucht aber ich versuche es nochmal.
Edit: Leider nein habe auch das versucht : var $wbbParentCategories = $("#tplBoardList .wbbDepth1, .wbbDepth2, .wbbDepth3, .wbbDepth4");
Die Zwei-Spalten Ansicht bringt übrigens einen sehr(!) großen Nachteil mit sich:
Deaktiviere mal in der Forenübersicht eine Kategorie (aus Sicht des Users) und aktiviere sie danach wieder.
Du wirst feststellen, dass sämtliche Unterforen nicht mehr angezeigt werden, weil diese weiterhin deaktiviert sind.
Kann man das Problem umgehen!?
Du hasst recht ist tatsächlich der Fall darum habe ich diese Funktion erst einmal Deaktiviere!
PS: GIBT ES KEINEN DER DAS ALS PLUGIN SCHREIBEN KÖNNTE , ICH BEZAHLE NATÜRLICH DAFÜR
Hm also bei mir war es auch so das ich im Mainmenü "Forum" ein Popup hatte und in der Überkategorie, dennoch wusste ich dann nicht in welcher Unterkategorie.
mit dem zufügen von .wbbDepth2 hatte ich in der Unterkategorie dann auch mein Popup.
Dann kann ich leider auch nicht weiterhelfen
EDIT:
@jus61 eventuell doch noch ein Lösungsvorschlag.
var $wbbParentCategories = $("#tplBoardList, #tplBoard, .wbbDepth1");
Versuch das mal, denn ich sehe grade das ja nur die #tplBoardList angesprochen wird und nicht, wie du es benötigst, auch die #tplBoard
EDIT 2:
Okay ich sehe du bekommst den selben Fehler da oben unter deinem Username -.-
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!