Zitate lassen sich nicht beim Bearbeiten einfügen

  • Ist man im InlineEditor eines Beitrags aktiv und möchte dort über den Zitat-Dialog ein Zitat einfügen, wird dieses in die QuickReply eingefügt, die dann auch geöffnet wird.


    Öffnet man die QuickReply, markiert dann einen Text und möchte diesen zitieren wird er nicht eingefügt. Man muss erst die Seite aktualisieren und QuickReply erneut öffnen, damit die Zitate korrekt angezeigt werden. Lässt man die QuickReply geschlossen und zitiert, ist alles in Ordnung.

  • Es werden beim Öffnen nur einmal die Zitate aus dem aktuellen Thema geladen. Weitere Zitate kannst du manuell über den Zitat-Manager unten rechts einfügen.

    Im übrigen stehen die Zitate beim Bearbeiten von Beiträgen nicht zur Verfügung, da der Zitat-Manager an eine spezifische Instanz des Editors gebunden ist.

  • Dann wäre es zumindest sinnvoll, irgendwie an den Code für das Zitat ranzukommen, wenn man einen Beitrag bearbeitet, so dass man nicht alles von Hand eintippen muss.

    Es passiert mir häufig, dass ich einen Beitrag absende und dann nochmals mit einem Zitat auf einen kurz vorher abgesendeten anderen Beitrag antworten will, dann bearbeite ich normal meinen Beitrag dementsprechend.

  • Ich bin nun auch auf dieses "Problem" gestoßen. Ganz im Ernst, da müsst ihr euch unbedingt etwas einfallen lassen, das widerspricht so vollkommen der Erwartung. Der Zitate-Button unten rechts ist vorhanden, also klicke ich auf das Symbol zum Einfügen. Wenn das beim Bearbeiten so nicht gedacht ist, dann sollte das so nicht erscheinen. Wenn mich das schon so verwirrt, dann wird das definitiv auch einige meiner User verwirren.

  • Im übrigen stehen die Zitate beim Bearbeiten von Beiträgen nicht zur Verfügung, da der Zitat-Manager an eine spezifische Instanz des Editors gebunden ist.

    Na dann hoffen wir mal, dass es da bis zur Final eine Lösung gibt. Ist ja schließlich alles andere als praktisch aktuell.

    MfG Markus Zhang (aka RouL)

  • Es ist tatsächlichso, daß man zwar beim Bearbeiten weitere Zitate erstellen kann und diese auch im sogenannten "Zitatemanager" zu finden sind aber wenn man sie in den zu bearbeitenden Text einfügen will, dann erscheinen sie in einem separaten Editorfenster.
    Auch fehlt die sehr wichtige Funktion, daß man einen Text, den man mittels copy&paste eingefügt hat, durch einen speziellen Button als Zitat kennzeichnen kann.
    Bei der Ersterstellung eines Beitrages läßt sich das eventuell noch mit dem Zitatemanager realisieren (wenn dieser Text aus dem Forum entnommen ist).

  • Das war vorgestern definitiv noch nicht so, und hat mich gerade extrem genervt, weil ich in der letzten Stunde etwa 30 Zitate nachtragen musste, wegen Zwischenbeiträgen.
    Wenn ich noch einmal laut schreien darf: Bitte, stellt das alte Verhalten wieder her, in dem, wenn ich einen Beitrag zum editieren offen habe, das Zitat dort eingefügt wird und nicht ein Antwortfeld geöffnet wird.
    Vielen heiligen Dank!

    Oder liegt es am Browser? Mit meinem Chrome vor drei Tagen ging das noch, aktuell nutze ich noch IE10 am neuen Rechner ...

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Dafür gibt es den BBCode quote

    Quote

    Auch fehlt die sehr wichtige Funktion,
    daß man einen Text, den man mittels copy&paste eingefügt hat, durch
    einen speziellen Button als Zitat kennzeichnen kann.

    m.f.g.
    dartgott

    Es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele setht . Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn.
    .dart-board > .game { align-items: center;}

  • Dafür gibt es den BBCode quote


    Das ist doch Kinderkacke, wenn ich da erst stundenlang eckige Klammern und quote zusammenbasteln muß.
    Da ist das wbb3.1 aber fortschrittlicher, weil man da mit einem Klick ein Zitat einfügen bzw. markieren kann.
    Wenn das später bei der Kaufversion noch so ist, werde ich bei einer Abstimmung gegen das Update voten.
    Ein anständiger Editor muß schon sein . . . .

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!