Konzept: Meta-Browserspiele über das WCF

  • Wieso nicht gleich den Kommunikationskanal abstrahieren und auf einen minimalen Funktionsumfang reduzieren, dann kann man auch ein simples RESTful interface verwenden oder sowas wie nuSOAP oder whatever...

    Nebenbei: so ein grosses, flexibles, skalierbares, sicheres verteiltes System zu bauen, dass dann irgendwie noch ein bisschen was in Richtung Transaktionen machen kann, ist gar nicht so einfach, speziell wenn die Links dazwischen so lose sind...

    Idee: Nutzt eine DHT um einfach mal generisch Werte abzuspeichern, die dann mit RSA signiert sind (jedes teilnehmende WCF hat ein RSA Keypair). Die DHT kann man auch redundant machen, so dass sie ein WCF, das ausfällt, überlebt...

  • Wieso nicht gleich den Kommunikationskanal abstrahieren und auf einen minimalen Funktionsumfang reduzieren, dann kann man auch ein simples RESTful interface verwenden oder sowas wie nuSOAP oder whatever...

    Das ist derzeit auch meine Überlegung. Genauers muss man sich hier erst noch ausdenken oder vorhandene Techniken einsetzen.

    Quote


    Nebenbei: so ein grosses, flexibles, skalierbares, sicheres verteiltes System zu bauen, dass dann irgendwie noch ein bisschen was in Richtung Transaktionen machen kann, ist gar nicht so einfach, speziell wenn die Links dazwischen so lose sind...

    Idee: Nutzt eine DHT um einfach mal generisch Werte abzuspeichern, die dann mit RSA signiert sind (jedes teilnehmende WCF hat ein RSA Keypair). Die DHT kann man auch redundant machen, so dass sie ein WCF, das ausfällt, überlebt...

    Die Verteilung der Daten in diesem geplanten Netzwerk ist nicht so komplett als das man sie auf mehreren verschiedenen Stellen speichern müsste. Die genaue Implementierung steht aber noch nicht, wir sind da noch in der findung. Es gibt ja zahlreiche Ansätze was soetwas angeht.

    Uzimaster
    --------------------------------------------
    Si vis pacem, para bellum

  • Wir haben Kommunikation unter den Netzwerkteilnehmern nun mit simplen Mitteln umgesetzt. Orientiert haben wir uns an Rest, da dies den für uns besten Ansatz geboten hat. Desweiteren haben wir eine simple PKI-Funktion hinzugefügt die für die Signatierung von Daten eingesetzt werden kann.

    Das ganze wird nun noch getestet und von Fehlern befreit. Danach kann man sich an die Umsetzung einer Anwendung machen ;)

    Uzimaster
    --------------------------------------------
    Si vis pacem, para bellum

  • Na dann freuen wir uns wenns dann soweit ist :D

    Hoffe ich bleibt am ball :)

    Die Deutsche Rechtschreibung ist FreeWare nicht OpenSource, das heist du darfst sie frei benutzen, sie aber NICHT verändern, denn die Nutzer sind dazu verpflichtet, die allgemein geltente Syntax einzuhalten, da nicht jeder Nutzer den entsprechenden Decoder hat, um jegliche Art von Modifikation zu entschlüsseln. Alles klar soweit? ;) :D

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!