Theme Spaltengröße ändern

  • Hallo danke für die schnelle antowrt ;)
    naja es ist alles so ein wenig neu aber relativ verständlich.
    also mein #main schaut jetzt so aus:

    #main {
    background: url("../images/test/main.png") repeat-y;
    width: 1012px;
    }


    mit padding hab ich es schon versucht aber er ändert es mir nicht so ab das die spalten kleiner werden, es verschiebt sich lediglich nur alles miteinander.

    also mein main sah dann so aus:

    #main {
    background: url("../images/test/main.png") repeat-y;
    width: 1012px;
    padding: 15px;
    }

    Edited once, last by exboom (October 24, 2012 at 11:42 AM).

  • Wenn #main 1012px breit ist und du sagen wir mal 15px Padding willst, dann musst du das so machen:

    Oder du willst das Zeug innerhalb von #main kleiner haben, dann musst du aber z.B. #main auf 982px setzen und #mainContainer auf 1012px (bei 15px Abstand jeweils; die Differenz kriegst du mit 2 x Innenabstand). Auf jeden Fall musst du schauen dass #main kleiner als #mainContainer ist, denn sonst erstreckt sich alles darüber hinaus.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

    Edited once, last by Garma (October 24, 2012 at 11:54 AM).

  • Ok habe ich versucht, also ich hab schon viel gegoogelt und es hat mir gestern nach den schlaf geraubt. :)

    #mainContainer {
    padding-left: 15px;
    padding-right: 15px;
    width: 1012px;
    }

    #main {
    width: 982px;
    background: url("../images/test/main.png") repeat-y;
    }


    so schaut es grade bei mir aus. ich lass es jetzt auch mal so stehen und ihr könnt ja mal auf den link schauen was es so von sich gibt :)

  • Stimmt, lass mal beim #mainContainer die Breite weg, die brauchst du nicht. Breitenangaben zerstören da immer alles. Und das Hintergrund machst du am besten in den #mainContainer weil sonst ist der Hintergrund immer nur so groß wie der Bereich selbst.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

  • ok schaut schon mal bisschen wie vorher aus wieder :)
    aber eben die grauen balken werden nicht kleiner ;) es ist auch immer die volle länge die sie von dem eigentlichem bild nehmen :(

  • Das ist natürlich eine krasse Mischung xD Mindestbreite 1070px gibt allen Containern natürlich 1070px Breite, wenn du dann #main auf 1012px setzt ist es logisch dass das darüber hinausragt.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

  • Umständlich könnte man es so machen:

    CSS
    #main > * {
    margin-left: 15px;
    margin-right: 15px;
    }

    Alternativ und empfohlen, schau dir lieber genau die Funktionen des Stileditors an, dann musst du keine feste Breite angebene und kannst viel einfacher damit handtieren:
    Mit dem Stileditor einen eigenen Stil erstellen
    Stil Editor und dessen Auswirkungen
    Stil Aufbau - Vom Grafikprogramm bis zum Stil Editor

  • Das ist natürlich eine krasse Mischung xD Mindestbreite 1070px gibt allen Containern natürlich 1070px Breite, wenn du dann #main auf 1012px setzt ist es logisch dass das darüber hinausragt.


    ok wenn ich es dann richtig verstehe pack ich einfach die mindestbreite zb 30 oder 50px kleiner dann sollte das alles laufen oder versteh ich das falsch?

  • ai karamba entweder stell ich mich grad an wie der letzte horst oder ich check es einfach nicht. :(

    weil wenn ich jetzt die mindestbreite kleiner mach, schneidet er mir vom menu auch was ab.. :(

  • Du hast ja dem #mainMenu auch 1000px gegeben. Wenn du die Angaben nicht unbedingt brauchst dann mach keine Breiten- oder Höhenangaben im CSS selbst, das macht meistens mehr kaputt als es bringt. Wenn du bei deinem Stil eine feste Breite willst, dann stell das Design auf eine statische Breite und geb z.B. 1000px ein. Dann passen sich das Hauptmenü, die Container etc. entsprechend an.

    E: Black Rider hat dir die Links ja schon gegeben. Am besten schaust du dir das wirklich mal an, damit du am Ende keine unlogischen und sich überschneidenden Angaben hast. Bei deinem Stil sieht das alles auch irgendwie ganz krass aus mit dem Userpanel und dem Footermenü, irgendwie hast du da ganz gegensätzliche Sachen eingestellt die mehr kaputt machen als sie darstellen.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

    Edited once, last by Garma (October 24, 2012 at 12:48 PM).

  • ok :) ja ich schau mir grade die links auch an ;)
    wenn sich was tut versteh ich die schritte ja auch. bin jetzt von der flexiblen breite weg und habe die statische breite auf 1070px festgelegt.
    soweit so gut schaut ja auch alles ganz ok aus.
    nur habe ich bei meinem #maincontainer png eine transparente fläche dabei die er mir ja mit berechnet.
    kann ich auch links und rechts unterschiedliche werte angeben und es dann einfach zusammenrechnen zum abziehen von der kompletten breite?

  • danke :D
    geschafft man man man so doof bin ich doch gar nicht :D

    #main {
    width: 1005px;
    padding-left:15px;
    padding-right:50px;
    }

    #mainContainer {
    background: url("../images/test/main.png");
    background-repeat: repeat-y;
    width: 1070px;
    margin-left: auto;
    margin-right: auto;
    }


    es dürfte so ja kein fehler sein oder? :)

  • Für den Anfang sag ich mal ja, das sieht so denke ich aus wie du es wolltest. Das lässt sich zwar alles noch sauberer lösen, aber das wirst du mit der Zeit schon selbst lernen.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!