Aber die hier vorgeschlagene Methode ist doch viel toller, weil automatisch.
Dashboard nach x Sekunden aktualisieren
-
- Won’t be implemented
- Steinschlag
-
-
nur das Problem ist, dass man bei nodePush einen Root-Server benötigt und das hat nicht jeder.
-
Facebook hat ca. 180.000 Server (!) und benutzt andere Techniken.
Ja ok, aber Facebook hat auch 1,11 Milliarden User. Ich gehe davon aus, daß wir mit unseren Community-Projekten nicht gaaaanz so viele Mitglieder zusammen bekommen werden.Wenn dann überhaupt sollte es nur vom Administrator einstellbar sein. Eine Benutzereinstellung dafür halte ich für komplett unnötig.
Auf jeden Fall nur vom Admin! Aber für ihn sollte es schon einstellbar sein. -
nur das Problem ist, dass man bei nodePush einen Root-Server benötigt und das hat nicht jeder.
nodePush ist nur ein nice-to-have, aber kein must-have. Wenn nodePush nicht vorhanden ist, dann sollten die Anwendungen auf periodisches Laden umschalten -
nur das Problem ist, dass man bei nodePush einen Root-Server benötigt und das hat nicht jeder.
Das ist nicht ganz korrekt. Für nodePush wird lediglich Shell-Zugriff und node.js oder ein Compiler benötigt. Das ist definitiv auch mit einigen Webhosting-Paketen möglich. @Tyrael kann da vielleicht mehr zu sagen
-
Root-Zugriff ist nicht nötig, ein einfacher Shell-Nutzer, wie es ihn bei diversen Webpaketen gibt, reicht aus. Ich hoste privat unter anderem solche Pakete.
-
Wobei man sagen muss, dass ein Shell-Zugang immer noch relativ selten ist.
-
Nicht selten, eher spezialisiert. Hosting mit Shell ist einfach etwas anderes, als pures Hosting. Klar, weniger als normales Hosting, aber wer suchet der findet.
-
Ich würde eine auto-Aktualisierung des Dashboardes auch begrüßen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!