Benutzerprofil

  • wir entwickeln immer noch eine Forensoftware und kein zweites Facebook :)


    Jawoll....genau so :thumbup:


    Schade.... und wäre nicht schlecht, wenn die Forensoftware auch für soziale Netzwerke verwendet werden kann.


    Mann Mann Mann........seid ihr denn schon alle komplett Facebook geschädigt?
    Ihr habt eure eigenen PERSÖNLICHEN Foren, wollt ihr die nicht beibehalten?.....echt erschreckend!!


    Leute, es ist schon irgend wie unerhört, was ihr hier vom Zaun lässt!
    Seid doch froh, dass es eine moderne Forensoftware gibt, man muss doch nicht immer alles kopieren was man bei den Grösseren Networks so sieht,
    seid ihr echt der Meinung, dass ihr durchs kopieren (was ihr hier einige schon wollen) mehr Benutzer auf eure Seite bringt??
    Wo lebt ihr eigentlich?


    Vergesst nur eins nicht...
    Ihr müsst nicht Updaten
    Ihr seid auch nicht verpflichtet das WBB4 zu kaufen


    Was ihr hier teilweise veranstaltet, grenzt schon oft an absoluter Frechheit.......zu gut Deutsch.....reiner Kinderkram!



    Alexander Ebert, @WL-Team
    Ich glaub es wär besser gewesen, diese Video-Ankündigungen erst gar nicht gestartet zu haben.
    Klar ist es eine Gute Idee, die ich persönlich auch befürworte und man muss auch mit der Zeit gehen (was WL mit sicherheit macht).......
    NUR.....
    Wie wars denn bei der allerersten Version......wurde da auch gefragt, was der Kunde haben will???
    So in der Art..... "Na, wir wollen eine Forensoftware entwickeln......was darfs denn sein?"
    Sind wir hier beim Bäcker ums Eck????
    Ich glaube kaum!


    Das Problem meiner Meinung ist nur dass wir hier so ca. 80 Prozent verwöhnte "Kinder" (ja, so benehmen sich die meisten hier) haben, die keinen Dunst mehr von Realität haben!


    Macht weiter so, das passt schon :thumbup:

    Katzen würden Whiskas kaufen, Kotzen kommt vom Whiskey saufen ;)

  • Dennisen:

    Quote

    Würg. Wenn du ein Social Network machen willst, nutze doch SocialEngine
    oder eine ähnliche Software (Google) - das gibt's schon längst und ist
    dann auch gut drauf angepasst.

    Ich habe nicht gesagt, dass ich ein soziales Netzwerk eröffnen will oder in Aussicht habe. =)


    Andy1970:

    Quote

    Mann Mann Mann........seid ihr denn schon alle komplett Facebook geschädigt?
    Ihr habt eure eigenen PERSÖNLICHEN Foren, wollt ihr die nicht beibehalten?.....echt erschreckend!!

    Das war bloß Frage. =) Was jeder mit der Forensoftware macht ist jeden selber überlassen.^^

    An wen ist das gerichtet?

  • Ich blick da auch grad nicht durch, sieht wie ein Widerspruch in sich aus.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Die erste Version wurde damals für zur eigenen Verwnedung von Marcel programmiert, da gab es niemanden mit anderen Anforderungen. Durch positive Resonanz, wurde die Software dann eben (noch kostenlos) veröffentlicht. Die Weiterentwicklung wurde dann aber schon immer unter Einbezug der Nutzer-Vorschläge vorangetrieben. Jedoch muss man hier eben oft Kompromisse eingehen, da nicht alles für die breite Masse relevant ist. Und dann kommt so eine Diskussion wie diese hier raus. Gab es aber auch schon früher, wenn spezielle Funktionen eben deswegen von WoltLab nicht integriert werden konnten.


    Diese Diskussion bezüglich Social Network Funktionen kann ich aber in keinster Weiße nachvollziehen. Klar, eigene Innovation ist durchaus wünschenswert, aber das heißt doch nicht, dass man keine Funktionen übernehmen darf, die andere in anderen, aber ähnlichen Kontext entwickelt haben. Und dass eine Forensoftware stur eine Forensoftware bleiben soll, bedeutet doch auch nur stillstand. Software wie Burning Board wird eben in verschiedensten bereichen eingesetzt, die völlig unterschiedliche Zielgruppen anspricht. Klar, ein Support-Forum wird eine Pinnwand auf den Benutzerprofilen weniger brauchen, aber in Foren mit einer eher jungen Zielgruppe wird diese sehr aktiv verwendet. Hier ist dann das System der Follower für diese dann vielleicht nicht ganz passend, da man dort durchaus das Freundes-System gewohnt ist. Hier muss man wohl auch die Bedeutungsverschiebung des Wortes »Freund/in« akzeptieren. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
    Worauf ich hinaus will: Man kann es nie allen recht machen, aber ich persönlich finde, WolLab hat nach allem, was ich bisher gesehen hab, immer den besten Mittelweg gefunden. Und für alles andere gibt es ja auch die Drittentwickler-Community, die dank der guten Schnittstellen im WCF (übrigens, WoltLab Community Framework) sehr vieles anpassen kann, was dann die einzelen Admins mit ihren einzelnen Zielgruppen benötigen.

  • Quote

    Und für alles andere gibt es ja auch die Drittentwickler-Community, die dank der guten Schnittstellen im WCF (übrigens, WoltLab Community Framework) sehr vieles anpassen kann, was dann die einzelen Admins mit ihren einzelnen Zielgruppen benötigen

    Ja, aber sollte ein Plugin nicht eher etwas hinzufügen (Social Features), als dass man sie irgendwann braucht, um etwas zu entfernen? :D

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Ich habe, um ehrlich zu sein, noch nie ein Plugin gesehen, dass eine Funktion entfernt, die im Standardumfang enthalten und vielleicht aber nicht zwangsweise nicht abschaltbar ist, in keiner Forensoftware oder sonstigen Software. Ist das denn überhaupt möglich?

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Können die Videos ( Vorstellung, Benutzerprofil, Konversationen ) auch direkt bezogen ( down geloadet ) werden, um sie im eigenen Forum als Benutzerhilfe zu verwenden ohne dass man auf YouTube verweisen muss.
    Freundliche Grüsse Thomas

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!