Bestätigung von Freundschaftseinladungen

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Man könnte ja eine Bestätigung bekommen, sobald der User auf die Einladung geantwortet hat.
    Dies könnte eine Annehmung der Einladung oder auch eine Ablehnung sein. Dies könnte man ja dann oben mit einem grünnen Häckchen in einem Balken anzeigen lassen mit dem Inhalt "Ihre Freundschaftseinladung an XXX wurde angenommen." oder ein X mit rotem Balken und Inhalt "Ihre Freundschaftseinladung an XXX wurde abgelehnt." anzeigen.

    Mit freundlichen Grüßen
    schneper32 ;)

    • Official Post

    In den meisten Sozialen Netzwerken ist es üblich, dass der Benutzer keine Meldung darüber erhält, ob jemand ihn hinzugefügt oder abgelehnt hat! Besonders das Anzeigen von Ablehnungen finde ich nicht gut. Vielleicht will ich ja jemanden gar nicht haben und lehne ihn ab und möchte nicht dass derjenige das weiß!?


    Weder bei Facebook noch bei Xing ist sowas üblich, und ich denke, bei anderen auch nicht …

  • Bei Kwick (die größte Internetcommunity Süddeutschlands, größer als die Lokalisten) gibts das.

  • *Größte Community Süddeutschlands* hat aber - mit Verlaub - eine Bedeutung von gegen null. ;)
    Ich finds legitim, den Vergleich bei sozialen Komponenten mit Facebook oder XING zu ziehen, denn das sind wirklich bedeutende Netzwerke.


    Allerdings kann ich nicht ganz zustimmen, was Facebook betrifft, bei XING weiß ich es nicht. Nicht informiert wird man über abgelehnte Anfragen, ob also wirklich abgelehnt oder einfach ignoriert bleibt offen. Wohl aber über bestätigte Anfragen!

  • Du schließt hier von dir selbst auf andere. Was für dich "bedeutende Netzwerke" sind, sind das nicht für alle. Bei XING bin ich zum Beispiel nicht, kenne ich nicht, ist für mich unbedeutend. Bei Facebook sind auch nur ein Bruchteil meiner realen Freunde, die gibts dafür woanders.


    Da hier ein Vergleich zu sozialen Netzwerken gezogen wurde, habe ich nunmal Kwick genannt. Und da das größer als Die Lokalisten ist - welches im Gegensatz zu Kwick TV-Werbung produziert und damit meiner Meinung nach schon bedeutend ist - hat das denke ich schon seine Bedeutung. Deine persönliche Meinung, was hier "gegen Null" geht und was nicht sei dir gegönnt, aber eine Berechtigung zur Allgemeingültigkeit hat sie sicherlich nicht gepachtet. ;)

  • Nein, ich schließe eben nicht von mir auf andere, ganz im Gegenteil. Welche Netzwerke global betrachtet eine Rolle spielen und welche nicht, lässt sich durch Zahlen begründen. Ich selber nutze XING auch nicht, nichtsdestominder ist das ein wichtiges soziales Netzwerk und eines der bekannteren, die es gibt, und natürlich hat dies eine wesentlich größere Bedeutung als irgendein Netzwerk, welches wohl in einer kleinen deutschen Region etwas weiter verbreitet ist. Und auch wenn für dich Facebook kaum eine Rolle spielt, kannst du nicht leugnen, dass es wohl das bedeutendste soziale Netzwerk ist, weil das größte und einflussreichste.


    Und wenn du sagst, dass Kwick bedeutender ist als Lokalisten, weil etwas größer und Lokalisten Werbung macht im TV, deswegen muss Kwick wichtiger sein, ist das wie zu behaupten, es hätte irgendeine Bedeutung, dass der FC St. Pauli Weltpokalsiegerbesieger ist, weil sie mal gegen den FC Bayern München gewonnen haben. Milchmädchenrechnung. PS: Lokalisten hat mehr Nutzer hat Kwick.


    Hat jetzt alles nichts mit dem Thema zu tun. Aber ich lass mir nicht gerne die Worte im Mund verdrehen. ;)

  • Link: http://www.openpr.de/pdf/45541…pp-vor-den-Lokalisten.pdf


    Geht da nun leider lediglich um die PIs, den Artikel auf Kwick selbst finde ich grade leider nicht.


    Sicher ist Facebook das einflussreichste Netzwerk, aber deswegen bleibe ich trotzdem auf dem Boden und reduziere nicht sämtliche Vorschläge, die hier zum WBB gemacht werden auf Facebook, sondern bleibe in einem realistischen Rahmen. Das WBB ist Massenware und - das wollen wir an dieser Stelle nicht vergessen, auch wenn es oft mit sozialen Netzwerken verglichen wird - eine Forensoftware. Und nichts anderes. Eine Forensoftware ist kein soziales Netzwerk, auch dann nicht, wenn man sich ein paar Plugins installiert die Funktionen aus sozialen Netzwerken mit sich bringen. Ich setze den Maßstab bei einer Massensoftware die sich jeder 14-jährige installieren und betreiben kann eher geringer an und vergleiche "nur" mit kleineren Netzwerken wie bspw. Kwick mit ca. 2mio Mitgliedern.


    Dass irgendein Netzwerk bedeutender sei als ein anderes habe ich nicht behauptet, sondern lediglich dargestellt, dass deine Behauptungen alle nur relativ sind. Dass Facebook Einfluss hat, da sind wir uns sicher einig, aber ich würde deswegen nicht alle anderen Seiten, die großen Erfolg haben in eine unwichtige Ecke stellen und vor allem käme ich nicht auf die Idee, eine Forensoftware mit einem sozialen Netzwerk mit über 1 Milliarde Mitgliedern zu vergleichen.

  • Es reduziert ja niemand hier alles auf Facebook oder sonst was. Harald hat einen Vergleich mit zwei großen Netzwerken gebracht, was absolut legitim und vernünftig ist, denn die sind nicht grundlos erfolgreich. Wieso sollten erfolgreiche Portale nicht als Referenz dienen? Wobei ich allerdings korrigieren musste, dass es bei Facebook eben sehr wohl so ist, wie hier gewünscht wird. Meine Aussage gegen Kwick ging aber nur um das *größte Internetcommunity Süddeutschlands", gegen nichts anderes. Nie habe ich behauptet, dass andere Portale als die ganz großen unwichtig seien. Ich hab gesagt, was in Süddeutschland erfolgreich ist, juckt keine Sau. Interessant ist, was in ganz Deutschland relevant ist oder besser noch weltweit, aber doch nicht in einem kleinen Teil eines Landes. ;)


    Ich finde allerdings die Meinung, ein Forum sei nur ein Forum im *klassischen Sinne* für sehr konservativ. Das Web entwickelt sich weiter und ein Forum ist mittlerweile nicht mehr das, was ein Forum vor fünf Jahren war. Ob es jedem einzelnen gefällt, ist eine ganz andere Frage, aber WoltLab hat sicher Interesse daran, den Markt zu bedienen und die Entwicklung geht zweifelsohne in die Richtung, dass soziale Funktionen gefordert werden. Ein Forum ist letzten Endes auch nur eine Community-Lösung, weswegen viel für solche Funktionen spricht ohne gegen irgendeine "Forendefinition" zu verstoßen, falls es sowas gibt. Und gerade, wenn du das WBB als "Massenware" betitelst", müsstest du diesem Punkt ja auch zustimmen, denn das Interesse an sozialen Funktionen ist ganz sicher vorhanden.


    Wir bewegen uns aber weit vom Thema weg. Der Vorschlag ist ja eigentlich eh nur eine Verbesserung eines sowieso schon vorhandenen Features und steht eh schon auf geplant. :)

    • Official Post

    Also ich präzisiere nochmal:


    Ja, bei Facebook erhält man Nachricht über Freundschaftsanfragen, genauso wie bei Xing. Was aber auch logisch ist, denn wie sollte ich sonst erfahren, dass jemand mit mir befreundet sein möchte? Das hab ich oben zu verallgemeinert geschrieben, sorry dafür.


    Aber wenn mich jemand aus seiner Freundeliste rausschmeißt, dann erfahre ich in keinem mir bekannten Netzwerk irgendetwas darüber. ;)

  • Zur Ergänzung zum Beitrag von Harald: Bei FB erhält man eine Info, wenn jemand anderes die Freundschaftsanfrage angenommen hat. Genau das wünsche ich mir auch für das WBB, ist aber ja geplant. Deshalb ist alles gut. ;)

  • Zur Ergänzung zum Beitrag von Harald: Bei FB erhält man eine Info, wenn jemand anderes die Freundschaftsanfrage angenommen hat. Genau das wünsche ich mir auch für das WBB, ist aber ja geplant. Deshalb ist alles gut. ;)

    Das macht auch Sinn, gerade dann wenn so und so an einer Benachrichtigungsschnittstelle gearbeitet wird. Die sollte dann auch ausgiebig genutzt werden.

  • Wobei es bei Facebook sogar die Möglichkeit gibt, auch über so etwas informiert zu werden, also Nichtannahmen, ich sag nur Unfriend Finder. :D
    Aber ist schon besser, nur über positive Dinge informiert zu werden, ist ja sonst nicht "sozial". *g*

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!