• In meinem Newsblog tagge ich selber jeden Artikel und wenn ich mir die Klickauswertung ansehe, werden die Tags auch von den Besuchern gerne genutzt, schliesslich bekommt man so mit einem Klick alle Artikel die zu einem Thema gehören ohne die Suche quälen zu müssen (mit der man dann auch nicht alles zusammengehördenen Artikel findet), aber da muss man sich schon ziemlich Gedanken machen um sinnvoll Tags zu vergeben, was mir auch nicht immer leicht fällt.

    Ich nutze selber auch gerne die Tagclouds in anderen Blogs, mit zwei, drei Klicks hat man so alle relevanten Themen durch und man sieht auch gleich, durch die Grösse der Tags, wo der Themenschwerpunkt liegt usw.

    Aber in einem Forum halte ich Tags für irgendwie nutzlos, in den Foren wo ich verkehre und die Tags ebenfalls einsetzen habe ich da noch nie draufgeklickt noch selber getaggt. Da fehlt mir einfach irgendwie der Nutzen.

    Wenn ich jetzt in einem Blog alle Artikel zu einem Thema mit einem Tag aufrufe, kann ich auch davon ausgehen dass in den Artikeln auch etwas entsprechend relevantes drin steht, aber in einem Forum bekomme ich wahrscheinlich erst mal 10 Threads serviert die zwar das Thema behandeln, aber keine Lösung präsentieren. Was soll das bringen? Da bin ich doch schneller wenn ich vernünftig Suche, als wenn ich mir erst 10 getaggte Threads durchlese und dann trotzdem noch die Suche quälen muss.

    Ein Forum ist kein Artikelverzeichnis, Diskussionen driften sehr schnell ab, wie soll man da sinnvoll taggen? Das geht finde ich nur, wenn man relevante Infos bündeln kann, aber das geht in einem Forum nicht.


  • Ein Forum ist kein Artikelverzeichnis, Diskussionen driften sehr schnell ab, wie soll man da sinnvoll taggen? Das geht finde ich nur, wenn man relevante Infos bündeln kann, aber das geht in einem Forum nicht.

    Vollkommen richtig. Bei Blogs oder Knowledge Bases finde ich Tags auch sinnvoll, da sie eine Art Schnellkategorisierung darstellen. Außerdem geben sich Blogwriter meistens ein wenig Mühe mit Tags. Dies ist bei Foren aber absolut nicht der Fall.

  • Tags sind meiner Meinung nach Ok, aber Tagclouds nicht.
    Ich will bei Google nicht jedes Mal Mr. Wong (oder wie der genau heißt) in meinen Suchergebnissen, da man auf der Seite nur Tags und keine Informationen findet. Wenn jemand unbedingt eine Tagcloud will, dann soll er no-follow drauf setzen ;)

  • Wenn ich bei Google suche, stört das schon.
    Nehmen wir mal dein Tag serie verpasst, wenn ich das bei Google eingebe, kann es sein, dass ich auf deine Tagcloud Seite komme ;)
    Deine Seite enthält aber keine Informationen, sondern nur ein übergrosses Tag und das stört mich bei Tagclouds :)

  • Also ich find Tagging schon ne schöne Sache...allerdings wenn man es macht, dann muss es jeder tun. Wenn nur der Admin sich mit Tags beschäftigt und es den Rest der 1999 User nicht interessiert, isses sinnlos. Also: entweder ganz oder gar nicht.

    Hab aber auch gedacht das es mehr ein Suchmaschinending ist...wieder was gelernt. ;)

    Miau.

  • bevor du aber den Link zur TagCloud bei Google findest, findest du den originalen Thread bei mir im Forum, wie hier auch zu sehen ist auf Platz 1 zufällig. :D

    Gibt aber auch Seiten, welche nur auf Tagging setzen (zum Beispiel: http://www.mister-wong.de), welche die Suchresultate verfälschen. Da bekommst du keinerlei Informationen, die sind nur ganz oben dabei, wegen deren Tagclouds.
    Im Fall vom WBB, könnte man nun einen Thread finden, den ich überhaupt nicht gesucht habe, nur weil da ein Tag im Tagcloud war ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!